Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Erfahrung mit Fingerhüten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Unterschied zwischen Quiltgarn und "normalen" Garn
Nächstes Thema anzeigen: Die richtige Nähmaschine??  
Autor Nachricht
Ros



Anmeldungsdatum: 20.04.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Grimoldsried

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 23:44    Titel: Erfahrung mit Fingerhüten

Hallo, hallo.
Steh noch in meinen Anfängerschuhen und sammle mir mal das nötige Equipment zusammen. Das Handquilten fasziniert mich, vorallem da ich gerade eine große Decke mit der Maschine quilte, diagonal, das wird dann auch wohl die letzte gewesen sein. Da erscheint mir das ganze von Hand doch wesentlich leichter. So, aber jetzt meine Frage, welchen Fingerhut würdet ihr mir empfehlen?? Freue mich auf Antwort.
_________________
LG Roswitha
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 23:44    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 07.11.2008, 23:46    Titel:

Ich quilte ohne Fingerhut, der stört mich nur. Ich benutze aber Fingerlinge. Davon kommt einer auf den linken Zeigefinger, man kann damit sehr gut die kleinen Quiltnadeln fassen. Es rutscht dann nicht so.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Ros



Anmeldungsdatum: 20.04.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Grimoldsried

BeitragVerfasst am: 08.11.2008, 18:09    Titel:

Hallo Käthe,
erstmal vielen Dank für die Info. Wenn Du ohne Fingerhut quiltest, sticht dich das Nadelöhr nicht in den Finger. Habe noch nie mit der Hand gequiltet, habe mir nur bis jetzt Video´s angeschaut. Die bewegen doch die Nagel öfters raus und runter, bis sie sie durchziehen. Hoffe Du verstehst mich. Hält das der Fingerling aus?
_________________
LG Roswitha
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 08.11.2008, 19:07    Titel:

Du mußt für Dich selbst probieren, ob Du überhaupt mit einem Fingerhut arbeiten kannst oder ob Dich das stört.
Ich arbeite nicht gerne mit einem Fingerhut, das gibt dafür dann halt mal angestochene Finger und auf die Dauer Hornhaut. Andere arbeiten gerne mit Lederfingerhüten, Fingerringen oder diversen Formen von Fingerhüten. Frag 5 Leute und Du erhälst 6 Meinungen Very Happy Probier einfach mal rum. Vielleicht hast Du die Möglichkeit, Fingerhüte zu probieren, bevor Du Dir einen kaufst, denn bei den Preisen ist die Skala nach oben offen ....
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Marianne



Anmeldungsdatum: 11.11.2008
Beiträge: 134
Wohnort: Neuhausen

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 17:16    Titel:

Ich quilte ja praktisch nur von Hand. Zuerst hatte ich Fingerhüte aus Metall, sehen wie ganz normale Fingerhüte aus, haben aber oben einen erhöhten Rand damit die Nadel nicht so abrutscht. Aber lange habe ich die Dinger nicht ertragen, ich konnte jeweils immer nur kurze Zeit damit arbeiten. Danach habe ich lange nach Lederfingerhüten gesucht..Fehlanzeige......Nun, in einem Patchworkheft den Link zu Miller's Quilting gefunden, wo ich dann auch fündig wurde. Ein (auch zum Anschauen) wunderbarer Fingerhut. Zwar teuer, aber es lohnt sich, man muss aber aufpassen, dass er gut sitzt, Masse beachten.
_________________
Es ist nie schwarz oder weiss, aber ein differenziertes grau, wie die Reflekte in der Asche....
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 18:30    Titel:

Ich hasse alle Fingerhüte und wickle mir (Achtung, pervers!) Tesastreifen in mehreren Lagen um den Finger. Ganz ohne einen Schutz geht es aber nicht, da gebe ich Dir recht.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
midwife17



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 164
Wohnort: Pohlheim

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 20:53    Titel:

Hallo Smile

Ich komm gut mit dem Lederfingerhut klar, der vorne ein Metallplättchen drin hat, allerdings sind die nicht ewig haltbar, ich habe beim Quilten des Moonglows jetzt den zweiten verschlissen....

LG Nicole
_________________
Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können... (F. Nietzsche)

http://quiltstorch.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 21:04    Titel:

Also ich habe es mit Metallfingerhut probiert und mit so ´nem Silikon/Plastik-Teil. Aber damit hat man einfach zu wenig Fingerspitzengefühl, finde ich.
Dann ohne habe ich mir beim Exzess-Quilten die Nadel rückwärts mit der stumpfen Seite in den Finger getrieben, war auch nicht so toll. Probiere gerade einen Lederfingerhut aus (also ich hab den aus dem Versandhandel...) und finde, das ist ein guter Kompromiß, denn, das Fingerspitzengefühl bleibt weitestgehend erhalten. Man muss ihn erstmal wie Schuhe "einlaufen", da er erst ein wenig steif ist.

Gerade, wenn man viel macht, hilft er ungemein. Und bei fisseligen Arbeiten mache ich es wieder ohne, dann wechsle ich den LederFH auf unterschiedliche Finger, denn so arbeite ich "ohne" - ohne einen einzelnen Finger überzustrapazieren (habe ich mich so überhaupt verständlich ausgedrückt????).
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Hamsterdrache



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 485
Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)

BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 00:45    Titel:

Also, die Lederfingerhüte ... Confused

Ich hab einen mit Metallplättchen und der ist inzwischen so ausgeleiert (obwohl ich gar nicht so exsessiv von Hand quilte Embarassed ) ... ich werd mir zu Weihnachten einen von Millers Quilting wünschen (und zum Geburtstag einen Kursus dort).- Die kosten zwar einen Haufen Geld, aber mich überzeugen sie schon rein vom Bild her.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 12:50    Titel:

Nach dem Esther Miller Kurs weiss ich, das ich es auch mit fingerhut kann und das es bei dieser Methode absolut sinn macht, dazu braucht man aber erstmal einen grossen Rahmen , der wird gerade gebaut.so wie ich im Moment quilte ist der fingerhut eher Lästig und ich lasse der natur ihren Lauf, es bildet sich eine ansehnliche Hornhaut und es ist sehr selten, das ich mal Blut vergiesse Cool
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 12:50    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de