|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Fleece verarbeiten Nächstes Thema anzeigen: Einfach aber genial |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.02.2013, 10:21 Titel: |
|
|
Ganz herzlichen Dank für eure vielen Tipps.
Dann werde ich mal sehen, wo ich so eine Latexmilch oder Sockenstopp bekomme.
Tinka: Es sind deshalb neue (und keine alten) Handtücher, weil sie so weich sind, daß sie gar nicht gut trocknen, die Haut fühlt sich nach dem abtrocknen irgendwie immer noch feucht an, deshalb liegen sie seit Jahren im Schrank rum.
Anfangen kann ich sowieso erst, wenn ich meine neue Maschine habe.
Ich möchte es dann zum allerersten Mal mit der Maschine quilten und hoffe, nicht zu viele Falten reinzunähen. Oder was habt ihr für Erfahrungen mit Biberbettwäsche (die liegt auch schon ein paar jahre im Schrank) als Rückseite? _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.02.2013, 10:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|