|
Vorheriges Thema anzeigen: AMC - so richtig? Nächstes Thema anzeigen: Frühlingsverlosung, nur noch bis Samstag |
Autor |
Nachricht |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 18.02.2012, 23:58 Titel: |
|
|
Welches Buch denn, bitt sehr schön?
Gysmo, deine Zimt- und deine Curry-Reihe ist traumhaft schön! Was für Stoff nimmst du für deine "Endfärbereien? Weißen PW-Stoff? Oder etwas schlichteres?
Allysonn, begeistert  _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.02.2012, 23:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 19.02.2012, 09:53 Titel: |
|
|
Hallo Begeisterte
Ich habe verschieden Bücher hier, aber ich mache es nach der Methode von Susanne Muus, Färben in der Tüte. Ist sehr verständlich beschrieben und schwierig ist es auch nicht.
Für meine Muster-Färbungen nehme ich jeweils alte Leintücher aus dem Brockenhaus (oder wenn ich wieder durch Bekannte und Verwandte beschenkt werde), und für die Endfärberei habe ich nun Baumwollstoffe gekauft, die schon so vorbereitet sind, dass man direkt mit ihnen färben kann, dh kein Vorwaschen zur Appreturentfernung nötig ist.
Ich habe sie hier gekauft: http://www.patchworkshop.de/oxid.php/sid/88ca3b4ef545446e6e9f8bd4af9773ad/cl/alist/cnid/7cc435bdc2257b1b6.97801410 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 06.06.2012, 17:15 Titel: |
|
|
So, ich war lezttes Weekend an einem Färbekurs mit Gabi Tisch, das war toll. Am Schluss fuhr ich mit ca. 16m gefärbtem Stoff nach Hause, und 2 Tage später wurde gespühlt, gewaschen, getrocknet, gebügelt und bestaunt.
Es wurden tolle, wunderschöne Unis gefärbt sowie auch Abbindetechniken ausprobiert.
Hier mal 2 Beispiele von Abbindetechniken, weitere Fotos folgen sobald die SToffe nach Farbe sortiert sind....
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 06.06.2012, 17:21 Titel: |
|
|
Sehen toll aus Deine Stoffe. Habe ich auch mal gemacht mit Seiden-Stoffe, war jedes mal überrascht was für tolle Effekte man damit erzielen kann. _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 06.06.2012, 17:30 Titel: |
|
|
Ich kann sogar im blauen Stoff ein Tiergesicht oder Gesicht eines Außerirdischen erkennen!!!
Die Stoffe sind gaaaaanz toll (sowas hätte ich auch gerne mal gemacht). _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 06.06.2012, 17:35 Titel: |
|
|
Hallo Christine,
Tja, das werde ich auch so quilten, den Löwenkopf! Und morgen gehe ich in den Zürich Zoo, da werde ich mir diese Katzen gaaaaanz genau ansehen!
Und es sind ca. 60 verschiedene Uni-Töne rausgekommen, muss zuerst sortieren, aber ich kann dir nur sagen, wunderschön.
Ich werde nächstes Jahr wieder bei Gabi Tisch vorbeigehen, und dort meine "Jahres-Ration" färben gehen, das lohnt sich wirklich.
schau mal unter ateliertisch.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.06.2012, 17:53 Titel: |
|
|
wunderschön gefärbt, tolles Ergebnis.
Und was machst du dann mit den tollen Stoffen (die sind ja dann vieieiel zu schade zum zerschneiden)?
Bin schon neugierig auf die anderen Stoffe.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 06.06.2012, 18:19 Titel: |
|
|
Bienenstich hat Folgendes geschrieben: |
wunderschön gefärbt, tolles Ergebnis.
Und was machst du dann mit den tollen Stoffen (die sind ja dann vieieiel zu schade zum zerschneiden)?
Bin schon neugierig auf die anderen Stoffe.  |
Würd auch gerne wissen was du aus diesen wunderschönen Stoffen nähst, die du da kreiert hast  _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 06.06.2012, 18:45 Titel: |
|
|
Wieso zu schade zum zerschneiden? Findet Ihr echt? Es entstehen durch Gysmos Hände doch dafür neue Kunstwerke. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 06.06.2012, 18:47 Titel: |
|
|
Ja das interessiert mich auch. Ist doch viel zu schade zum Zerschneiden.
Sind traumhaft schön geworden. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.06.2012, 18:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|