Vorheriges Thema anzeigen: Eure liebsten FQ-Shops? Nächstes Thema anzeigen: Frage zu quadratischen Stoffpaneelen |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 14.01.2011, 21:32 Titel: Bäumchenfrage |
|
|
Hallo an Euch,
für meine Freundin möchte ich zum Geburtstag diesen kleinen Bäumchenwandbehang nähen. Appliziert ist nun alles und ich wollte quilten, die große Preisfrage: WIE? Es sind schon so viele "Nähte" zu sehen und ich weiß nicht, ob es gut aussieht, wenn ich da noch mehr drauf mache? Ich könnte unten Gras draufsticken, darin bin ich aber gar nicht gut und will es auch nicht verhunzen. Meint Ihr, es ginge auch ohne Quilten? Da das Vlies ja bis zum Rand geht und vom Binding mitgefasst wird, dürfte es ja beim Waschen auch nicht verrutschten, oder? Das ganze hat die Größe 65 x 75 cm, ist also nicht wirklich groß.
 _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.01.2011, 21:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 14.01.2011, 21:40 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Schön geworden!
Würde es doch quilten. Vielleicht "Rippen" in die Blätter und ein wenig Muster in den Stamm? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 14.01.2011, 21:41 Titel: |
|
|
Rippen in die Blätter.... das ist ´ne gute Idee. Der Stamm ist schon im Stoff wie Holz gemasert, den würde ich sogar außenrum quilten. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 15.01.2011, 00:38 Titel: |
|
|
Ich wuerd ihn auch quilten denn sonst haengt er irgendwann lapperig an der Wand. Ich find dass die Quiltstiche dem ganzen noch mehr Charakter geben. Ich wuerde vielleicht die Form der Blaetter quilten so dass die Blaetter hervorgehoben werden. Am Stamm wuerd ich auch die Aussenform bis zur Wurzel und dann unten entlang bis zur Seite und dann die Seite hoch. Ich mag free-form. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 15.01.2011, 01:09 Titel: |
|
|
Hallo Nähspule,
dein Baum sieht sehr schön aus. Gefällt mir total gut. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 15.01.2011, 08:29 Titel: |
|
|
Wunderschön!
Ich würd die Blätter und den Stamm jeweils außenrum quilten. _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Borntoquilt

Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 258
|
Verfasst am: 15.01.2011, 10:29 Titel: |
|
|
Bei Applikationen finde ich es immer schön, wenn die einzelnen Motive mit einer Quiltnaht umrandet werden, unmittelbar am Rand der Applikation. Dabei werden diese dann sehr schön plastisch hervorgehoben.
Bedenke jedoch: wenn Du den hellen Hintergrund ungequiltet lässt, wird er sehr "puffig" bleiben im Vergleich zum Baum - ich würde dort also auch noch quilten. Ein Gitter wäre möglich oder Wellenlinien wie in einer Landschaft - da gibt es viele Möglichkeiten. _________________ Liebe Grüße aus Holstein
I'm born to quilt! |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 15.01.2011, 13:45 Titel: |
|
|
Im Moment quilte ich die Rippen der Blätter, werde aber den Stamm außenrum machen. Das mit den Wellenlinien ist eine gute Idee.... werde sie mir mal zu Gemüte führen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 15.01.2011, 16:37 Titel: |
|
|
Das wird wahnsinnig schön! Bin schon ganz gespannt.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 15.01.2011, 18:25 Titel: |
|
|
Also im ersten Moment dachte ich auch,
den weißen Hintergrund entweder ein Gitternetz,
aber ich könnte mir auch sehr gut Wellenlinien
vorstellen.
Und dann die Blätter und den Stamm.
Das ist ein wunderschönes Bäumchen.
Hast du ganz toll gemacht.
LG Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.01.2011, 18:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|