Vorheriges Thema anzeigen: Quilten...aber wie? Nächstes Thema anzeigen: Quilten von großer Decke |
Autor |
Nachricht |
Stitch

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 24.06.2011, 21:34 Titel: Baumwollvlies - Trockner statt waschen, reicht das? |
|
|
Hallo,
mein Top ist so gut wie fertig (es fehlt nur noch der Rahmen) und heute mittag habe ich den Stoff für die Rückseite und ein Baumwollvlies gekauft (an der Kasse bekam ich leichte Schnappatmung ) aber was solls...
Damit nun wirklich nichts schief läuft, bin ich mir nicht sicher, ob ich den Vlies vorwaschen soll oder nicht. Der Verkäufer meinte, nicht unbedingt notwendig. Irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl anderes.
Waschen möchte ich ihn aber auch nicht wirklich, reicht es, wenn ich ihn in den Trockner tu? Bewirkt es das Gleiche?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? _________________
Liebe Grüßle, Stitch |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.06.2011, 21:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 24.06.2011, 22:54 Titel: |
|
|
Es kommt darauf an, welches Baumwollvlies du hast.
Die Heirloom muss man angeblich vorwaschen, ich hab das einmal gemacht.... und nie! wieder. Das war vielleicht ein Sch... in der Badewanne
In die Wama hab ich mich echt nicht getraut.
Wenn du das 277 von Freudenberg hast, das musst nicht vorwaschen und kannst gleich so verwenden. Das ist Klasse zum Verarbeiten und geht maximal 3% ein und das verschwindet wirklich.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoff-Messie

Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 24.06.2011, 23:23 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe Baumwollvlies von Heirloom schon in der Maschine vorgewaschen und anschließend in den Trockner gesteckt. Das hat es echt gut überstanden. Kein Problem bei mir. _________________ Liebe Grüße Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 24.06.2011, 23:28 Titel: |
|
|
Stoff-Messie hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich habe Baumwollvlies von Heirloom schon in der Maschine vorgewaschen und anschließend in den Trockner gesteckt. Das hat es echt gut überstanden. Kein Problem bei mir. |
Hättest mir das mal viiiiel früher gesagt.
Inzwischen wasch ich das auch nicht mehr, war mir dann doch zu viel Action  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 25.06.2011, 08:38 Titel: |
|
|
Ich stecke mein Baumwollvlies immer in einen Kopfkissenbezug, lege das ganze in die Duschwanne und lasse heißes Wasser einlaufen. Dann laß ich alles dadrinnen liegen, bis das Wasser kalt ist, Stöpsel raus und dann über Nacht alles Ablaufen lassen. Morgens nehme ich das Paket (mit Kopfkissenbezug) und stecke es in die Waschmaschine zum schleudern. Dann ist das vlies schon fast trocken, den Rest lasse ich dann ausgepact über dem Wäscheständer trocknen. Das klappt eigentlich immer sehr gut. Beim letzten Mal hatte ich ein Vlies von 3,00 x 3,50 Metern. _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Borntoquilt

Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 258
|
Verfasst am: 25.06.2011, 11:08 Titel: |
|
|
Baumwollvliese kann man vorwaschen oder vorbehandeln, muss es aber nicht zwingend. Es kommt darauf an, was man möchte oder was einem der eigene Bauch sagt!
Ich verwende meine Vliese immer direkt aus der Packung ohne Vorbehandlung. Die meisten meiner Quilts sind keine Gebrauchsquilts, sondern eher für Ausstellungen gedacht. Außerdem mag ich den typischen krausen Antik-Effekt sehr gerne, den ein gewaschener Quilt bekommt (Baumwollvliese laufen geringfügig ein, aber wirklich nicht sehr stark).
Man kann das Vlies auch in trockenem Zustand mit einem nassen Handtuch in den Trockner stecken, dann wird es schön glatt und weich, das Bonding löst sich durch den heißen Dampf heraus. _________________ Liebe Grüße aus Holstein
I'm born to quilt! |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoff-Messie

Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 25.06.2011, 11:19 Titel: |
|
|
Hab vergessen zu schreiben, dass ich das Vlies in einen Kissenbezug gesteckt habe.
Ich habe es gewaschen, weil ich mir dachte, dass ich den Quilt ja später auch waschen muss, und trocknen auch
Ich bin da ziemlich schmerzfrei, das muss alles praktisch sein, und wenn was einläuft, dann soll es das bitte beim Vorwaschen tun  _________________ Liebe Grüße Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 25.06.2011, 11:20 Titel: |
|
|
ich verwende meist das von freudenberg und stopfe das immer erst in die wama, dann in den trockner und verwende es dann. absolut problemlos  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Stitch

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 25.06.2011, 16:18 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungen. Habe heute nochmal mit dem Verkäufer gesprochen und dieser bestätigte mir nochmals, dass ich den Vlies nicht vorwaschen brauche. Werde den Vlies nun nicht vorher waschen, lediglich kurzfristig mit nem feuchten Handtuch in den Trockner und vorher und nacher messen. _________________
Liebe Grüßle, Stitch |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 25.06.2011, 20:15 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt 2x Quilts mit BW-Vlies genäht und das Vlies nicht vorgewaschen. Nach Fertigstellung wanderte der komplette Quilt in die Wama und danach in den Trockner. Hat wunderbar funktioniert. Nichts verzogen oder so. _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.06.2011, 20:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|