|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Wieviele Stoffe max. nehmen? Nächstes Thema anzeigen: Profis gesucht! - Lenas Patchwork Weihnachten, Modell 29, 30 |
Autor |
Nachricht |
DoubleT

Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 516 Wohnort: Grasdorf bei Bremen
|
Verfasst am: 15.12.2007, 16:10 Titel: Aufbügelbares Vlies |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu dem Vlies, das sich aufbügeln läßt, weil es auf einer Seite so eine Klebe-Beschichtung hat. Zum Beispiel H640 und andere.
Am Rand von dem Vlies steht, daß man ein feuchtes Tuch beim Bügeln drauflegen soll. MUSS man das so machen, oder kann ich stattdessen einfach das Dampfbügeleisen mit etwas Dampf benutzen?
Vielleicht hat da eine von Euch Erfahrung? - Vielen Dank.
LG,
Katarina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.12.2007, 16:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 15.12.2007, 16:30 Titel: |
|
|
Hallo Katarina,
ich bügele das Vlies mit Dampf auf, von der Stoffseite her.
Ich benutze nie ein feuchtes Tuch. _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
DoubleT

Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 516 Wohnort: Grasdorf bei Bremen
|
Verfasst am: 15.12.2007, 16:33 Titel: |
|
|
Na, herrlich!!!
Dann kann ich ja getrost das Bügelbrett aus der Ecke holen und loslegen. Denn nur die Sache mit dem Tuch hat mich davon abgehalten (und die Produktion von diversen Geschenken aufgehalten), auf ein paar Dinge endlich das Vlies zu bügeln und weiter zu nähen.
DANKE!
LG,
Katarina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|