|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Wörter sticken ... Nächstes Thema anzeigen: Fleece verarbeiten |
Autor |
Nachricht |
DoubleT

Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 516 Wohnort: Grasdorf bei Bremen
|
Verfasst am: 11.04.2009, 16:04 Titel: Re: Dreiecks-Berechnung fuer's Handy |
|
|
clange hat Folgendes geschrieben: |
Hier gibt es das Programm (.jad / .jar -- zum Installieren auf dem Handy) und einen Emulator, mit dem Ihr es auch einfach direkt im Internet benutzen koennt.
Schoene Ostern!
Christoph |
Hallo Chinaauge,
bei mir funktioniert der Link jetzt, den Christoph noch eingefügt hat. Bei Dir auch?
Katarina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.04.2009, 16:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 11.04.2009, 22:38 Titel: |
|
|
Ja, danke, über den "hier" Link geht es jetzt! _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 14.04.2009, 20:57 Titel: Dreieck aus Quadrat |
|
|
Hallo zusammen,
darf ich mal eben eine Zwischenfrage stellen?
Die Beschreibung von trivoli_quilt für die Quadrat-Dreieck-Quadrat-Variante habe ich als Mitleser gut verstanden.
Mir kommt dazu selbst eine Frage:
gibt es (wenn ja,welchen) einen ähnlich guten Trick für längere Streifen aus gleichwinkligen (60 Grad-) Dreiecken?
Bei denen sind ja mindestens zwei Seiten schräg zum Fadenlauf. Über die Gefahren dabei habe ich erst hier im Forum gelesen
Vielen Dank an Notzlieb für`s Einklinken-Dürfen und viele Grüße
stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
Stichli

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 17.09.2010, 16:41 Titel: Dreiecks-Program |
|
|
Hilfe .
mein Dreiecks-Programm wurde gelöscht. Ich hatte es auf meiner Startseite.
Wo bekomme ich das Berechnungs-Programm wieder . _________________ Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 17.09.2010, 16:45 Titel: |
|
|
Gewünschte Kantenlänge + 1,5 cm (Nahtzugabe) +1 cm (für einemal duchschneiden) + 0,25 cm (Sicherheitszugabe).
Wenn du 2 mal durchschneiden willst, nochmal 1 cm dazu.
Hilft das Dir wieter? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 18.09.2010, 13:44 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich mache mir das so wie auf der Abbildung. Ist vielleicht auch eine Idee für den Ein oder Andern. So sehe ich es bildlich vor mir.
 _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 24.01.2013, 11:43 Titel: |
|
|
Hei zusammen!
Ich habe mir heute morgen echt den Kopf zermartert, wie ich die Dreieckgrösse ausrechnen muss, und dachte mir, hier im Forum steht sicher was.....und tataaaaaa!
Was würde ich eigentlich ohne Euch machen?
Liebe Grüsse und danke
Marina _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|