|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Kaleidoskop Nächstes Thema anzeigen: Schablonen mit dem Lötkolben schneiden |
Autor |
Nachricht |
spinnelli

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Beiträge: 289 Wohnort: Prignitz-Elbtalaue
|
Verfasst am: 10.10.2016, 16:00 Titel: Berechnungen für Quadrtate zu Dreiecke |
|
|
gibt es eine Berechnungsmöglichkeit oder Tabelle..wie man aus einer bestimmten Größe Quadrate dann 2 Dreiecke hat?
zb aus einem 4" Quadrat bekomme ich 2 Dreiecke, die dann wieder ein Quadrat werden in welcher Grüße ist das dann?
wenn ich das dann noch einmal teile ?
oh jeh... versteht das jemand, was ich meine?
LG SpinnElli |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.10.2016, 16:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 10.10.2016, 16:35 Titel: |
|
|
In inch: zu Quadraten, die 4x geteilt werden, wird immer 1 1/4 zur gewünschten endgrösse dazu gerechnet
Zu Quadraten, die zweimal geteiltvwerden, wird immer 7/8 zur gewünschten endgrösse dazu gerechnet.
In cm: 4x Teilung werden 3,75 zur gewünschten endgrösse hinzu gerechnet
Zu Quadraten 2x geteilt werden, werden 2,75 cm hinzu gerechnet.
Du musst die Nahtzugabe zählen und dann hast Du es 😁
Ergänzung: ich arbeite mit 12.5 bzw 13.5. Das ist abhängig von der Breite Deiner Nahtzugabe, aldo messen und dann rechnen _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 10.10.2016, 17:48 Titel: |
|
|
Hast ja techt. Ich verwende immer noch den Zettel aus meinem Kurs (vorher suche ich den )
Ich kämpfe noch mit mir, ob ich mir die Suche erspare und Deine Idee erwerbe  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
spinnelli

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Beiträge: 289 Wohnort: Prignitz-Elbtalaue
|
Verfasst am: 11.10.2016, 08:28 Titel: |
|
|
ich danke Euch sehr für die Links.
die Lineale sind ja eine tolle Sache.
ich werde mich mal durchprobieren.
LG |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|