Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Binding - Breite?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Abstand von Quiltnähten?
Nächstes Thema anzeigen: Probleme mit Adlerfenster....HELP  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 13:00    Titel: Binding - Breite?

Zum Thema Binding habe ich hier schon vieles gelesen. Die Bildanleitung von Gabi ist klasse.

Nur eine Frage habe ich noch:

Wie breit wird der Binding-Streifen geschnitten?

Er wird halbiert angenäht und dann nach hinten gestülpt und dort angenäht. Gibt es für die Breite ein Maß? Ich denke es müßte bei ungefähr 5 cm liegen.

Und steckt das Vlies im Binding mit drin oder schneide ich es bündig mit dem Oberstoff ab?
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 13:00    Titel: Werbung



Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 13:16    Titel:

Hi lindaflix

Also ich nehme immer 8 cm breite die dann ja doppelt geschlagen wird. Dann wird das ganze nicht zu knapp. Wink Wink
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
patchworktante



Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 427
Wohnort: Bad Berleburg

BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 14:14    Titel:

Hi!

DAs Vlies wrd mit dem Oberstoff zusammen bündig geschnitten.
_________________
Liebe Grüße von Caren



-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 15:07    Titel:

Ich hab in verschiedenen Buechern gelesen, dass das Binding 2.5 inch sein sollte, also knapp unter 7 cm. Ich mach es jetzt je nach Projekt, wenn das Vlies dazwischen sehr duenn ist, oder ich einen sehr schmalen Rand moechte, dann nehm ich halt nur 5 cm, z.b. bei Wandbehaengen oder so. Bei Quilts machen die 2.5 inch sicherlich Sinn.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 16:20    Titel:

Ich nehme so 6.5 cm bis 7 cm für´s Binding. Hat bisher auch immer gereicht.

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
Zwergo



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 1237

BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 21:27    Titel:

Also wenn ich den Bindingstreifen doppelt nehme, schneid ich 8 cm Stoff ab und wenn ich ihn einfach nehme, reichen mir 4,5 cm.
_________________
lg
Micha

Week by Week
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 22:42    Titel:

Ich nehm normalerweise auch 2 1/2 Inch breite Streifen.
Für den Geburtstagsquilt meiner enkelin habe ich 2 3/4 Inch (7 cm) genommen, weil das Vlies sehr bauschig ist.
Hat gut gereicht.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 25.01.2010, 09:00    Titel:

Ich nehme 6,5 cm für doppeltes, egal welche Vliesdicke.
5cm war einfach zu fummelig und 7cm und mehr, dawird mir der Rand dann auf der Rückseite einfach zu hässlich breit.

Werde jetzt bei Tischsets das erste Mal einfaches Binding nähen, muss aber noch mal die schon fertigen Streifen (übrig von einem anderen Projekt) messen, ob ich die nehmen kann oder nicht.
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 25.01.2010, 11:46    Titel:

Danke an alle für die Tipps!

Das hilft mir wieder ein Stück weiter.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de