Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Dreieckschablonen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: beantwortet Frage zu Nähmschinenfüßen-wahrscheinlich Singer
Nächstes Thema anzeigen: Ist Garn gleich Garn?  
Autor Nachricht
Martha



Anmeldungsdatum: 20.11.2017
Beiträge: 1183
Wohnort: Norderstedt

BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 16:04    Titel: Dreieckschablonen

Die hat mir eine Freundin geschenkt.

macht es Sinn, die zu benutzen?


1-6 inch
zum Lieseln bestimmt... und die beiden großen 6 und 5 inch zum nähen mit der Maschine..!?
_________________
Lieben Gruß von ROSA

Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 16:04    Titel: Werbung



Nach oben
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 16:17    Titel: Re: Dreieckschablonen

Martha hat Folgendes geschrieben:


macht es Sinn, die zu benutzen?



Das kommt ganz drauf an:

Liegt Dir die Arbeit mit solchen Schablonen?
Hast Du ne Idee, die Du damit umsetzen möchtest?

Probiers einfach und dann kannst Du diese Frage leicht selber beantworten. Very Happy
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 17:08    Titel:

Dreiecke sind schwieriger weil mindestens zwei Stoffkanten im schrägen Fadenverlauf. Das verzieht sich leicht.

Mein Rat an dich wäre: Such dir ein einfaches Anfangsprojekt. Keine Dreiecke, lieber einfache Quadrate oder Streifen. Schon damit allein kann man ganz tolle Sachen machen.

Mein allererster Quilt war ein Log Cabin, findest du in meiner Galerie. Der ist heute noch mein Lieblings-Quilt!
Da ich es nur mal probieren wollte, nahm ich billige Stoffe - einfarbige vom schwedischen Möbelhaus, und selber gefärbte alte Bettwäsche. Ich hatte noch kein Schneidwerkzeug - hab alle Streifen mühselig angezeichnet und mit der Schere ausgeschnitten. Wusste auch noch nicht, dass es auch bei Log Cabin besser ist, alle Streifen vor dem Nähen in der Länge fertig zuzuschneiden - ich hab halt angenäht und dann abgeschnitten, und natürlich waren dann die Maße der fertigen Blöcke etwas unterschiedlich Laughing

Aber so hab ich gelernt. Hab z.B. gelernt, mir einen Block erst mal in Originalgröße auf Papier aufzuzeichnen, die Teile auszumessen und die NZ dazuzurechnen, und mir für den Zuschnitt genaue Maßtabellen zu machen.

Anleitungen sind immer gut, aber wie es geht lernt man nur indem man es macht - weil man da erst merkt was man alles falsch machen kann. Also keine Angst vorm Auftrennen Laughing
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 17:50    Titel: Re: Dreieckschablonen

Martha hat Folgendes geschrieben:
Die hat mir eine Freundin geschenkt.

macht es Sinn, die zu benutzen?

1-6 inch
zum Lieseln bestimmt... und die beiden großen 6 und 5 inch zum nähen mit der Maschine..!?


Bei unserem Nähtag gestern wären die Dinger genial gewesen. Wenn Du also auch mal ein Handnähprojekt mit Dreiecken in Angriff nehmen möchtest, hast Du schon mal die passenden Schablonen zum Zuschneiden.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 18:09    Titel:

Gelle Maaia, das dachte ich auch grad. Mit diesen liebäugel ich schon länger, da sie so eine schöne Aussparung haben und die Nahtzugabe Stabilität gibt. Tolle Errungenschaft.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Martha



Anmeldungsdatum: 20.11.2017
Beiträge: 1183
Wohnort: Norderstedt

BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 19:05    Titel:

danke!

und wisst ihr was? ich dachte mir, genau einfach machen, nich lange schnacken... Very Happy



für mein erstes Mal ist schon viel Schönes dran.... find Wink
_________________
Lieben Gruß von ROSA

Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!!
Nach oben
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 19:05    Titel:

Hallo Martha,

beim Lieseln sind die Schablonen auf jeden Fall eine große Hilfe. Oder wenn Du mittels sogenanntem Fussy Cutting ein bestimmtes Motiv aus Deinem Stoff mittig ausschneiden möchtest, um solche Kaleidoskope wie bei der gestrigen Aktion zusammenzusetzen.

Wenn Du noch nie geliesellt hast und es gerne ausprobieren möchtest, ist es einfacher, wenn Du erstmal mit Hexagonen anfängst. Weil sich der Stoff dabei nicht so verzieht wie bei Deiecken. Und sie sind auch einfacher zusammenzusetzen wie Dreiecke. Wink
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
Martha



Anmeldungsdatum: 20.11.2017
Beiträge: 1183
Wohnort: Norderstedt

BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 19:06    Titel:

Andrea.. ich hab schon gelieselt, siehe meine Fotos in der Galerie...
_________________
Lieben Gruß von ROSA

Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!!
Nach oben
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 19:09    Titel:

Du klickst auf die Nickpage unten in ihrem Beitrag und dann links atuf die Galerie. Das ist die, über die wir uns kürzlich ausgetauscht haben...

Ja, unser Beitrag ist gleichzeitig aufgepoppt. Schön geworden. Very Happy
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 19:15    Titel:

Martha hat Folgendes geschrieben:
danke!

und wisst ihr was? ich dachte mir, genau einfach machen, nich lange schnacken... Very Happy



für mein erstes Mal ist schon viel Schönes dran.... find Wink


Und da fragst Du noch, ob es Sinn macht, sie zu benutzen? Toll sieht das aus!
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.11.2017, 19:15    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de