Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Brildor und Co Stickgarn




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Anleitung für Kuchentasche aus Lebkuchen-Stoff
Nächstes Thema anzeigen: Decovil oder Vlieseline  
Autor Nachricht
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 02.05.2016, 11:19    Titel: Brildor und Co Stickgarn

Mich würde interessieren, da ich hier und im Netz schon alles abgegrast habe, welches Garn ihr für das Sticken verwendet.
Wenn ich noch weiter auf den Monitor glotze und lese und lese und lese und dann doch keine Antwort auf das bekomme, worauf es Mir ankommt, werden meine Augen noch quadratisch.
Also:
1. welches Stickgarn verwendet ihr?
2. Nehmt ihr den unterfaden, wie er im Netz angeboten wird? Oder das gleiche was oben her läuft.

3. Mit welchen Maschinen Stickt ihr?

4. Madeira und Brildor habe Ich Mir nun angeschaut. Würde das bei meiner Elna laufen?

5. Wo bezieht ihr euer Garn her?

Ich hoffe Ich liege in dem Thread richtig mit meiner Frage. Ansonsten bitte verschieben. Dankeschön im Vorraus.

lg Nicki
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.05.2016, 11:19    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 02.05.2016, 17:10    Titel:

Kannst bei mir Fantastico und Magnifico kaufen, zum Unterfaden gibt´s verschiedene Möglichkeiten. Viele nehmen Bobbinfil.

Ob das aber bei Dir läuft, das kann Dir hier keiner garantieren. Kommt auch ein bisschen darauf an, wie gut Du Deine Maschine kennst.

Ein Tipp: Markenware!!!!!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 02.05.2016, 19:17    Titel:

Very Happy Dankeschön.
Ich denke mal das ich gut mit der Maschine klar komme Wink
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
Machi



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 504

BeitragVerfasst am: 02.05.2016, 19:38    Titel:

Hallo,
zu 1. Ich nehme Brildor PB40 und PB60 für Schriften.
zu 2. ich habe Brildor Untergarn 100 und 140
zu 3. Bernina 580 Janome MC11000
zu 4. bei Janome läuft es ohne Probleme
zu 5. Brildor gibt es nur 1 offiziellen Importeur (Nähpark)
_________________
Viele Grüße
Machi
Nach oben
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 02.05.2016, 20:06    Titel:

Very Happy Das ist eine Aussage. Wie ich sehen konnte, muss allerdings nichts heissen, sind JAnome und Elna fast identisch.
Ob sie nun vom gleichen Band laufen weiß ich nicht.

Was kann gravierendes passieren wenn das Garn nicht tauglich ist?
Sehe Ich es dann am Stickbild?
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
Dorrit



Anmeldungsdatum: 12.12.2014
Beiträge: 11
Wohnort: Blaustein

BeitragVerfasst am: 02.05.2016, 20:38    Titel:

Auf meiner Janome 350E sticke ich mit Marathon-Garn.
Ich finde, ein gutes Garn zu einem bezahlbaren Preis. Läuft bei meiner Maschine ohne Probleme.

Als Unterfaden nehme ich vorgespulte Marathon-Bobbins. Smile

Im Netz findet man auch No-Name-Garne, die durch häufige Fadenrisse ganz besonders "glänzen". Rolling Eyes
Nach oben
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 02.05.2016, 21:12    Titel:

muhahaha No Name, ein absolutes No Go. Wieso?
Ganz einfach: Die ERfahrung hatte Ich schon an der Nähmaschine und Ich hätte am liebsten das ganz Garn genommen und dem Hersteller um die Stirn gezogen.
Ich hab ehier an MAschinen Qualitative gute Geräte da muss Ich Mir die nich tmit einem einfachen Garn zunichte machen.
Verständlich oder ? Wink


Nähspule hat Mir schon einen Hinweiss gegeben und ich werde dem nach kommen. ? ne hab schon einiges im Warenkorb ggg.
Aber! ES gib so viele verschiedene Stoffe da brauch sicher jedes ein anderes Garn, zumal Stärke.
DAS! werde ich auch noch heraus bekommen Wink

Danke für eure Hilfe drück
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de