|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: dauerhafter, sichtbarer Stift für dunklen Stoff Nächstes Thema anzeigen: Suche Einlage für Tolas |
Autor |
Nachricht |
Ministeffi
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge: 120 Wohnort: Wesel
|
Verfasst am: 24.09.2011, 09:06 Titel: |
|
|
Grundsätzlich und unbedingt vor dem Verarbeiten mit Farbfangtuch waschen. Damit Du siehst ob sie ausbluten. Sollten sie das tun, so lange ein Stückchen weissen Stoff und Farbfangtuch mitwaschen, bis der Stoff weiss bleibt.
Ich hatte mal eine blaue Batik als Rückseitenstoff bestellt, die hat auch nach der 6. Wäsche noch gefärbt, da hab ich den Händler angerufen und gefragt was nu? Der sagte bei 60 Grad waschen, danach sah sie aus wie schon hundert Jahre gebraucht. Hab sie zurück geschickt.
In den Trockner braucht nur, was Du nach der Verarbeitung auch in den Trockner stecken möchtest.
LG Ministeffi _________________ Carpe diem |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.09.2011, 09:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 03.10.2011, 08:12 Titel: |
|
|
"""Deja schreibt: ich bin sogar richtig brutal.
wenn die decke fertig ist, ab in die kochwäsche und gut is.
sogar die batikdecke mit eingefasstem schwarz und schwarzem rückseitenen stoff hab ich gekocht.
noch nie was verfärbt, nix eingelaufen oder sonstige katastrophen. """
Wie cool bist du denn!
Mensch find ich das Klasse von anderen zu lesen, daß sie auch nicht (wie ich) Stoffe wie rohe Eier behandeln!
Für mich sind Quilte Gebrauchsgegenstände, man deckt sich zu, der eine oder andere Fleck kommt rauf und Katzen lieben Quilts! Selbst wenn sie an der Wand hängen stauben sie irg. ein. Also waschbar (mit der Masch. versteht sich) müssen sie sein und im Winter müssen sie auch in den Trockner! Nur kochen hab ich mich noch nicht getraut! Hut ab vor dir !!!
LG
Silke _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 03.10.2011, 08:28 Titel: |
|
|
maritom hat Folgendes geschrieben: |
"""Deja schreibt: ich bin sogar richtig brutal.
wenn die decke fertig ist, ab in die kochwäsche und gut is.
sogar die batikdecke mit eingefasstem schwarz und schwarzem rückseitenen stoff hab ich gekocht.
noch nie was verfärbt, nix eingelaufen oder sonstige katastrophen. """
Wie cool bist du denn!
Mensch find ich das Klasse von anderen zu lesen, daß sie auch nicht (wie ich) Stoffe wie rohe Eier behandeln!
Für mich sind Quilte Gebrauchsgegenstände, man deckt sich zu, der eine oder andere Fleck kommt rauf und Katzen lieben Quilts! Selbst wenn sie an der Wand hängen stauben sie irg. ein. Also waschbar (mit der Masch. versteht sich) müssen sie sein und im Winter müssen sie auch in den Trockner! Nur kochen hab ich mich noch nicht getraut! Hut ab vor dir !!!
LG
Silke |
ich koche die decken ja auch nur nach der fertigstellung.
aber glaub mir, wenn die decke die kochwäsche nötig hat, weil sie wirklich schmutzig ist, dann kann sie das auch ab.
da brauchst du dir keine sorgen zu machen.
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 03.10.2011, 08:33 Titel: |
|
|
Deja hat Folgendes geschrieben: |
maritom hat Folgendes geschrieben: |
"""Deja schreibt: ich bin sogar richtig brutal.
wenn die decke fertig ist, ab in die kochwäsche und gut is.
sogar die batikdecke mit eingefasstem schwarz und schwarzem rückseitenen stoff hab ich gekocht.
noch nie was verfärbt, nix eingelaufen oder sonstige katastrophen. """
Wie cool bist du denn!
Mensch find ich das Klasse von anderen zu lesen, daß sie auch nicht (wie ich) Stoffe wie rohe Eier behandeln!
Für mich sind Quilte Gebrauchsgegenstände, man deckt sich zu, der eine oder andere Fleck kommt rauf und Katzen lieben Quilts! Selbst wenn sie an der Wand hängen stauben sie irg. ein. Also waschbar (mit der Masch. versteht sich) müssen sie sein und im Winter müssen sie auch in den Trockner! Nur kochen hab ich mich noch nicht getraut! Hut ab vor dir !!!
LG
Silke |
ich koche die decken ja auch nur nach der fertigstellung.
aber glaub mir, wenn die decke die kochwäsche nötig hat, weil sie wirklich schmutzig ist, dann kann sie das auch ab.
da brauchst du dir keine sorgen zu machen.
liebe grüße
deja  |
Ich find dich Klasse, nicht falsch verstehen, ist ganz ehrlich gemeint. Einfach nur cool ! Du nimmst mir die "Angst"! Danke!!!
LG Silke _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|