|
Vorheriges Thema anzeigen: Nähmaschinenprobieren im Fachgeschäft Nächstes Thema anzeigen: Anschiebetisch anfertigen lassen |
Autor |
Nachricht |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 08.06.2015, 13:57 Titel: carina professionell 2.0 |
|
|
Huhu,
Kennt jemand diese maschine und kann mir was drüber sagen?
Gibts gerade als quilt edition mit sämtlichen füßen und tisch, das finde ich schon interessant.
Im Netz gehen die Meinungen arg auseinander.[/quote] _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.06.2015, 13:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 08.06.2015, 18:52 Titel: |
|
|
Also zum quilten eignet sie sich nun nicht wirklich besonders. Sie ist wie jede andere NäMa auch in dieser Preisklasse, also nichts wirklich besonderes und sicherlich kein Modell, von dem Du mehr erwarten kannst als das, was Du vielleicht schon zuhause hat.
Und damit das alles nicht aus der Luft gegriffen erscheint, will ich es auch gerne erklären:
Wenn ICH etwas kaufen würde, was Quilt Edition heißt, dann erwarte ICH eine Sonderausfertigung, die mich als Quilterin unterstützt. Somit würde ICH erwarten, daß da ein Anschiebetisch mit dabei ist, aber der ist es nicht und ist auch sicherlich nicht vorgesehen.
M.E. toppen sie ihr Standardmodell nur mit einem Stopffuß, mehr erkenne ich nicht. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 08.06.2015, 19:04 Titel: |
|
|
bei der Beschreibung steht ein Anschiebetisch dabei und es ist auch eine Abbildung mit diesem. Wer vllt anfangen will, ist damit recht gut bedient - wie gross der Durchlass ist, hab ich jetzt nicht gefunden, aber ich denk mit grösseren Quilts wirds schwierig.
Sie bringt halt viel für wenig Geld mit, aber ob man mit der Maschine glücklich wird... weiss nicht... Probenähen wird wohl nicht möglich sein. _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 08.06.2015, 19:12 Titel: |
|
|
Nee Probe nähen ist nicht, aber als maschine für unterwegs. . .
Doch die stimmen im netz, negativ, sind doch recht.laut.
Allerdings sind die das bei w6 auch, also die.Begeisterung die alle hatten hat wohl auch nachgelassen.
Gibt's überhaupt noch was wirklich gutes im 300€ bereich für unterwegs? _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 08.06.2015, 19:45 Titel: |
|
|
meine Kursmaschine hat dann doch schon bisl mehr gekostet, weil ich da auch einfach was vernüftiges wollte _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 08.06.2015, 20:04 Titel: |
|
|
Vielleicht habe ich es überlesen, aber bei der Beschreibung die ich fand habe ich keinen Tisch gelesen. Kann natürlich sein, daß ich da völlig falsch liege.
Aber der geringe Durchlaß spricht ja eigentlich auch nicht wirklich für bequemes Quilten.
Ich bin der Meinung, daß man es - wie immer - aus vielerlei Betrachtungsrichtungen sehen sollte:
Was erlaubt mein Budget?
Will ich wirklich so viel quilten?
Kann ich noch ein bischen sparen für eine noch bessere Maschine?
Wie sind die Beurteilungen von anderen? (Nicht, daß das unbedingt wichtig ist was andere sagen, aber es hilft schon ein bischen.)
Und vielleicht kann auch darüber nachdenken, ob man nicht eine Gebrauchte kaufen würde. Schau doch mal bei Michel vorbei (http://www.naehmaschinen-hamburg.de/) und guck Dir mal das Sortiment an Gebrauchten und Neuen an, nur so zum Vergleich. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 08.06.2015, 20:37 Titel: |
|
|
Waldhexe hat Folgendes geschrieben: |
meine Kursmaschine hat dann doch schon bisl mehr gekostet, weil ich da auch einfach was vernüftiges wollte |
Und meine Kursmaschine musste nicht zum Quilten geeignet sein (Durchlass gering) - sie muss gut nähen und leicht sein... zum Quilten hab ich eine andere. _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|