Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Das richtige Vlies...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Oakschott Stoff
Nächstes Thema anzeigen: Richtige Maschinennadel  
Autor Nachricht
handkerchief



Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 25
Wohnort: Erbach, Odw.

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 16:17    Titel: Das richtige Vlies...

Hallo,

als ich die Stoffe für meinen ersten Quilt gekauft habe, wollte ich mich auch zum Thema Vlies beraten lassen.
Die Verkäuferin meinte, Baumwollvliese könnte man nicht nehmen, weil sie klumpen (in einem Buch hatte ich auch gelesen, dass es damit Probleme gibt) und sie hätten eh nur eine Sorte, die für Quilts auch am besten geeignet sei.
Ich weiß leider nicht was das für ein Vlies ist. Nur, dass es fixierbar ist und der Meter 7.75 gekostet hat. Es ist recht rauh...

Was nehmt Ihr denn für Vliese?
Mein Quilt soll 1,60mx0,90m werden und auch wenn er als Bettüberwurf gedacht ist, wäre es nicht schlecht, wenn er kuschelig würde... aber auch strapazierfähig ist.

LG,
Nina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 16:17    Titel: Werbung



Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 16:57    Titel:

Das interessiert mich auch! Ich mach ja gerade meinen ersten Quilt und bin mir über die Wahl des Vlieses auch noch nicht im Klaren. Habe daher auch noch nichts gekauft.

Eine Bekannte meinte, ich solle ein gutes Polyestervlies in 6-7mm Stärke verwenden. Das wäre für Anfänger gut zu verarbeiten und v.a. gut zu quilten (ich werde wohl überwiegend mit der Hand quilten).

Aber ich wäre hier auch an unterschiedliche Meinungen interessiert!

LG
Alex
Nach oben
TheaEvanda



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 18:48    Titel:

Ich bin ein Fan von Nadelvlies - sozusagen vorgefilzte Wolle. Das ist weich und warm, erfordert aber ein relativ enges Quilten, damit die Wolle am Fleck bleibt.

Sonst nehme ich alles, was da ist - für dichte Baumwollstoffe durchaus mal eine alte Bundeswehr-Decke, und für sehr feine Arbeiten, die trotzdem warm bleiben sollen Mawate - leere Seidenkokons.

Erlaubt ist, was funktioniert.
Es werden sich aber sicherlich noch ein paar Leute mit konventionelleren Vlieswahlen melden Wink

--Thea
Herzogenaurach, Germany
_________________
Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
I-think-so



Anmeldungsdatum: 12.12.2008
Beiträge: 4
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 21:28    Titel:

Hallo Nina, hallo Alex,

bei diesem Thema scheiden sich die Geister.
Ich kann nur von mir reden und ich ziehe Polyestervlies der Baumwolle vor.

Das Polyestervlies bleibt volumiger und für eine Kuschelige Rückseite wähle ich gerne Nicky.
Auf Dauer probiert man alles einmal aus und kann hinterher erst mitreden. Habe einmal als Rückseite Baumwoll-Plüsch genommen ohne ein Vlies dazwischen. Das Ganze war dadurch einfach zu schwer geworden, mach ich nicht noch einmal bei einer Größe vom 150x220

Um noch einmal auf die Größe zu kommen. Deine Decke soll 160 x 90 werden. Lege doch, bevor du die 3 Lagen verbindest, das Ganze auf das Bett und schau wie es wirkt. Mir scheint es etwas klein zu sein. Wenn es als Bettüberwurf verwendet werden soll muss sie großzügig sein. Teste es lieber aus. Habe auch so eine Decke. Als Sofadecke ganz nett aber als Bettüberwurf war es nichts ganzes und nichts halbes. Crying or Very sad

Viel Erfolg
wünscht dir Anna
Nach oben
handkerchief



Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 25
Wohnort: Erbach, Odw.

