Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Beim Leben meiner Schwester von Jodi Picoult

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Literaturecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Die Hütte
Nächstes Thema anzeigen: Die einzige Wahrheit von Jode Picoult  
Autor Nachricht
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 24.08.2009, 09:08    Titel: Beim Leben meiner Schwester von Jodi Picoult

Hallo!

Darum gehts in dem Buch:

In ihrer frühesten Erinnerung ist Anna Fitzgerald drei Jahre alt und versucht ihre Schwester Kate umzubringen. Sie ist in ihr Schlafzimmer geschlichen und hat ihr das Kopfkissen über das Gesicht gelegt. Dann kam ihr Vater Brian ins Zimmer und hat sie gerettet. „Das“, hat der Vater damals gesagt, „ist nie passiert!“.

Aber es ist passiert, damals, vor fast genau zehn Jahren, und Anna erinnert sich mit einer Deutlichkeit daran, dass sie jedes Mal fast erschrickt. Nun ist sie Dreizehn, und wieder dabei, ihre Schwester umzubringen. Denn Kate ist unheilbar an Leukämie erkrankt, und Anna ist einzig dazu da, so scheint es ihr zumindest, ihr Knochenmark zu spenden. Wie viele Operationen sie schon über sich hat ergehen lassen, weiß das Mädchen gar nicht mehr, und immer wieder ist sie sich ein wenig mehr als menschliches Ersatzteillager vorgekommen. Trotzdem ist ihr der Entschluss, sich der geplanten Nierenspende zu verweigern -- und damit der Schwester den Tod zu bringen -- nicht leicht gefallen. Anna besorgt sich einen Anwalt, der sicherstellen soll, dass sie ihren geschundenen Körper nie mehr für Kate zur Verfügung stellen soll -- eine Entscheidung, die nach und nach die ganze Zerrissenheit der Familie offenbart.


Ich habe gestern das Buch beendet und es hat mich total gefesselt und sehr gerührt wie lange kein Buch mehr. Die Geschichte wird aus mehreren Ich-Perspektiven der Protagonisten geschrieben und immer mehr fällt es schwer, eine eindeutige Position zu beziehen.

Sicherlich keine gute Laune Lektüre, trotz der auch heiteren Momente und auch wenn sie durchaus mit Leichtigkeit erzählt ist - das Thema ist bitterernst.

Ob ich mir die aktuelle Kinoversion dazu anschauen werde, weiß ich noch nicht....
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.08.2009, 09:08    Titel: Werbung



Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 24.08.2009, 10:42    Titel:

Jepp, ein sehr sehr gutes Buch. Mit sehr überraschendem Ende.

Das war das erste Buch von Jodi Picoult, was mir vor ein paar Jahren bei der 'Stöbersuche' im Laden in die Hand gefallen ist.
Seitdem hab ich mehrere gelesen.
Alle sind irgendwie immer über ungewöhnliche Themen und haben seltsame Wendungen auf die man nie im Leben selber kommt und die vorher auch nicht abzuschätzen sind.

Uff, also reine Unterhaltung ist es nicht, es regt in jedem Fall zum eigenen Denken an und dazu, gewisse Dinge zu hinterfragen.
Ich finde ihre Bücher immer sehr gut recherchiert.

Den Film werde ich mir aber nicht angucken, ich hab lieber meinen eigenen Film im Kopf.

Lg, BRitta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MilchKnilch



Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge: 290
Wohnort: LK Traunstein

BeitragVerfasst am: 24.08.2009, 12:06    Titel:

Hab das Buch auch vor ca. einem Monat ausgelesen. Das war eines meiner ersten Bücher, die ich nicht auf einen Satz ausgelesen habe. Weil es mich zwar sehr gefesselt hat, aber auch sehr berührt hat. Einerseits versteht man die Situation der Mutter, auf der anderen Seite, kam sie mir so weltfremd vor, dass ich immer wieder Abstand zu dem Buch halten musste.

Ich kann es aber jedem nur empfehlen !!!
_________________
Liebe Grüße
Katrin

Ich würde gerne mit dir ein Siggi tauschen - PN an mich und los geht´s !!!

Mein Blog
Mein Sylvia`s Bridal Sampler
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 24.08.2009, 12:23    Titel:

Das Buch hab ich beim stöbern auch schon mal entdeckt, dann aber doch nciht gekauft...

möchte es denn einer von euch evtl verleihen oder verkaufen?
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.08.2009, 12:42    Titel:

Danke für den Tipp. Very Happy
Ihr habt mich neugierig gemacht und ich bin sowieso grade auf der Suche nach Lesestoff. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 30.08.2009, 11:09    Titel:

Nun habe ich es auch gelesen und ich muss sagen, es hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Die Darstellung der inneren Zerrissenheit aller Familienmitglieder war wirklichkeitsnah, als würde man diese Menschen kennen.

Eine Meisterleistung der Autorin, dieses Thema so aufzubereiten.
Die Frage nach "Was wäre, wenn", Moral, Ethik, Gerechtigkeit, Elternpflicht, Kinderrechten, die in der Geschichte aufgeworfen wird, geht echt an die Nieren, finde ich.

Den Film dazu werde ich mir definitiv nicht ansehn. heul
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 30.08.2009, 19:20    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Nun habe ich es auch gelesen und ich muss sagen, es hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Die Darstellung der inneren Zerrissenheit aller Familienmitglieder war wirklichkeitsnah, als würde man diese Menschen kennen.

Eine Meisterleistung der Autorin, dieses Thema so aufzubereiten.
Die Frage nach "Was wäre, wenn", Moral, Ethik, Gerechtigkeit, Elternpflicht, Kinderrechten, die in der Geschichte aufgeworfen wird, geht echt an die Nieren, finde ich.

Den Film dazu werde ich mir definitiv nicht ansehn. heul


Meine Güte, da warst du aber schnell beim lesen!Shocked

Und der Film soll zwar auch gut mit dem Thema umgehen, das Ende soll aber typisch "Hollywood" sein, also warte ich, bis er irgendwann im Fernsehen läuft, dann brauch ich mich nicht über das Eintrittsgeld fürs Kino ärgern.
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Quilter2005



Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 1222
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 23.10.2009, 20:57    Titel:

Halli hallo.

Ich weiß, dass Thema ist schon etwas länger her, aber ich habe das Buch auch gelesen, und finde es atemberaubend.....Es fesselt einen und ich hatte das Buch in 3 Tagen durchgelesen. Ich kann dieses Buch allen empfehlen.
Sehr traurig, aber herzzerreißend....
LG Jo
_________________
Lebe jeden Tag als wär es dein letzter!!!

Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 24.10.2009, 18:42    Titel: Organspende

Hallo,

es gäbe nur einen Menschen auf der Welt, für den ich eine Niere spenden würde...aber das hier hört sich ja sehr schlimm an... zumal, wenn man das nciht selbst entschieden dürfte...

Lieben Gruß!
Beate
Nach oben
Marlies



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 1355
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 14:35    Titel: Buch

Das Buch habe ich auch gelesen.
Ich habe mir dabei Zeit gelassen.
Vor 1 Woche war es dann soweit, das Buch war durchgelesen.
Und der Inhalt des Buches beschäftigt mich immer noch.
Den Film darüber werde ich mir auch nicht anschauen.
Zumindestens denke ich heute so darüber.
Es ist jedenfalls ein empfehlenwertes Buch.
LG Marlies
_________________
carpe diem-
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 14:35    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Literaturecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de