Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Block 8

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nadeltraum's Blöckchen
Nächstes Thema anzeigen: Annys Block 1+2  
Autor Nachricht
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 01.10.2010, 21:44    Titel:

Jaaa mach mal alle Zusammen...ich hinke so sehr hinterher..aber hab so viel um die Ohren...aber ich hol irgendwann noch auf...
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.10.2010, 21:44    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.10.2010, 21:52    Titel:

@Tinka: da hast Recht, das dachte ich auch. Aber jetzt gibt es ja bald die Designwände. Very Happy

Ein Bild von allen zusammen wäre schon schön.
Und: der Block ist supertoll geworden, die rundungen direkt perfekt. Respekt klatsch
Ich mach nochmal, damit ich mithalten kann. Embarassed
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 01.10.2010, 22:52    Titel:

@Tinka
wunderschööön, Dein neuer Block und alle Ecken da wo sie sein sollen....TOLL!!!.
Ja, ich möchte auch alle sehen, bitte!
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 11:03    Titel:

Hei, hei!
Gut, hier mal alle 8, wie sie von meiner Designwand runterschauen:

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 11:34    Titel:

@ Tinka: Tolle Sammlung klatsch
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 11:42    Titel:

@ Tinka: Toll geworden Dein Block.

Ermutigt mich aber nicht unbedingt.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 12:01    Titel:

mein 8. block ist auch fertig und kann in meinem eigenen thread angeguckt werden.

ich hoffe, ich werde jetzt nicht mit garnrollen gesteinigt, aber ich fand den sehr einfach zu nähen (kein vergleich zu jack in the box!).

ich möchte euch ein paar tips geben, die ich anwende, seit ich an meinem new york beauty nähe.

kurven nähe ich so:

1. das markieren der mittelpunkte spare ich mir und falte stattdessen die basis des blocks (in dem fall: die rautenform) und die teile, die ich annähen will, einmal mittig und streiche die mitte mit dem fingernagel aus - so erhalte ich präzise die mitte, auch falls ich nicht 100%ig zugeschnitten haben sollte.

2. bei dem teil, das ich an die basis annähen will, schneide ich nun an dem rand, der angenäht wird, alle 1/4 bis 1/2'' eine kleine einkerbung, die 1/8'' tief ist. wichtig: nicht genau den mittelpunkt einschneiden, denn den braucht frau noch zum feststecken!

3. nun lege ich den mittelpunkt der basis und den mittelpunkt des anzunähenden teils übereinander und fixiere sie mit einer nadel. dann lege ich die eckenden des anzunähenden teils an die eckenden der basis und fixiere auch sie. ganz wichtig: nicht einfach "irgendwie" anlegen, sondern so, daß die beiden seitenteile aufeinander liegen. die sind im fall der raute etwas klein, aber es geht Smile die seitenendpunkte fixiere ich ebenfalls mit nadeln ---> um eine rundung zu nähen, brauche ich exakt DREI nadeln. vorteil: das gedrängel unterm nähfuß fällt weg und ich kann präziser arbeiten (und pieke mich nicht ständig Laughing ).

4. beim nähen sichere ich zunächst die naht am anfang.
ich kann bei rundungen nicht einfach fröhlich die naht runterrattern, sondern muß alle 1/2 oder 1'' korrigieren! tinka hat ja schon links gepostet zum kurvennähen, das eigentlich nur ständiges geradeausnähen ist.
am ende der naht wieder sichern.

5. rundungen bügle ich erst von links und dann von rechts. und fertig.
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 17:18    Titel:

Twisted Evil Ich hasse Y-Nähte, ich hasse Kurven und
jetzt der Block heul Ich hab's nach Gabis Methode probiert
ich hab's nach Amalas Methode probiert, nix klappt.
schimpf rrrh Ich hab' nur lauter Buckel drin. Keine Naht passt.
Gib's da irgendeinen Trick Question Question
HHHHiiiiiiiiilllllffffffeeeeeee
idee idee
Tine
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 17:40    Titel:

tröst Ganz ruhig.
1. Wo nähst Du Y-Nähte???
2. Nach Gabis Methode müsste es eigentlich klappen. Ganz eng stecken! Un dann am besten auf der Seite von der Raute nähen. Immer ein Halbkreis nach dem anderen. Beim ausbügeln die Naht nach außen legen. Das sieht gesteckt ziemlich buckelig aus, wird erst nach dem ausbügeln glatt!

Mach ganz langsam!

LG Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 19:11    Titel:

Hey Tinka,
danke für die Aufmunterung drück
Ich meinte nur, dass ich Y-Nähte grundsätzlich nicht mag. Wahrscheinlich
geht das ja auch ganz einfach, aber irgendwie hat's mir noch keiner so richtig gezeigt. Die Youtube-Dinger kann ich nicht aufmachen, Keine Ahnung warum. Ich tu mich mit Beschreibungen einfach schwer, bin mehr so der Learning-bei-doing-Typ. Mann und Hund sind gerade aus dem Haus, jetzt setz' ich mich hin und wage einen weiteren Versuch. Embarassed
Vielleicht sollte ich ein Kombi aus beiden machen, stecken und einschneiden oder ich versuch's mal mit reihen .......... Wink
Der Block schaut für mich aus wie diese japanische Faltmethode. Vielleicht gibt es ja noch andere Wege, die nach Rom führen Question Question Question
Bis dann Tine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 19:11    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de