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 21:33    Titel:

Hallo Anna,

vielen Dank für Deine Einschtzung. Du hast wohl Recht damit, dass man erst probieren muss, bis man weiß, was einem selbst gefällt!

Zur Größe des Quilts: Er ist für ein Kinderbett gedacht. Das Bett ist 140 x 70, somit sollte 160 x 90 groß genug sein.

LG,
Nina
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 21:46    Titel:

Dass Baumwollvlies klumpt, kann ich so nicht stehen lassen. Ich hab einen Hundequilt, der alle Woche in der Waschmaschine ist und anschließend (je nach Jahreszeit) im Wäschetrockener oder auf der Leine - da ist nix verklumpt. Der Quilt ist bestimmt 10 Jahre alt und hat einiges an Hunden erlebt ... Er ist auch nicht dicht an dicht gequiltet.
Es kommt ganz auf das Vlies an, dass verwendet wird. Wenn ich ein billiges Vlies nehme, kann es passieren, dass es klumpt, fusselt oder sonst irgendwie unschön wird. Nehme ich ein hochwertiges Vlies, passiert eigentlich nichts.
Ein aufbügelbares Vlies würde ich persönlich nicht benutzen. Wir haben das mal probiert und haben uns trotz aller Sorgfalt Falten in den Quilt gebügelt und der Quilt fühlte sich irgendiwe steif an. Gute Vliese gibt es z.B. von Hobbs oder Freudenberg. Schau mal bei Gabi im Shop oder bei uns.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
handkerchief



Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 25
Wohnort: Erbach, Odw.

BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 22:11    Titel: Baumwolle

Danke Ulrike!!!

Das klingt prima, weil mir Baumwolle auch viel sympathischer ist, ich mich nach den negativen Äußerungen nur nicht dran gewagt habe...

Na, dann komme ich mal bei Euch vorbei! Da hab ich es nicht so weit!

LG,
Nina
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 07:47    Titel:

Hallo Anna,

Zitat:
und für eine Kuschelige Rückseite wähle ich gerne Nicky.


Das klingt ja kuschelig! Ich liiiiebe Nicki! Very Happy

Aber sag mir, ist das für einen Anfänger (hand-)quiltbar? Der Nicki ist doch - soweit ich weiß - in eine Richtung dehnbar. Das erschwert die Sache mit dem Quilten doch sicherlich?

Ich dachte momentan an Flanell für die Rückseite, aber da wiederum hab ich Bedenken, daß der Quilt dann zu schwer wird (meiner wird ca. 1,40x2,00m).

Liebe Grüße!
Alex
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 07:51    Titel:

Hallo Nina,

nach meinen bescheidenen Anfänger-Einschätzungen kommt mir Deine geplante Größe des Quilts auch etwas zu klein vor. Ich denke, es müßte schon an jeder Seite mind. 20cm Überhang sein, damit es schön runterhängt. Momentan hast Du nur 10cm und da könnte es evt. sein, daß die Seiten abstehen, je nach dem, was Du nun für ein Vlies verwendest.

Oder soll es gar keine Tagesdecke, sondern eine Kuscheldecke werden? Dann fänd ich die Maße wiederum i.O.

Liebe Grüße!
Alex
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 10:48    Titel: Re: Baumwolle

handkerchief hat Folgendes geschrieben:

Na, dann komme ich mal bei Euch vorbei! Da hab ich es nicht so weit!

LG,
Nina


Dann gib Dich aber zu erkennen, bitte Very Happy Ich freu mich doch immer so, wenn ich eine von Euch persönlich kennenlerne

@Alexa: Du kannst auch ein baumwollfleece verwenden. Das ist auch schon kuschelig, nicht so dehnbar und meine Erachtens leichter als Nicky. Aber probier doch einfach an einem Musterstück beides mal aus. Du mußt bei einer dehnbahren Rückseite wahrscheinlich wesentlich dichter quilten. Das hab ich selber noch nie probiert und auch noch nirgendwo gesehen.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2009, 10:48    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de