|
Vorheriges Thema anzeigen: Mein neustes Geduldsspiel FERTIG!!! Nächstes Thema anzeigen: Hollow Cube |
Autor |
Nachricht |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 06.05.2014, 15:36 Titel: Cosmati Mosaik -ist fertig! |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
vor mittlerweile 2 Jahren waren wir mit unseren Jungs in Rom, vermutlich der letzte gemeinsame Familienurlaub... Der Lauf der Zeit...
Es war wunderschön, wir haben die Zeit sehr genossen!
Besonders aufgefallen unter der vielen Kultur(!!!) sind mir die Mosaiken auf den Böden (hauptsächlich) diverser Kirchen. Da stand dann die Frage im Raum, wer sich eigentlich die Patchworkmuster ausgedacht hat...
Als Erinnerung wollte ich unbedingt so etwas nachgestalten. Zu allem Überfluß fand ich dann auch noch ein bzw, zwei Bücher zu dem Thema:
Bella Bella Quilts: Stunning Designs from Italian Mosaics von Norah McMeeking und
Bella Bella Sampler Quilts: 9 Projects with Unique Sets • Inspired by Italian Marblework
Jetzt brauchte ich nur noch den richtigen Anstoß und der kam aus diesem Forum! Da ich notorisch faul bin, hat mich beim Paperpiecing immer das Herausfusseln des Papiers genervt. Da kam der Artikel zum Windelvlies von Amelie gerade recht ! Es hörte sich so ideal an, dass mußte ich ausprobieren! So,genug erzählt, wenn Ihr wollt, lasse ich Euch am Entstehen meines Mosaiks teilhaben. Hier die ersten Fotos:
Dieses Windelvlies habe ich bei A..on bestellt. Es ist ganz leicht und etwas größer als DinA4
Schön glatt gebügelt , Baumwolle ohne Dampf
ein Blatt Freezer Paper aufgebügelt
auf die Maße des Papiers zurechtschneiden
Jetzt ab in den Kopierer - meine Vorlage war für einen Quilt 2,20m im Quadrat vorgesehen, das war mir zu groß, ich habe es mir deswegen verkleinert und auf DIN A4 Papier aufgezeichnet
das Ergebnis aus dem Drucker
nach dem Abziehen des Freezer Papers, da reichte übrigens für meine 33 Ausdrucke 1 (!) Blatt, es ließ sich immer wieder Aufbügeln!
Jetzt wurde es spannend- wie klappt das Nähen?
Es geht wunderbar! Sogar wenn man mal etwas trennen muß, verzeiht das Vlies es ohne Probleme! Es ist ganz weich und verzieht sich auch nicht und kann drinnen bleiben!!! Da macht PP doch gleich nochmal so viel Spaß!
Man kann schön auf beiden Seiten die Markierungen lesen, ich bin begeistert!
Die bisherigen Ergebnisse
(Oben seht Ihr meine Jungs vor ca. 18 Jahren....)
Also, wenn Ihr mögt, halte ich Euch auf dem Laufenden.
(Sollte das Thema woanders hingehören, einfach umspeichern...)
Liebe Grüße _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne
Zuletzt bearbeitet von sewbie am 22.01.2015, 16:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.05.2014, 15:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 06.05.2014, 15:46 Titel: |
|
|
Das sieht schon sehr vielversprechend aus. Bitte lass uns an deinen Fortschritten teilhaben.
Wie haben in der Gruppe auch schon mit Windelvlies genäht. Es klappt gut. Nur wenn viele Stoffteile aufeinandertreffen wird es etwas dick und unhandlich. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.05.2014, 16:50 Titel: |
|
|
Sehr interessant, was du hier erzählst und ich freue mich, dass ich
mit meinen Zeilen zum Windelvlies (das bei mir übrigens ein anderes ist,
als dieses dünne, das du hast - muss ich auch noch ordern!) den Anstoß
für diese schöne Arbeit gegeben habe.
Ha, und jetzt versteh ich durch deine Fotos endlich auch, wie das mit dem Freezer Paper funktioniert! Toll, dass es sich 33 mal aufbügeln ließ!
Bin schon gespannt, wie es weiter geht!
Liebe Grüße aus Wien Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 06.05.2014, 17:29 Titel: |
|
|
das sieht schon interessant aus und ich bin gespannt wie es weiter geht _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
nähundsing

Anmeldungsdatum: 23.03.2014 Beiträge: 863
|
Verfasst am: 06.05.2014, 18:22 Titel: |
|
|
Ich find es auch interessant, vor allem diese schönen italienischen Mosaike gefallen mir gut und ich bin auf das Endprodukt sehr gespannt. _________________ Gruß von Elke
If you look the right way you can see that the whole world is a garden |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 07.05.2014, 12:26 Titel: |
|
|
Sehr schön! Freue mich auf die Fortsetzung
Das Windelvlies werde ich mir auch besorgen, da ich jetzt endlich meinen "Circle of Life" in Angriff nehmen will. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 07.05.2014, 14:08 Titel: |
|
|
Uiiii, der wird sicher schön. Ja, halte uns bitte auf dem Laufenden.  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 07.05.2014, 16:36 Titel: |
|
|
Ohooo ... das klingt nach einem gaaaanz wundervollen Projekt ... und Du hast eine tolle Art der Umsetzung gewählt.
Ich bin gespannt auf jeden weiteren Schritt/jede Naht  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 11.05.2014, 09:27 Titel: |
|
|
Zuerst vielen lieben Dank für Eure Kommentare, es macht wirklich Spaß hier, weil man auch so viele gute Anregungen bekommt, danke!!!
So, hier die weiteren Fortschritte:
das zweite Band im Entstehen
Ich habe mich entschlossen, die Verbindungsnähte zwischen den einzelnen Teilen offen zu bügeln, das wird doch etwas flacher.
das zweite Band ist fertig.
In der kommenden Woche ist das 3. Band dran, mal sehen, was ich so schaffe.
Allen einen schönen Sonntag! _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 11.05.2014, 10:22 Titel: |
|
|
wow, das geht ja flott bei Dir.
Sieht schon richtig gut aus  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.05.2014, 10:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|