Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Richtige Maschinennadel




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Das richtige Vlies...
Nächstes Thema anzeigen: Stempel für Stoffe  
Autor Nachricht
Taibea



Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 31
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 16:16    Titel: Richtige Maschinennadel

Hallo zusammen,

ich habe mir am Ende letzten Jahres eine Brother Innov-is 50 gekauft und dazu ein "normales" Pack verschiedener Nadeln bekommen. Nun frage ich mich, was genau für eine Nadel ich für das Patchworken nehmen muss (also zusammennähen zweier Stoffe) und welche ich nehmen sollte, wenn ich mit dem Quilten anfange. Ich habe jetzt in einem Block gelesen, dass man die grün eingefärbten Nadeln für das Quilten nehmen sollte. Sehr ihr das auch so? Und welche nehme ich für Patchwork? Die "Universalnadeln"? Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten, denn ich stehe völlig im Dunkeln.

Liebe Grüße,
Christine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 16:16    Titel: Werbung



Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 19:25    Titel:

Hallo Christine,

für das Patchworken, das ist ja im Grunde einfaches Zusammennähen der Stoffe, kannst du die normalen Nähmaschinennadeln verwenden. Ich nehme immer 70er oder 80er Nadeln.
Zum Quilten, da must du ja durch die 3 Lagen durch, gibt es Spezialnadeln, das sind vermutlich die die du hast. Ich selber habe bisher nur mit der Hand gequiltet. Kleine Sachen, wie Topis habe ich aber auch mit der normalen Nadel gequiltet.

LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
Shiva



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 22.02.2009, 21:22    Titel:

Hallo Christine,

ich nehme auch immer die "grüne" fürs Maschinenquilten. Bei einer normalen (wie oben beschrieben) kann es Dir ansonsten passieren, dass die Nadel Dir das Vlies durch den Stoff holt. Die Quilt-Nadel ist viel spitzer und schießt quasi durch die drei Lagen. Es sollen wohl auch Maschinen-Stick-Nadeln gehen, habe ich aber nie ausprobiert. Quatsch, hab ich wohl Cool wenn ich mit meiner Stickmaschine quilte funktioniert das auch gut.
Für Topflappen wechsel ich die Nadel auch nicht. Da ist Thermolan drin, und kein Volumenvlies, Probleme hatte ich da noch nie.

Ps: vor dem quilten die Maschine reinigen und immer darauf achten, eine spitze (nicht abgenutzte) Nadel zu verwenden.
Ich wünsche Dir viel Spass!
_________________
Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de