|
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltgarn vs. Nähseide Nächstes Thema anzeigen: Unterschied zwischen Quiltgarn und "normalen" Garn |
Autor |
Nachricht |
Nähteufelchen
Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 105 Wohnort: 74374
|
Verfasst am: 02.11.2008, 20:02 Titel: BSR von Bernina |
|
|
Hallo Ihr Nähbegeisterten,
wer von euch näht und quiltet mit dem BSR von Bernina? Überlege mir, so eine Maschine zuzulegen. Brauche aber noch etwas Entscheidungsrat! Ich besitze die Designer 1 und überlege mir, den Fabric Mover ( FAB U MOTION) mit stich regulator oder die Bernina Maschine mit BSR zu holen!
Kann mir jemand weiterhelfen? Mir seine Meinung mitteilen?
Liebe Grüße |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.11.2008, 20:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Ros
Anmeldungsdatum: 20.04.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Grimoldsried
|
Verfasst am: 07.11.2008, 23:33 Titel: |
|
|
Hallo Nähteufelchen,
hatte früher eine Singer, nichts teures, dann hat mich das quilten fasziniert und da bin ich seeeeeeehr schnell an die Grenze gestossen. Darauf hin hab ich mir eine Bernina 430 gekauft, den BSR hat sie zwar nicht (ist aber erhältlich), aber trotz des hohen Preises (der mich fast umgehauen hat) möchte ich keine Sekunde diese Maschine nutzen. _________________ LG Roswitha |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 07.11.2008, 23:39 Titel: |
|
|
Du solltest Dir nicht nur wegen dem BSR die Maschine holen, üben mußt Du tritzdem. Ich habe den BSR und jetzt quilte ich oft ohne. Wenn man Freihand quiltet, ist er manchmal auch im Weg, habe ich festgestellt.
Die 440 ist aber trotzdem eine Super Maschine und ich kann sie Dir nur empfehlen. Der BSR passt übrigens nicht an die 430. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähteufelchen
Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 105 Wohnort: 74374
|
Verfasst am: 08.11.2008, 08:29 Titel: |
|
|
Hallo Ihr,
na endlich jemand der sich auf meinen Thread meldet. Vielen Dank für eure Meinungen. Gibt es noch mehr dazu zu sagen? |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 08.11.2008, 11:51 Titel: |
|
|
Was möchtest Du denn genau wissen.
Die 440, 0der die 4230 sind zuverlässige Maschinen ( es soll nicht ausschließen, das es auch da Montagsmaschinen gibt).
Man kann die Garantie auf 4 Jahre verlängern, was man auch tunlichst machen sollte. Am besten, Du gehst mal zu einem Händler und nähst mal darauf. Du solltest sehen, das Obertransporteur dabei ist. Bei der 440 gehört er dazu, bei der 430 weiß ich es nicht.
Man kann sehr viele Füße dazu kaufen, muß man aber nicht, da es alles sehr spezielle Füße sind.
Falls Du etwas genau wissen möchtest, frage ruhig.
Stickmodul gibt es übrigens auch dazu und es klappt sehr gut. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Naehfrau

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 08.11.2008, 19:52 Titel: BSR / Des I |
|
|
...die Designer 1 kann auch quilten )
Ich empfehle Dir dazu den Freihandquiltfuß mit Federung - dann klappts bestimmt auch bei Dir
Leider habe ich gehört das eine Kursleiterin einer Teilnehmerin mal sagte: diese Maschinen könnten nicht freihandquilten - das ist echt absoluter Nonsens.
Fehler beim quilten - wie falsche Nadel, falsches Garn, falsche Fadenspannung ...etc...darf man auch mit dem BSR nicht machen...
Tu bitte unbedingt in einen Nähma-Laden gehen, nimm ein kleines Sandwich mit und nimm Dir mindestens 15 Minuten Zeit zum BSR probieren....
Für mich ist es überhaupt nix...das gilt natürlich nicht fürjeden,aber da muß jede IHREN weg finden.
