|
Vorheriges Thema anzeigen: Tolle Stoffe zu super Preisen in der Fundgrube Nächstes Thema anzeigen: Suche Patchworkkurs |
Autor |
Nachricht |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 24.04.2007, 13:09 Titel: |
|
|
Isa hat Folgendes geschrieben: |
Ich lasse mein Bügeleisen auch immer an.
Allerdings muss ich dabei sehr auf die Kater aufpassen, die so was ja höchst interessant finden.  |
Jaaaa, ich hab auch einen hohen Verschleiß an Bügeleisen durch die Kombination von Erdanziehungskraft und neugierigen Katern Aber ich bin doch beruhigt, dass es euch ähnlich geht. Anscheinend benützt hier niemand diese Patchwork–Minibügeleisen? _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.04.2007, 13:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 24.04.2007, 14:17 Titel: |
|
|
Doch ich benutze das Minibügeleisen und bin ganz begeistert.
Ich habe es schon einige Jahre und immer wenn ich PP mache,
benutze ich es. Man kann die Nähte so punktgenau bügeln, vorallem
wenn die Teile klein sind.
Nach ein paar Minuten ist es warm und wird super heiß (aber verbrannt habe ich mich noch nicht daran).
Vor dem Zusammennähen bügele ich die Teile aber mit meinem normalen Dampfbügeleisen.
Nachdem ich die Teile beim PP zusammengenäht habe, bügele ich die Nähte mit dem Minibügeleisen auseinander.
Zum Schluß wird das zusammengenähte PP-Teil mit dem Dampfbügeleisen nochmal platt gebügelt.
Mein Dampfbügeleisen ist von Aldi für 12,99 €, bleibt ständig an (außer ich brauche gerade das Minibügeleisen) und schaltet sich nach ca. 8 Min. waagerechtem oder ruhigem Stehen aus.
Mein Dampfbügeleisen war auch schon über Nacht an, war aber nicht schlimm, weil es sich selbst ausgeschaltet hatte. _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 24.04.2007, 15:16 Titel: |
|
|
gepee hat Folgendes geschrieben: |
Jaaaa, ich hab auch einen hohen Verschleiß an Bügeleisen durch die Kombination von Erdanziehungskraft und neugierigen Katern Aber ich bin doch beruhigt, dass es euch ähnlich geht. Anscheinend benützt hier niemand diese Patchwork–Minibügeleisen? |
Doch, ich habe es und benutze ich auch sehr häufig. Aber nur für PP oder gaaanz kleine Sachen. Ansonsten bügelt man sich einen Wolf damit  _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
Sirius
Anmeldungsdatum: 02.09.2006 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 24.04.2007, 19:16 Titel: |
|
|
Nachdem ich mein normales Bügeleisen kaputtgekriegt hatte, habe ich mir eines mit Ausschaltfunktion gekauft.
Für den Mini RR benutze ich aber ein kleines Reise-Dampfbügeleisen. Ich schalte es aber oft zwischendurch aus. Das hatte ich mir mal für meine Barbie-Nähereien angeschafft (für die barbie-Näherei ist die Spitze für meinen Geschmack aber doch etwas zu rund.) _________________ erstmal Tschüß vom Sirius  |
|
Nach oben
|
|
 |
nähwichtel

Anmeldungsdatum: 29.03.2007 Beiträge: 56 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 24.04.2007, 19:28 Titel: |
|
|
Ich hab mir ein kleines Reisebügeleisen bei ebay gekauft (1,50 Euro und 4 Euro Versand), hat nur 480 Watt. Das lasse ich an, wenn ich schnell was bügeln muß auf einem Stuhl neben meiner Nähmaschine. Aber endgültig bügeln tue ich dann mit Dampf mit meiner Laurastar.
Ach ja, und das mit den Tapetenwalzen machen die beim amerikanischen Quiltfernsehen auch. Hab ich dort auch schon gesehen - als EXTRA TIP. _________________ Grüße von Moni aus Karlsruhe |
|
Nach oben
|
|
 |
nähwichtel

Anmeldungsdatum: 29.03.2007 Beiträge: 56 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 24.04.2007, 19:31 Titel: |
|
|
Ich hab ein kleines Reisebügeleisen 480 Watt ebay 1,50 Euro plus Versand.
Das mit den Tapetenwalzen hab ich auch schon gehört und gesehen. Machen die Amis so. Scheint super zu klappen. _________________ Grüße von Moni aus Karlsruhe |
|
Nach oben
|
|
 |
nähwichtel

Anmeldungsdatum: 29.03.2007 Beiträge: 56 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 24.04.2007, 19:31 Titel: |
|
|
Entschuldigung, ich konnte meinen ersten Beitrag nicht sehen, daher hab ich es nochmal geschrieben in Kurzform. _________________ Grüße von Moni aus Karlsruhe |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchgrandma

Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge: 2494 Wohnort: Oranienburg
|
Verfasst am: 24.04.2007, 21:55 Titel: |
|
|
Gesine, ich benutze auch das Minibügeleisen, aber eben nur für ganz kleine Sachen oder Bänder... _________________ Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch. |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 24.04.2007, 22:21 Titel: |
|
|
nähwichtel hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab mir ein kleines Reisebügeleisen bei ebay gekauft (1,50 Euro und 4 Euro Versand), hat nur 480 Watt. Das lasse ich an, wenn ich schnell was bügeln muß auf einem Stuhl neben meiner Nähmaschine. Aber endgültig bügeln tue ich dann mit Dampf mit meiner Laurastar.
Ach ja, und das mit den Tapetenwalzen machen die beim amerikanischen Quiltfernsehen auch. Hab ich dort auch schon gesehen - als EXTRA TIP. |
ohhh, du hast eine Laurastar
ich komm dich besuchen
und den pw-laden kannst du mir dann evtl. auch zeigen  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähwichtel

Anmeldungsdatum: 29.03.2007 Beiträge: 56 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 25.04.2007, 11:19 Titel: |
|
|
Wenn Du Zeit hast, können wir zusammen in den PW-Laden gehen. Mußt mir nur Bescheid sagen. Bist Du noch in einem anderen Forum. Hier hab ich doch gar nichts darüber geschrieben? HS vielleicht? _________________ Grüße von Moni aus Karlsruhe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.04.2007, 11:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|