Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Cosmati Mosaik -ist fertig!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein neustes Geduldsspiel FERTIG!!!
Nächstes Thema anzeigen: Hollow Cube  
Autor Nachricht
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 05.06.2014, 22:05    Titel:

Gib dem Kraken Leckerli.
Den schaffst Du!!! Very Happy Very Happy
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.06.2014, 22:05    Titel: Werbung



Nach oben
sewbie



Anmeldungsdatum: 14.10.2013
Beiträge: 740
Wohnort: Sachsen-Anhalt

BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 13:59    Titel:

Danke für Eure Ermutigung! Es hat geholfen!
Heute sollte eigentlich ein Handwerker kommen, aber er hat sich im Termin vertan und so hatte ich unerwartet plötzlich Zeit zum Nähen! Und es ging so richtig gut...



So, jetzt stellt sich die Frage: Wie quilte ich das Ganze? Im Buch sind es häufig Federn, ganz klassisch eben. Davon mal abgesehen, dass ich die nicht so gut bis gar nicht kann, finde ich sie auf diesem Quilt gar nicht mal so passend. Ich tendiere eher zu grafischen Mustern. was meint ihr?
_________________
Liebe Grüße aus Mitteldeutschland

Susanne
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 15:05    Titel:

Also das schaut ja nun schon megaschön aus!!!
Aber wegen quilten ... hmmm ... ich liebe alles runde ... aber ob das hier passt ...
Mir ist aber grafisch zu gradlinig ... so kein Kontrast ... aber wenn es für DICH passt, dann mach es grafisch.
Ich bin gespannt ... Very Happy Very Happy
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 16:08    Titel:

Das Mosaik ist ja Klasse geworden. Ich finde runde Quiltingmuster passen ganz gut zu dem geradlinigen Muster. Aber das ist Geschmackssache.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 16:14    Titel:

Upps, irgendwie habe ich diesen Thread von Beginn an verpasst, sorry Sewbie.
Es ist ganz ganz toll geworden, wirklich, eigenes Design, tolle Stoffe, toll gemacht!

Wegen dem Quilten: ich würde in den grossen Flächen ornamental quilten, da hast du viel Fläche, um da wirklich ganz tolle Motive reinzutun. Und in den Dreiecken anders.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 17:14    Titel:

daumen hoch Super!
Schließe mich Gysmo an. Die Kleinteile würde ich höchstens in der Naht quilten. Die großen Flächen gut mit Ornamenten ausfüllen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 08:09    Titel:

das wird ja ein spitzen quilt!!
darf ich nochmal auf den anfang zurück kommen?

das freezer paper wird nur auf das vlies gebügelt damit man es in den drucker geben kann?und die zu bedruckende seite ist die vlies-seite?
und das vlies bleibt dann drin?
hört sich ja praktisch an!

war der quilt so im buch vorgegeben?
bin sehr gespannt wie du dich beim quilten entscheidest.ich würde auch was ornamentales (weiches) machen.
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
sewbie



Anmeldungsdatum: 14.10.2013
Beiträge: 740
Wohnort: Sachsen-Anhalt

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 10:27    Titel:

Hallo Vera,
ja genauso wie Du es beschreibst ist es. Das Vlies ist super weich, man kann auf beiden Seiten die Markierung sehen und es verzeiht auch mal das Auftrennen.
Der Quilt ist genau nach Anleitung gearbeitet, nur in anderen Stoffen und um 1/4 kleiner, weil er später an die Wand soll.
Das Quilting habe ich mir schon "erarbeitet", d.h. 1:1 auf Papier aufgezeichnet, nur hatte ich bisher noch keine Ruhe, damit auch zu beginnen.Es müssen sicher auch einige Probestücke vorher gemacht werden, damit es auch aussieht. Die Muster sind auf Euer Anraten weicher geworden, aber trotzdem unterstützen sie das "Steinfeeling", hoffe ich. Wenn es die Zeit erlaubt, fotografiere ich Euch mal meine Entwürfe. Am WE soll das Wetter ja nicht so doll werden, da darf Frau mal wieder an die Näma... Smile
_________________
Liebe Grüße aus Mitteldeutschland

Susanne
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 19.06.2014, 10:53    Titel:

Hei
Ich seh gerade Deinen wunderschönen Quilt und bin sehr auf Dein Quilting gespannt! Very Happy
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
sewbie



Anmeldungsdatum: 14.10.2013
Beiträge: 740
Wohnort: Sachsen-Anhalt

BeitragVerfasst am: 22.08.2014, 16:05    Titel: Das Quilting

Nachdem es nicht mehr so warm ist, habe ich mich an das Quilting gewagt. Vorgezeichnet war es schon länger, aber bei höheren Temperaturen kann ich irgendwie nicht mit Handschuhen an der Näma sitzen....
Eure lieben Ratschläge habe ich angenommen und das erste Mal so richtig ornamental gequiltet:



Vorher habe ich noch alles "in the ditch" gequiltet, so ist das Sandwich jetzt bis auf den Rand ohne Nadeln.

PS: Ich galube, Gysmo (in ihrer WM Challange) und ich haben uns im gleichen Buch Anregungen geholt?
_________________
Liebe Grüße aus Mitteldeutschland

Susanne
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.08.2014, 16:05    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de