Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Fleece verarbeiten

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dreieck aus Quadrat
Nächstes Thema anzeigen: Badezimmerläufer aus Frotteehandtüchern mit Biberrückseite??  
Autor Nachricht
Sybille11



Anmeldungsdatum: 06.02.2011
Beiträge: 380
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 19:45    Titel: Fleece verarbeiten

Ich hasse es , weil immer das passiert, trotz heften


Ich krieg es nicht hin, das das Fleece unter dem Oberstoff bleibt! Schneidet Ihr kleiner zu ? Für Tipps wäre ich dankbar, es ist halt ein schones Material für Kuscheldecken und hier ist es eine Spieldecke, wenn der boden zu kalt ist Laughing
_________________
Liebe Grüsse Sybille


Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 19:45    Titel: Werbung



Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 19:52    Titel:

Hast Du das verstürzt?

Meine Gebrauchsquilts haben alle eine Fleece-Rückseite und das ist nirgendwo passiert. Bei einem Quilt habe ich absichtlich das Fleece nach vorne umgelegt an der kurzen Seite, weil ich mir den Quilt immer bis ins Gesicht ziehe und das kuschelig fand.

Hast Du an dem abgebildeten Quilt denn ein Binding? Das verhindert doch, dass eine Seite auf die andere reicht. Du kannst z.B. das Binding auf der Vorderseite annähen und auf der Rückseite etwas breiter annähen, dann kann das Fleece definitiv nicht nach vorne.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 20:17    Titel:

Genau! Mit Binding sollte das nicht passieren....
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 20:53    Titel:

Es ist auch nicht gequiltet, oder? Dadurch kann alles machen was es will.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille11



Anmeldungsdatum: 06.02.2011
Beiträge: 380
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 21:03    Titel:

Doch es ist gequiltet immer den Strassen nach Cool und ich habe ihn verstürzt!
Ich hab das auch schon mit Binding gemacht, aber ich will mir das Leben auch mal leichter machen und das ist ja echt ein vielbenütztes Teil und genauso oft landet es in der Waschmaschine!Also doch kleiner zuschneiden?
_________________
Liebe Grüsse Sybille


Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 22:16    Titel:

Nachdem du es verstürzt hast, hast du da die Kanten noch einmal abgesteppt?
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 27.01.2013, 22:24    Titel:

Hei!
Genau das wollte ich auch fragen.
Durch das quilten zieht sich das Top noch etwas zusammen (deswegen macht man ja ein Binding auch erst nach dem Quilten dran) und so kommt der Rückseitenstoff vor. Wenn Du den Rand erst einmal absteppst, dann kann das so nicht mehr passieren.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 28.01.2013, 05:47    Titel:

Very Happy sieh es doch posetiv

Der rote Rand macht sich doch hübsch Very Happy

Am Freitag hab ich meinen letzten Quilt mit Fleece Rückseite fertiggemacht.
ich hatte eine Spur zuwenig Fleece - da es eine Polarfleecedecke war.
Ist nicht besonders lustig zu Arbeiten, wenn der Rückseitenstoff so klein ist. Wink Zum verstürzen müsste es aber besser sein.
Embarassed Aber ich muss ja überall ein Binding machen, ist für mich immer der Schlußpunkt Very Happy
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
KayC



Anmeldungsdatum: 12.10.2006
Beiträge: 131
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 28.01.2013, 07:06    Titel:

Also ich finde den roten Rand gar nicht schlecht... Very Happy
Ich schließe mich den anderen an. Ich würde den Oberstoff vorwaschen, bevor er genäht wird. Fleece und Baumwolle laufen unterschiedlich ein, der Baumwollstoff mehr als Fleece. Nach den Verstürzen nochmal absteppen, dann dreht sich die Unterseite nicht nach oben.

Das hier verstehe ich nicht?
Zitat:
Ich hab das auch schon mit Binding gemacht, aber ich will mir das Leben auch mal leichter machen und das ist ja echt ein vielbenütztes Teil und genauso oft landet es in der Waschmaschine!Also doch kleiner zuschneiden?

Gerade weil es ein vielenutztes Teil ist, welches viel gewaschen wird, würde ich ein Binding drannähen. Man macht sich ja keine Freude, wenn man hinterher traurig ist, weil es nicht so aussieht, wie man sich das vorgestellt hat. Die 10 Minuten sollte man sich doch gönnen, oder?

lg, Katharina
_________________
Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille11



Anmeldungsdatum: 06.02.2011
Beiträge: 380
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 28.01.2013, 08:25    Titel:

Okay ihr habt mich überzeugt, ich hab hier gerade eine Hundedecke für meine zwei Süssen liegen, komplett Fleece, die wende ich und steppe den Rand ab und dann quilte ich ist nochmal ein Versuch Laughing Danke für die Tipps
_________________
Liebe Grüsse Sybille


Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.01.2013, 08:25    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de