|
Vorheriges Thema anzeigen: Quilt-Klammern Nächstes Thema anzeigen: Vlies/ Einlage für Tischdecken? |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.02.2012, 13:50 Titel: Bobbin-Garn |
|
|
Hallo an Euch,
wer von Euch nimmt eigentlich Bobbinspulen oder Bobbinfaden beim Quilten? Lohnt sich der Kauf? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.02.2012, 13:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähmaus14
Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 16.02.2012, 14:30 Titel: |
|
|
Also ich hab nur eine Bekannte, die das manchmal verwendet hat, aber sie war nicht sehr zufrieden, deshalb hab ich es gar nicht erst versucht.
Und wenn es um - editiert: Moderation - Hustensaft für Kleinkinder ist dieser Ratgeber gut.
Zuletzt bearbeitet von Nähmaus14 am 02.03.2012, 23:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.02.2012, 19:03 Titel: |
|
|
Benutzt tatsächlich niemand dieses Garn als Unterfaden?????? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.02.2012, 19:09 Titel: |
|
|
Hm.... danke schon mal.
Ich merke schon, daß es ein paar Artikel gibt, die wohl die Amis vermehrt nehmen und hier in D nicht so eingesetzt werden. Ist ja auch nicht schlimm, wäre aber interessant gewesen, ein paar hier zu hören, die das ständig beim Quilten z.B. benutzen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.02.2012, 19:43 Titel: |
|
|
Es ist ein feineres Unterfadengarn und wird entweder in Spulen (wie anderes Nähgarn auch) geliefert oder schon auf Unterfadenspulchen draufgespult. Dann kauft man ein Kästchen voll gefüllter Spulchen für die Maschine. Da der Faden dünner ist, geht mehr auf die Unterfadenspule drauf. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 17.02.2012, 19:51 Titel: |
|
|
Oh, danke für die Informazije!
Das würde aber bei mir nicht funzen mit den fertig gewickelten Unterfadenspülchen. Weil meine beiden Nähmaschinen, die ich hab, schon unterschiedlich hohe Spulen haben. Die von meinem Brüderchen sind etwas höher als die von der alten... äh... Marke fällt mir grad nit ein.
Woher wüßt ich dann also, welche Bobbins ich nehmen müsste, damit das Brüderchen die auch nimmt, hm? Hm!
Allysonn, nicht wirklich an nem Wechsel intressiert, aber theoretisch aufgeschlossen neuen Dingen gegenüber  _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.02.2012, 19:52 Titel: |
|
|
Ich habe auch eine brother und ich würde die Bobbin-Garnrolle kaufen und auf meine passenden Spulen aufspulen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.02.2012, 20:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|