|
Vorheriges Thema anzeigen: Tolle Stoffe zu super Preisen in der Fundgrube Nächstes Thema anzeigen: Suche Patchworkkurs |
Autor |
Nachricht |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 22.04.2007, 19:22 Titel: |
|
|
Ich arbeite während des Nähens auch vorwiegend per "Handbetrieb" sprich mit dem Fingernagel und bügle zum Schluss aus. Aus dem Gefühl heraus entscheide ich, wann auch zwischendurch mal ein Bügelvorgang nötig ist. Damit komme ich prima klar. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.04.2007, 19:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 22.04.2007, 22:26 Titel: |
|
|
ich lass mein bügeleisen auch immer an - bis jetzt ging's immer gut.
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
|
Nach oben
|
|
 |
Silbernadel Gast
|
Verfasst am: 23.04.2007, 10:09 Titel: Bügelstation |
|
|
Hallo,
also ich hab so eine Kärcher-Bügelstation....hält schon 10 Jahre!!! und ich habe wirklich viel Bügelwäsche! Aber, Spaß habe ich irgendwie noch immer nicht.... und zum Patchen arbeite ich möglichst so, dass ich es anlasse, mir aber gut überlege, für welche Arbeiten ich es wirklich brauche. Ansonsten die Station war teuer, aber ich rechne solche Anschaffungen dann immer auf den Monat um. Ich meine, damals hat die ca. 600,-- gekostet, komme ich auf 5,-- Euro pro Monat. Also, das finde ich sehr akzeptabel. Allerdings, man muß seine Sachen pflegen, was hier heißt, regelmäßig zu entkalken...aber ansonsten ist sie wirklich pflegeleicht.
Wenn sie es eines Tages nicht mehr machen will, suche ich mir bestimmt ein noch besseres Modell...in der Hoffnung, dass das noch länger hält. Ansonsten spare ich extra für solche Anschaffungen im Voraus...irgendwas braucht man ja immer im Haushalt....leider.
Schöne Grüße...ich muß jetzt wieder arbeiten...
Beate |
|
Nach oben
|
|
 |
Isa

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 720
|
Verfasst am: 23.04.2007, 19:03 Titel: |
|
|
Ich lasse mein Bügeleisen auch immer an.
Allerdings muss ich dabei sehr auf die Kater aufpassen, die so was ja höchst interessant finden.  _________________ Grüße von der KrimsKrams Isa
Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/
Ich mag Alpen-Ferraris und und  |
|
Nach oben
|
|
 |
crazy chicken
Anmeldungsdatum: 26.12.2006 Beiträge: 1430 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 23.04.2007, 19:57 Titel: |
|
|
Also ich benutze immer ein ganz billiges Bügeleisen und das bleibt dann auch immer an. Wenn es dann defekt ist, dann hole ich ein neues. Meine Dampfstation benutze ich nur zum Wäschebügeln und zum Bügeln der fertigen Tops.
crazy chicken |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.04.2007, 20:50 Titel: |
|
|
Ich hab letzte Woche mein Bügeleisen geschrottet.
Ist runter gefallen, zum xten Mal, aber so doof auf die hintere Kante, dass das Plastik abgebrochen ist.
Schon entsorgt.
Ich muss gestehn, ich hab einen relativ großen Verschleiß an Bügeleisen. Ich kauf auch oft welche, die dann doch nicht das sind, was ich will.
Deswegen kann ich gar nicht behaupten, dass meine kaputt gehn, so alt werden die bei mir nicht.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 24.04.2007, 08:40 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab letzte Woche mein Bügeleisen geschrottet.
Ist runter gefallen, zum xten Mal, aber so doof auf die hintere Kante, dass das Plastik abgebrochen ist.
Schon entsorgt.
|
@Gabi: Das mit dieser doofen Erdanziehungskraft kenne ich auch... _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
knopfliebe
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 2787
|
Verfasst am: 24.04.2007, 11:33 Titel: Bügeleisen |
|
|
Ja das hatte ich mich auch schon gefragt,ob es ne andere Lösung gibt, aber die NÄhe MUSS man ja bügeln.
Ich schau dann zu dass ich versuche alles gut vorzubereiten, gut durchzunähen, bügeln und wieder nähen. Da ich meist abends nähe fällt bei mir der Strom in die Nachtstromkosen so dass es dann auch wiederum nicht ganz so schlimm ist. Bügeleisen selber hab ich ganz popeliges aus dem Angebot von Braun mit Dampf.
Gruß
Uschi _________________ Ursula |
|
Nach oben
|
|
 |
Hjördis

Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 1143 Wohnort: Alsfeld
|
Verfasst am: 24.04.2007, 12:00 Titel: |
|
|
Bein Bügeleisen ist beim Nähen auch im Dauerbetrieb. Männe fragt dann immer mal, ob ich das noch brauche. Und je nach dem, wie es beim Nähen klappt, ist die Antwort ein nettes "Ja, Schatz" oder ein etwas pampiges" Du siehst doch dass ich nähe. Mittlerweile solltest du wissen, dass eimal gut gebügelt...bla..bla..bla..." _________________ week by week
Ruisgard-Designs
Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.04.2007, 12:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|