|
Vorheriges Thema anzeigen: Quilt-Klammern Nächstes Thema anzeigen: Vlies/ Einlage für Tischdecken? |
Autor |
Nachricht |
Nefertiti

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 162
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.02.2012, 23:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.02.2012, 23:55 Titel: |
|
|
Ich danke Dir, ich denke, das werde ich mal ausprobieren. Super! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nefertiti

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 17.02.2012, 23:57 Titel: |
|
|
Bitteschön Tante Google ist schon was hübsches. Was würde ich nur ohne Suchmaschine machen. Da würde ich ja die tollen PW- Shops und Anleitungen nie finden |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.02.2012, 23:58 Titel: |
|
|
Stimmt genau!
Dir eine gute Nacht!!!!! Und danke nochmal. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nefertiti

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 17.02.2012, 23:59 Titel: |
|
|
Gerne und dankeschön, wünsch ich dir auch. Wird ja langsam Zeit  |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 18.02.2012, 01:00 Titel: |
|
|
Ich hab so eine Packung mit Unterfaden auf Pappspule geerbt von der Quiltshop-Besitzerin. Hab jetzt endlich mal eine davon ausprobiert beim Quilten mit weiß. Ist okay, aber halt ziemlich dünn. Ich denke ich werde es als normalen Unterfaden beim Seriennhen verbraten.
(Es macht meiner Horizon nix aus, dass die Pappspule flacher ist als die normalen.)
Ich weiß, dass hier eine Longarmquilterin in Grimstad das in verschiedenen Farben hat und zum Longarmquilten benutzt auf ihrer großen Gammill.
Lg, Britta - nicht überragend überzeugt.
PS. Ich denke ich werde es mal beim freihandsticken ausprobieren, also 'malen mit der Nähmaschine'. Hab mir jetzt ein dänisches buch dazu gekauft, ich bin total motiviert  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 18.02.2012, 09:09 Titel: |
|
|
Danke für die Info. Ich denke, ich werde es einfach mal ausprobieren, denn wer nichts wagt, der nichts gewinnt. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 18.02.2012, 12:44 Titel: |
|
|
Bobbin ist der Unterfaden für Stickereien und fürs Quilten überhaupt nicht geeignet, da es viel zu dünn ist.
Das mekt man dann nach ein paar Wäschen.
Bobbin ist dafür, dass - wie beim Sticken eben - viele Lagen Unterfaden übereinander vernäht werden können, ohnedicke Knubbel oder unregelmäßige Rückseiten zu geben. Aber nicht für normale Nähte wie beim Nähen oder Quilten.
Ich habe das mal mit dem dicken Stickgarn versucht, weil kein Faden außer Bobbin dafür geeignet war. Es ging schon, aber lange Freude hatte ich nicht dran. Eine Arbeit umsonst, eine Erfahrung mehr.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 19.02.2012, 20:54 Titel: |
|
|
Ich hatte mir am Samstag Bobbinspulen gekauft und heute ausprobiert. Außerdem fragte ich einen Profi was das Quilten angeht und hier nun das Ergebnis:
Der Profi sagt, bei Wandbehängen oder kaum beanspruchten Quilts ist Bobbingarn sehr empfehlenswert, bei Zu-Decken oder ähnliches nicht. Ich fand es einfach toll. Okay, ich mußte die Oberfadenspannung ein wenig ändern, aber sonst gab es nichts zu beanstanden. Echt klasse und ich werde das auf alle Fälle wieder verwenden.
Und dies mein Versuchsobjekt:
 _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
woolmouse

Anmeldungsdatum: 27.07.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Apolda
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.02.2012, 16:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|