|
Vorheriges Thema anzeigen: Wörter sticken ... Nächstes Thema anzeigen: Fleece verarbeiten |
Autor |
Nachricht |
Lady of the Lake

Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 132 Wohnort: Westwärts
|
Verfasst am: 21.06.2007, 17:23 Titel: |
|
|
[quote="nini"]Ich hab da auch noch was für dich!
Ich war doch die letzten Wochen in einem Samplerkurs (Bildergalerie: Knallbunte Blöcke) und da hab ich folgendes gelernt:
Man rechnet so:
Die größe des Quadrats + 1,5 cm NZ + 1cm pro Teilung
bei 8 cm Quadrat mit 2 Farben (also 2 Dreicke):
8cm + 1,5 cm + 1 cm ==> 10,5 cm
bei 8 cm mit 2 Farben (4 Dreiecke)
8cm + 1,5 cm + 1 cm (1.Teilung =>2 Dreiecke) + 1 cm (2. Teilung => 4Dreiecke) ==> 11,5 cm
quote]
Das ist genau richtig. Allerdingsschneide ich die Quadrate noch 0,5cm größer, d.h. bei 2 farbigen Quadraten: Fertigmaß + 3cm (1,5cm Nahtzugabe+1cm für diagonales teilen+0,5cm fürs begradigen)
bei 4 farbigen Quadraten Fertigmaß+4,5cm(1,5cm Nahtzugabe +2cm für 2xdiagonales teilen+1cm für 2xbegradigen).
Um die Quadrate gut begradigen zu können, lohnt sich die Anschaffung eines 20cm Bias Quadratlineals. Und nicht nur dafür. _________________ Viele Grüße
Uschi
www.patchwork-und-arts.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.06.2007, 17:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
clange

Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 4 Wohnort: Lilienthal
|
Verfasst am: 23.06.2007, 01:13 Titel: |
|
|
Lady of the Lake hat Folgendes geschrieben: |
...
bei 8 cm mit 2 Farben (4 Dreiecke)
8cm + 1,5 cm + 1 cm (1.Teilung =>2 Dreiecke) + 1 cm (2. Teilung => 4Dreiecke) ==> 11,5 cm
|
Lady of the Lake, das kann nicht stimmen. Die Lange Seite von dem Dreieck ist ja schon 11,3 cm lang. Wenn Du vier ins Quadrat packst, bilden die langen Seiten die Aussenseite vom Quadrat. Und wenn Du 11,5 cm hast, dann fehlen dir saemtliche Nahtzugaben.
Ich hab' extra nochmal alles auf Papier ausprobiert, weil ich mit meinem Programm etwas anderes herausbekam (das berechnet jetzt auch die Quadrate fuer vier und mehr Dreiecke) ... Du hast mich echt verunsichert!
Schoenen Gruss,
Christoph. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lady of the Lake

Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 132 Wohnort: Westwärts
|
Verfasst am: 23.06.2007, 12:12 Titel: |
|
|
Hallo Christoph,
Wenn ich ein Quadrat aus 4 Dreiecken nähen will, bei einem Fertigmaß (Fertigmaß heißt von Kante zu Kante, in diesem Fall die Grundlinie eines Dreiecks)von 8cm, benötige ich 12,5cm Quadrate. (8cm+1,5cm Nahtzugabe+2cm für diagonales teilen+1cm fürs begradigen).Ich nähe auch nicht aus Dreiecken sondern immer aus rechts auf rechts gelegten Quadraten, die ich beidseits der markierten Diagonalen füßchenbreit (0,75cm) uzusammennähe und dann auf der Diagonalen durchschneide, begradige und wieder übereinanderlege, gleiche Prozedur. Dann hab ich ein Quadrat aus 4 Dreiecken entweder 2 oder 4 farbig. Diese Art verwende ich immer und so ist es auch in den einschlägigen PW Büchern beschrieben (Side by side). Nur die Begradigungszugaben sind von mir, damit die Teile wirklich exakte Ecken haben und nicht nach oben gebogen sind. Ich würde gerne die Zeichnungen einfügen, klappt aber leider nicht.
Alle meine Kursteilnehmer nähen nach diesem Prinzip und die Maße stimmen immer.
Quadrate aus 2 farbigen Dreiecken = Fertigmaßdes Quadrats+ 3cm
Quadrate aus 4 farbigen Dreiecken = Fertigmaß des Qaudrats+ 4,5cm _________________ Viele Grüße
Uschi
www.patchwork-und-arts.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Tomke

Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge: 261 Wohnort: Raum Würzburg
|
Verfasst am: 28.06.2007, 01:02 Titel: Dreieck |
|
|
Hallo Christof. wo kann ich mir den neuen Dreieckrechner runterladen? Tomke _________________ Alles was mit Handarbeiten zu tun hat. Patchwork, Hardanger, Ajour und Myreschka. |
|
Nach oben
|
|
 |
DoubleT

Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 516 Wohnort: Grasdorf bei Bremen
|
Verfasst am: 28.06.2007, 13:58 Titel: Re: Dreiecksberechnung wieder da! |
|
|
clange hat Folgendes geschrieben: |
So.
Meine Dreiecksberechnung gibt's jetzt wieder. Sogar ohne dass man online sein muss:
https://www.mevis.de/~clange/qetib/
Version fuer Windows und fuer Linux.
|
Hier.
Gruß,
Katarina _________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tomke

Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge: 261 Wohnort: Raum Würzburg
|
Verfasst am: 28.06.2007, 18:33 Titel: Dreiecksberechnung |
|
|
Danke Katarina. Gruß Tomke  _________________ Alles was mit Handarbeiten zu tun hat. Patchwork, Hardanger, Ajour und Myreschka. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stichli

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 19.07.2007, 20:03 Titel: Dreiecksberechnung |
|
|
Hallo Christoph,die Berechnung finde einfach super. Ich habe sie mir gleich runtergeladen und ein bisschen probiert. Meine bessere Hälfte ist ein Schablonen-Künstler. Mann ist für viele Dinge gut. Ich freue mich über viele schöne Schablonen.
Danke  _________________ Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
 |
|
Nach oben
|
|
 |
clange

Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 4 Wohnort: Lilienthal
|
Verfasst am: 01.03.2008, 22:17 Titel: Jetzt fuer Macs |
|
|
So, jetzt koennen auch die Mac-Leute unter Euch das Dreiecks-Programm benutzen. Hoffe ich zumindest (ich hab' keinen Mac, hab's nicht ausprobiert, sollte aber funktionieren).
Weiterhin hier:
https://www.mevis-research.de/~clange/qetib/
Gruss
Christoph |
|
Nach oben
|
|
 |
clange

Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 4 Wohnort: Lilienthal
|
Verfasst am: 11.04.2009, 02:37 Titel: Dreiecks-Berechnung fuer's Handy |
|
|
Die Dreiecks-Berechnung habe ich jetzt auch fuer's Handy gebastelt. Allerdings nur fuer zwei Dreiecke. Ich glaube, DoubleT hat bis jetzt auch nie mehr als zwei Dreiecke in ein Quadrat gesteckt.
Das Programm sollte auf Handies laufen, die das MIDP 2.0 Java haben. Getestet habe ich es im Emulator und auf einem Blackberry.
Hier gibt es das Programm (.jad / .jar -- zum Installieren auf dem Handy) und einen Emulator, mit dem Ihr es auch einfach direkt im Internet benutzen koennt.
Schoene Ostern!
Christoph
Zuletzt bearbeitet von clange am 11.04.2009, 13:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 11.04.2009, 06:40 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hätte mir das auch gerne runtergeladen, komme aber immer nur auf die Startseite der Homepage. Das Programm finde ich nicht.
ZU HÜLF! _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.04.2009, 06:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|