|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe bei Star Fruit Kissen Nächstes Thema anzeigen: freezer paper frage |
Autor |
Nachricht |
MissMaple

Anmeldungsdatum: 23.05.2010 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 25.05.2010, 19:17 Titel: Arbeit mit Schablonen |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich bin gerade im vorherigen Beitrag über den Link für einen Shop gestolpert, der viele Schablonen anbietet. Arbeitet ihr oft mit Schablonen? Ist das wirklich einfacher/ sinnvoller oder kann man genausogut ohne Schablonen arbeiten?
Liebe Grüße
kati |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.05.2010, 19:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 25.05.2010, 19:32 Titel: |
|
|
Mhm, ich weiß nicht. Ich habe mit Schablonen nicht so viele Erfahrungen, aber ich mag sie auch nicht so gerne. mMn kann man mit alles, was man mit Schablonen kann, auch genausogut ohne oder wenn mit einer selbstgemachten. (Als Schüler mit wenig Geld sind mir gekaufte Schablonen eindeutig zu teuer.)
Aber jedem das Seine _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
uschi

Anmeldungsdatum: 07.08.2006 Beiträge: 739 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 25.05.2010, 19:36 Titel: |
|
|
Hallo Kati,
natürlich haben Schablonen einen Sinn. Was einfacher und sinnvoller ist, ist allerdings meiner Meinung nach Geschmackssache und auch vom Muster abhängig.
Wenn Du persönlich gern mit Schnellschneidetechnik, Nähen auf Papier etc. nähst, benötigst Du die Schablonen nicht.
Schablonen würde ich mir nur kaufen, wenn ich damit einen ganz bestimmten Quilt nähen wollte (beispielsweise Drunkard's Path/Säuferpfad). Denn für jedes Muster benötigst Du spezielle Schablonen, die alle Geld kosten und dann vielleicht jahrelang auf einen weiteren Einsatz warten.
Ich empfehle Dir daher, wenn Du Dich für Schablonen entscheidest, zunächst mit einem Muster anzufangen und dann zu sehen, ob Dir das Arbeiten mit Schablonen liegt bzw. Spaß macht.
Gruß
uschi |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 25.05.2010, 20:12 Titel: |
|
|
Ich mache es wie Daphne
Wenn ich Schablonen brauche mache ich sie selbst.
Muß ich mit einer Schablone nicht viel schneiden mache ich sie aus Architektenpapier.
Brauche ich sie aber öfter, dann nehme ich Windradfolie. Mit einem Cutter kann man sie ganz genau schneiden. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.05.2010, 22:46 Titel: |
|
|
Ich arbeite auch oft und viel mit Schablonen. Ich schneide sie entweder aus Schablonenfolie, aber man kann auch alte Röntgenbilder dafür verwenden, das geht ganz gut.
Acrylschablonen sind relativ teuer, aber etwas für die Ewigkeit, wenn man denn dieses Muster immer wieder machen will. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|