|
Vorheriges Thema anzeigen: Quadrat aus einer Diagonalen bilden Nächstes Thema anzeigen: Verschiedene Anleitungen |
Autor |
Nachricht |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 25.01.2019, 10:49 Titel: |
|
|
ich habe da mal eine Frage an die versierten Kaleido-Näherinnen:
ich habe gesteckt, zugeschnitten und jetzt geht es ans Nähen der jeweils halben Hexagons.
im one-block-wonder Buch habe ich gelesen, dass sie die Nahtzugaben auseinanderbügelt, damit nachher nicht so viele Nahtzugaben in der Mitte aufeinanderliegen.
Habt ihr das auch so gemacht?
ich würde das bei einer Kuscheldecke ungern machen. Vermutlich werden beide Seiten aus Kaleidos bestehen und dann krabbelt mir das Vlies an allen Seiten durch....
Wenn man die Nahtzugaben immer hübsch in die gleiche Richtung bügelt, liegen sie nachher in der Mitte doch auch gut zusammen?
liebe Grüße von
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.01.2019, 10:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 25.01.2019, 11:12 Titel: |
|
|
Hallo Doro, ich binvtwarckein Jakeido-Experte, aber zum Thema Nähte azseunabderbpgeln kann ich Dir Deine Sorge nehmen:
Ich bügele immer (!) meine Nähte auseinander, die Kuschelquilts sind schon so oft gewaschen worden und nirgends krabbelt Vlies durch die Nähte. _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 25.01.2019, 11:14 Titel: |
|
|
oweiowei, diese blöde Autokorrektur.
Ich denke, der Text ist trotzdem verständlich? _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 25.01.2019, 11:16 Titel: |
|
|
Andrea R. hat Folgendes geschrieben: |
oweiowei, diese blöde Autokorrektur.
Ich denke, der Text ist trotzdem verständlich? |
knapp.  _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 25.01.2019, 11:19 Titel: |
|
|
 _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 25.01.2019, 12:55 Titel: |
|
|
Die Nähte werden normalerweise NICHT auseinander gebügelt, generell beim Patchwork.
Um die Knubbel in der Mitte zu vermeiden, trennst du nach dem Zusammennähen des Blocks lede Naht 2 oder 3 Stiche auf bis 1 Stich vor die Kreuzungsstelle. So kannst du die NZ wie einenFächer im Kreis legen und es gibt keine dicken Stellen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 27.01.2019, 12:47 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Die Nähte werden normalerweise NICHT auseinander gebügelt, generell beim Patchwork.
Um die Knubbel in der Mitte zu vermeiden, trennst du nach dem Zusammennähen des Blocks lede Naht 2 oder 3 Stiche auf bis 1 Stich vor die Kreuzungsstelle. So kannst du die NZ wie einenFächer im Kreis legen und es gibt keine dicken Stellen. |
genau so kenne ich es und so wollte ich es auch machen.
Von den Kaleido-Näherinnen ist wohl keine mehr online bei uns?
deren Erfahrungen mit den Kaleidos würde mich interessieren.
die One-Block-Wonder- Bücher finde ich insgesamt ziemlich dogmatisch -
beim Lesen hat man das Gefühl, gleich steht die Quilt-Polizei in der Tür, wenn man der Anleitung nicht bis aufs Wort folgt
soviel MUST and AVOID and NOT ....
ich geh' dann mal mein eigenes Ding machen,
liebe Grüße von
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 29.01.2019, 10:25 Titel: |
|
|
Ich habe vor längerer Zeit mal einen genäht und habe auf eine Seite gebügelt. Mir sind keine Schwierigkeiten in Erinnerung geblieben ... _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 29.01.2019, 12:17 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe vor längerer Zeit mal einen genäht und habe auf eine Seite gebügelt. Mir sind keine Schwierigkeiten in Erinnerung geblieben ... |
danke!
liebe Grüße von Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|