|
Vorheriges Thema anzeigen: 34. Block "Apple and Apricot Blossoms" Nächstes Thema anzeigen: 74. Shetland Pony |
Autor |
Nachricht |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 11.04.2007, 19:43 Titel: |
|
|
Mia, ich freue mich, dass du dabei bist und von hier gute Besserung. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.04.2007, 19:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hjördis

Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 1143 Wohnort: Alsfeld
|
Verfasst am: 28.04.2007, 11:18 Titel: |
|
|
Sooo, nach 10(!) Wochen ist mein Buch da. Ich hab schon nicht mehr dran geglaubt und freue mich jetzt umso mehr
Gesern hab ich ertmal die Briefe gelesen, ich konnte gar nicht mehr aufhören...Das ist schon ein ganz besonderer Quilt.
Ich hinke jetzt zwar arg inter euch anderen her, aber c'est la vie! Ich hab ja Zeit  _________________ week by week
Ruisgard-Designs
Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit! |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 28.04.2007, 11:27 Titel: |
|
|
Oh wie freue ich mich, das das geklappt hat. - Jubel
Freue mich schon auf deine schöne Designer-Wand. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
catluna

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 189 Wohnort: Nähe Köln
|
Verfasst am: 29.04.2007, 12:07 Titel: |
|
|
Hjördis, mein Buch ist auch jetzt erst angekommen und auch ich find die Idee des Vorhabens und die Briefe ganz toll. Ich bin jetzt erst mal bis Ende Mai weg und hab noch nicht ein Läppchen angefangen, aber dann.....
LG |
|
Nach oben
|
|
 |
catluna

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 189 Wohnort: Nähe Köln
|
Verfasst am: 03.06.2007, 20:14 Titel: |
|
|
Hallo, nun bin ich wieder zu Hause und möchte bald durchstarten. Da ich aber noch mit der Stoffauswahl beschäftigt bin, stellt sich mir die Frage: Habt ihr tatsächlich für den Hintergrundstoff 6 yd. berücksichtigt? Das erscheint mir doch sehr viel. Allerdings wird der Quilt ja nicht gerade klein mit ca. 92 x 92 yd. Es wäre schön, wenn ich bald von euch hören würde.
Danke und lieben Gruß
catluna |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 03.06.2007, 20:18 Titel: |
|
|
catluna hat Folgendes geschrieben: |
Hallo, nun bin ich wieder zu Hause und möchte bald durchstarten. Da ich aber noch mit der Stoffauswahl beschäftigt bin, stellt sich mir die Frage: Habt ihr tatsächlich für den Hintergrundstoff 6 yd. berücksichtigt? Das erscheint mir doch sehr viel. Allerdings wird der Quilt ja nicht gerade klein mit ca. 92 x 92 yd. Es wäre schön, wenn ich bald von euch hören würde.
Danke und lieben Gruß
catluna |
Hallöchen, ich freue mich, dass du wieder da bist - Herzliches Hallöchen.
6 yd? Ich habe da immer so meine Probleme - 6 - 7 meter auf Halde zu legen oder für einen Quilt zu reservieren. - bei meinen viiiielen Ufos ...
ich habe da für mich folgende Lösung gefunden,
wenn ich einen Quilt habe, mit 6 -7 Meter, dann kaufe ich immer gerne ca. 25 cm - und dann in Gewichtung hell, z.b. -
was ich aber mache, ist aber z.B. das setting in einer Farbe - um somit dem ganzen wieder Ruhe zu geben. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
catluna

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 189 Wohnort: Nähe Köln
|
Verfasst am: 03.06.2007, 21:22 Titel: |
|
|
Hi trivoli, erst mal danke für deine Antwort. So ganz hab ichs aber nicht verstanden. Was meinst du mit "setting"? Ich wollte für den Hintergrundstoff der Quadrate einen einheitlichen hellen Stoff nehmen (soweit möglich) und habe die Anleitung so verstanden, dass ich dafür 6-7 yds brauche. Kaufst du den "Hintergrundstoff" in 25 cm-Steifen?
LG |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 04.06.2007, 06:04 Titel: |
|
|
catluna hat Folgendes geschrieben: |
..... habe die Anleitung so verstanden, dass ich dafür 6-7 yds brauche. Kaufst du den "Hintergrundstoff" in 25 cm-Steifen?
LG |
Uns einen sonnigen guten Morgen,
vorab, unter settings, versteht man z.b. Gitterstreifen, die Umrandungen von Blocks. Und diese wähle ich meist aus einem Stoff.
Zum Hintergrundstoff: da kann man geteilter Meinung sein - ich persönlich habe immer ein Problem damit, 6 - 7 Meter auf Halde zu legen.
Daher lieber kleinere Stücke, dieses können Long-Quarter / Fat Quarter sein, es kann aber auch ein Swap sein, tauschen z.B. Patchworkstoffe, also einfach eine kleine Sammlung an Farbgewichtung. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
catluna

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 189 Wohnort: Nähe Köln
|
Verfasst am: 04.06.2007, 09:08 Titel: |
|
|
Hi trivoli, da stand ich etwas auf der Leitung. Aber ich glaub, dass ichs nun verstanden habe, hoffentlich . Das mit den Long Quarter und Fat Quarter war mir schon klar, aber ich dachte, dass ich von dem hellen Stoff auf dem Titelbild des Buches (war für mich der Hintergrund) schon 6 yds. bräuchte. Aber diese 6yds. sind wohl als gesamter Stoffverbrauch für die Quadrate gemeint, und die setzen sich aus vielen Long Quarters, Fat Quarters und Resten oder was auch immer, zusammen.
Danke und liebe Grüße catluna |
|
Nach oben
|
|
 |
catluna

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 189 Wohnort: Nähe Köln
|
Verfasst am: 19.06.2007, 14:10 Titel: |
|
|
Hallo Stickmaus, habe mir auch die Kona-Uni-Stoffe bei quiltmania bestellt und bin schon fleißig dabei. Allerdings bin ich über "die Dicke" der Stoffe etwas überrascht.
LG catluna |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.06.2007, 14:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|