LG, NFUte _________________ www.quilt-glueck.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähteufelchen
Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 105 Wohnort: 74374
|
Verfasst am: 09.11.2008, 07:56 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Antworten.
an Naehfrau Ute:
du hast doch viel mit Designer 1 gequiltet. Hast du mal den Fabric Mover oder auch Fab U Motion genannt ausprobiert oder angeschaut? Das wäre im moment ne echte Alternative zu einer neuen Maschine ABER:ich bekomme dieses Teil niergens zu Gesicht! Alle Händler in meiner Umgebung haben dieses Teil nicht und ich habe schon bei Husqvarna in Karlsruhe nachgeragt ( Wäre gar nicht so weit für mich)- aber leider hält es da niemand für nötig, auf meine Anfrage per Mail zu antworten.
Schade- wie soll man sich dann entscheiden ( ohne das Teil gesehen und ausprobiert zu haben). |
|
Nach oben
|
|
 |
Naehfrau

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 09.11.2008, 11:00 Titel: quilten |
|
|
Hallihallo,
den Fabric Mover habe ich nicht ausprobiert, gesehen hab ich ihn auch nur in I-Net...
Die Werbung verpricht ja viel!! Aaaaber der Preis!! Da bekommt man ja eine neue Maschine dafür....
Eigentlich bin ich selbst da recht schmerzlos: Bestellen, Probieren und wenns nix ist: zurückschicken!
Es ersetzt wohl ein bisschen den BSR Fuß, bzw ist ja nicht von bernina sondern von Pfaff/HUS. Ist ja auch gar nicht passend für ne Bernina...
Die Technik ist prinzipiell ähnlich der Technik, wie sie für den Inspira Rahmen benötigt wird - nur eben viel kleiner. Der Arbeitsbereich ist ja auch viel kleiner.
Es beschränkt mich aber dann auch in meiner Freiheit "künstlerisch" zu quilten, wenn alles gleich bleibt und so...aber das ist ja nicht für jede so...
Ich meine, das sind alles Dinge die man mit der Zeit durch Üben Üben und nochmal Üben hinbekommt...gleichmäßige Stiche und so, viel wichtiger ist das drumherum wie Nadeln, Garne, Spannung etc...bei solchen Fehlern hilft auch so eine Technik nicht.
Am einfachsten (billigsten) ist es immernoch, viel zu üben und sich einen großen Anschiebetisch zu leisten, einen der schöööööön glatt ist, auf dem der Stoff schön schieben geht.
Mein Händler ist in Aschaffenburg, HIER
Ich fahre nächste Woche hin, kann mal nachschauen - das Modell steht bereit - so schrieb er es in seinem Forum...ist es zu weit für dich zum dort ausprobieren?
Dort ist Samstags bis nachittags geöffnet, vielleicht könntest Du mal einen Test-Ausflug machen
LG, Ute _________________ www.quilt-glueck.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähteufelchen
Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 105 Wohnort: 74374
|
Verfasst am: 10.11.2008, 21:33 Titel: |
|
|
Hallo Ute,
vielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Die Firma Flach ist wirklich etwas weit weg. Meine Angst dabei ist auch, wenn mal was kaputt sein sollte. Da fährst du nicht mal schnell hin.... Schade! Ich war schon mal dort, als wir meine Eltern auf den Flughafen nach Frankfurt gebracht haben und hab meine Designer 1 durchschauen lassen. Echt klasse Service.
Leider finde ich den Fabric Mover hier niergens bei mir in der Gegend. Der Hauptsitz von Husqvarna ist in Karlsruhe, gar nicht so weit von mir entfernt. Angeschrieben habe ich die auch schon per mail aber leider keine Antwort erhalten.
Ich sollte dieses Teil ja auch nur mal gesehen haben und 1x ausprobiert.
Vielleicht meldet sich noch jemand der dieses Teil besitzt.
Liebe Grüße |
|
Nach oben
|
|
 |
uveta
Anmeldungsdatum: 06.09.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Egg b. ZH
|
Verfasst am: 11.11.2008, 14:46 Titel: bernina aurora |
|
|
hallo zusammen ich habe mir die bernina aurora 440 gekauft, das jubimodell und bin mehr als glücklich. lange habe ich gespart, gewartet, verschoben (weil anderes wichtiger war) letzten sommer aber konnte ich mir endlich diese maschine kaufen. bsr habe ich auch noch nicht ausprobieren können, werde das aber demnächst in angriff nehmen. bezeichne mich selbst noch als kiga quilterin aber übung macht den meister und mit dem entsprechenden equipment noch mehr spass und der erfolg ist etwas greifbarer. liebe grüsse uveta _________________ Der Weg ist das Ziel - so long |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.11.2008, 14:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|