Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Die Stofffrage - wisst ihr schon eure Antwort

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Samplernähen Nonnenwerth
Nächstes Thema anzeigen: mapros Blöcke  
Autor Nachricht
mädche us



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 719
Wohnort: Köln NRW

BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 11:13    Titel:

hallo zusammen,

ich habe mich für diese stoffe endschieden.
mit dem hintergedanken,das ich änlichen stoff immer wieder bekomme.
habe eine stoffkarte hergestellt wo ich von jedem stoff ein stück aufgeklebt habe,sollte ich später stoff zukaufen müssen nehme ich diese dann mit zum einkaufen



_________________
Liebe Grüße us Kölle von Harriet

idee
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 11:13    Titel: Werbung



Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 12:19    Titel:

mädche us hat Folgendes geschrieben:
... mit dem hintergedanken,das ich änlichen stoff immer wieder bekomme.

daumen hoch

mädche us hat Folgendes geschrieben:
... habe eine stoffkarte hergestellt wo ich von jedem stoff ein stück aufgeklebt habe,sollte ich später stoff zukaufen müssen nehme ich diese dann mit zum einkaufen

idee Auf diese geniale Idee hast du aber kein Patent engemeldet, oder? pfeif
Ich geh dann schnell mal schnipseln nix wie weg
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 12:35    Titel:

...echt, eine Klasse Idee, gut ,dass Du kein Patent drauf angemeldet hast Wink
LG Elke
Nach oben
knopfliebe



Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 2787

BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 15:03    Titel:

Hallo,
also ich hab ja meine Herbstkiste - Herbstfarben und Herbstmotive bereitgestellt.......................
Das sind jede Menge Stoffe drin, die ich verarbeiten möchte sie passen auch alle gut zusammen.
nur befürchte ich - ich kenne mich - dass bei mir wieder der Stoffreflux greift und ich weiß dass ich ja nicht jeden Stoff wiederbekomme.....

Mei bin ich blöd........... Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes

Muß dann die nächsten Tage noch ein paar Nähobjekte fertigstellen damit ich mich auf den Sampler konzentrieren kann, d.h dazwischen ist ja noch zweimal PW-Kurs, Curlys Nähtag, etc....
gaga keine Ahnung
LG
Uschi
_________________
Ursula
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 16:15    Titel:

Hallo

was muß ich mir unter Hintergrundfarbe vorstellen ...ist ja mein erster Sampler... ist das eine Farbe die in jedem Block mit drin ist ? Embarassed
damit da ganze harmonischer wird ?
ich hab jetzt eben mal 13 Stoffe bestellt von jedem einen halben Meter.
Die Stoffe sind 3 verschiedene ruhige kleine Muster in 6 Farben und Schattierungen und ich hab auch noch Batikreste in ähnlichen Farben wie die bestellten.
Wenn sie da sind mach ich auch mal eine Bild.
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 16:18    Titel:

Eine Hintergrundfarbe ist eigentlich die entscheidene Farbe. Nur durch die Hintergrundfarbe kann der Block erst richtig wirken.

Wenn der Block z.B. in mehreren bunten Tönen gehalten wird, ist es immer ratsam einen hellen /z. B. weiß oder sogar ganz dunkel / z.B. schwarz zu nähen.

Somit behalten die Motive der Blöcke ihre Lebendigkeit und können alleine wirken - aber wie gesagt, sie wirken nur, weil der Hintergrund sich "zurücknimmt".
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 20:52    Titel:

OK danke Smile
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
Karinka



Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 140
Wohnort: Niederlanden

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 12:49    Titel:

Tolle Stoffe habt ihr!

Ich habe mich jetzt auch entschieden: Grün mit Weiß und Violette.

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 13:03    Titel:

Die Farbkomi find ich ja total geil Smile Sind absolut meine Farben...würde ich genauso auch nehmen..bin sehr gespannt wie es aussieht...
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
Karinka



Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 140
Wohnort: Niederlanden

BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 13:32    Titel:

Ich hatte Schwierigkeiten die richtige Violettefarben zu finden. Nicht alle Violette passen dazu...
Ich hab noch mehr Grün und Violettefarben aber die passen nicht dazu, also fange ich mit diesen Stoffe an. Es ist ja eine lange Zeitspanne, ich werde bestimmt noch mehr Stoffe dazu finden die nächtste zwei Jahre... Wink
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 13:32    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de