Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Brauche Hilfe beim NYB

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Brauche dringendeure Hilfe !!
Nächstes Thema anzeigen: Ovaler Quiltrahmen  
Autor Nachricht
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 16:23    Titel:

Hallo Einhorn

wow sieht deiner Klasse aus. Meiner ist erst mal nur ein Probeblock das hat mich interessiert wie die gemacht werden. Ich habe ja noch meine anderen Blöcke die ich erst mal zusammen nähen muss.

Bei dem NYB nimmt man da immer diese Batik-Stoffe, oder kann man da auch andere nehmen?
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 16:23    Titel: Werbung



Nach oben
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 16:43    Titel: NYB

Hi würmlie

neenee muß nicht Batik sein,
ich finde - das ist sowieso geschmacksache,
man kann alle Baumwollstoffe nehmen und die dann zusammen stellen wie man will,auch da gibts keine patch/quilt - Polizei Cool
ich bin der Meinung - schön ist - was gefällt Exclamation
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 20:11    Titel:

Very Happy Nein, ist alles eralubt. Am Besten eignen sich wahrscheinlich kleingemusterte Stoffe oder Batiks, weil die Blöcke keine großflächigen Patches haben.
Das ist aber reine Geschmackssache. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 14.05.2007, 21:52    Titel:

ich hab hier mal NYB (die sind mit EQ6 erstellt) Vorlagen,die könnt Ihr auf Eurem PC speichern und dann ausdrucken ....

B *

C *

A *

* http://img511.imageshack.us/img511/7386/nybeq6fe8.th.jpg

wer Lust hat so einen Wandbehang zu machen .....
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *


Zuletzt bearbeitet von Einhorn am 16.05.2007, 14:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 08:52    Titel:

Wow, Dankeschön Einhorn.

Wink Wink
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 11:15    Titel:

Klasse, gell! daumen hoch
Dankeschön Einhorn.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 14:52    Titel: NYB

Very Happy also ich hab mal meine Restekiste geplündert,damit man mal sieht,es geht auch mit anderen Stoffen, (siehe oben)
eins hab ich dabei gelernt,diese Stoffe sind wohl zu dünn (oder sagt man " zu leicht ?) ich krieg die nicht platt gebügelt,
Idea deshalb nehmen vielleicht die meisten Batikstoffe ? die sind vom Gewebe her stabiler (oder sagt man " dicker ?)
ich denke mal Ihr wißt was ich meine ....
ich würde jetzt empfehlen,wenn man also einen supertollen NYB-Wandbehang will,dann lohnt es sich in Batik zu investieren,oder eben darauf achten,dass die Stoffe nicht zu fluffig sind,.....
zum üben ist das ok oder für ne Kuscheldecke find ichs auch noch ok.

Smile hm.. Question ..wer näht denn hier eigentlich einen NYB ???
oder is am üben ? aus den Übungsblöcken kann man sich ja auch "ein Ganzes " draus machen,ne Decke zum Beispiel oder Tischläufer u. Tisch-Set`s .... u.s.w.
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Steifana



Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 36
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 15:02    Titel:

Ich würds gern ma ausprobieren, aber das Kurven nähen stell ich mir recht schwierig vor.

Um dem Frust vorzubeugen, hab ichs noch nicht getestet. ..gleich mal aufgegeben zur Sicherheit! *g*
(Außerdem hab ich auch gedacht, mann muss die teuren Batikstoffe nehmen)
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 15:38    Titel: NYB

Steifana hat Folgendes geschrieben:
Ich würds gern ma ausprobieren, aber das Kurven nähen stell ich mir recht schwierig vor.
Um dem Frust vorzubeugen, hab ichs noch nicht getestet. ..gleich mal aufgegeben zur Sicherheit! *g*
(Außerdem hab ich auch gedacht, mann muss die teuren Batikstoffe nehmen)


huhuuuu
Razz wenn Dus nicht ausprobierst - wirst Dus nie erfahren
NUR MUT - jeder fängt mal an .......
Frust ? .... aufgeben ? *g* .... das gilt nicht Razz
das ist gar nicht so schwer das Kurven nähen,is ungewohnt wenn man immer nur Karos und Dreiecke und all die geraden Sachen gewöhnt ist,das stimmt schon ....
Batik - nee muß nix - Du kannst den Stoff nehmen,was Dir gefällt.
bayrischen Gruss
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 13:45    Titel: NYB

üben,üben,üben


ich hab mal was ausprobiert,
* die Teile mit den Zacken - nachdem das Papier weg gerissen ist,bügeln und außen am Rand entlang nähen,
dann verzieht sich nix mehr,das runde geht dann einfacher zu stecken u. zu nähen.... aber probierts selber ....

bayrischen Gruss Very Happy
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 13:45    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de