|
Vorheriges Thema anzeigen: 34. Block "Apple and Apricot Blossoms" Nächstes Thema anzeigen: 74. Shetland Pony |
Autor |
Nachricht |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 20.03.2007, 06:48 Titel: |
|
|
Mia hat Folgendes geschrieben: |
Das heisst nach dem nähen muss man hier auch jedes Fitzelchen Papier ablösen? Bin wohl etwas schwer von Begriff
Mia |
Na ja, ist vielleicht auch reine Geschmacksache,
Papier von der Rückseite löse ich dann ab, wenn ich z.B. die Blöcke in einem Quilt verarbeiten möchte ( sonst ist´s zu steif und die Decke raschelt ja ständig). Ich weiß jetzt auch gar nicht, wie sich das in der Waschmaschine verträgt.
Beim Wandbehang ist es anders, da ´lasse ich schon mal das Papier hinter dem Stoff - das wirkt sogar ganz gut (durch das steife Papier hat der Wandbehang schön halt). _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.03.2007, 06:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
catluna

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 189 Wohnort: Nähe Köln
|
Verfasst am: 21.03.2007, 11:32 Titel: |
|
|
Mein Buch ist bestellt, allerdings nicht bei amazon, sondern in der Buchhandlung meines Vertrauens. Es ist zwar 1,50 € teurer, aber ich habe noch einen Gutschein, den ich somit super untergebracht habe, da ich ihn mir für ein ganz besonderes Buch aufbewahrt habe. Und das bekomme ich nun *freufreufreu*.
Nun nähe ich erstmal ganz fleißig und motiviert an meinem Zirkus-Quilt nd dann freue ich mich auf dieses Projekt.
Ich würde den Quilt sehr gerne in den typischen Amish-Farben machen. Gibt es da ganz besondere Stoffe? Ich muß mal suchen gehn. Was habt ihr für Erfahrungen?
LG catluna |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 21.03.2007, 11:53 Titel: |
|
|
Hallo Catluna, ich freue mich, dass du dabei bist.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 21.03.2007, 12:15 Titel: |
|
|
Hallo Catluna,
ich habe mir auch vorgenommen in Amishfarben zu arbeiten. Dazu habe ich mir zum test zwei Pakete mit verschiedenen Farben (alle 20 x 20 cm) gekauft. Einmal leuchtende Farben und einmal die gedämpften.
Gibt es bspw. bei Machemer. Es sind Baumwollstoffe von Kona.
Oder als Abschnitte vom Meter bei Millersquilting oder Quiltmania.
Gebe einfach mal Kona Baumwollstoffe bei Google ein, da müßten noch mehrere Händler dabei sein. Vielleicht hat auch jemand aus dem Forum solche Stoffe im Angebot.  _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
catluna

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 189 Wohnort: Nähe Köln
|
Verfasst am: 21.03.2007, 14:00 Titel: |
|
|
Hallo Claudia, hab mal bei Machemer auf der Seite nach diesen "Abschnitten" gesucht, aber leider nichts gefunden, dafür aber jede Menge tolle Kona-Stoffe. Kannst du mir vielleicht noch ein paar Informationen dazu geben. Denn so eine Sammlung fände ich für den Anfang sehr gut.
LG catluna |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 21.03.2007, 14:40 Titel: |
|
|
Hallo Catluna,
auf der Seite von Machemer bei Produktsuche folgendes eingeben:
Amisch-Farben. Dann erscheinen die zwei Fertigpackungen.
Oder ArtikelNr. 3002-4660 bzw. 3002-4659 _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
catluna

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 189 Wohnort: Nähe Köln
|
Verfasst am: 21.03.2007, 16:00 Titel: |
|
|
Hallo Claudia, hab mal bei Machemer angerufen. 20 x 20 cm gibts leider nicht, nur die Streifen 20 x 110 für 32,80. Dann schau ich meinem Quiltladen.
LG catluna |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 21.03.2007, 17:13 Titel: |
|
|
Oh, sind die tatsächlich über die ganze Stoffbreite.
Mensch, da bin ich aber froh, hatte mir schon Gedanken gemacht, was mache ich wenn ich die 20 x 20 aufgebraucht habe.
Da kann ich doch gleich ein paar mehr Blöcke machen. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
catluna

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 189 Wohnort: Nähe Köln
|
Verfasst am: 22.03.2007, 09:26 Titel: |
|
|
ja, Claudia, kannste. Dann wünsch ich Dir viel Vergnügen.....
Danke Dir nochmal für Deinen Hinweis.
LG catluna |
|
Nach oben
|
|
 |
Mia
Anmeldungsdatum: 15.01.2007 Beiträge: 84 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 11.04.2007, 18:51 Titel: |
|
|
so, nun habe ich alle Zutaten zusammen. Das Buch und verschiedene Uni Stoffe, die ich noch im Schwarztee gebadet habe. Das Hellblau ist nun herllgrün, aber die andern Stoffe sind schön geworden. Jetzt muss ich mich sputen um euch noch einzuholen!! Allerdings muss meine Jüngste am Montag für eine grössere OP ins Spital, und da werde ich mich dann halt im handpiecing üben. Habe das noch nie gemacht, aber eine Herausforderung wird mich in dieser Zeit hoffentlich ein wenig von den Sorgen ablenken.
Ich stelle mir vor, dass ich ähnlich wie ihr es hier beim lieseln gezeigt habt vorgehe. Denkt ihr das klappt, oder gibt es eine bessere Technik?
Liebe Grüsse Mia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.04.2007, 18:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|