|
Vorheriges Thema anzeigen: Arbeit mit Schablonen Nächstes Thema anzeigen: Flicflac-Schablonen |
Autor |
Nachricht |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 25.05.2010, 13:32 Titel: freezer paper frage |
|
|
ich habe eine wunderschöne anleitung für einen tischläufer runtergeladen und möchte den natürlich gern nähen.
hier gibt es diesen hübschen tischläufer, falls jemand interesse hat.
https://www.rjrfabrics.com/patterns/download_pattern.cfm?psID=382
bei diesem tischläufer ist in der mitte eine vogel applikation mit verschlungenen ranken, blättern und beeren.
das freezer paper funktioniert bei dem vogel und den blättern sicherlich gut, aber was ist mit den ranken?
da ich das erste mal applizieren würde, beunruhigen mich die ranken ganz besonders. da ich das freezer papier durch einen einschnitt wieder entfernen muss, komme ich bei den ranken eventuell in schwirigkeiten *die auch nur ca. 1 cm breit sind*.
dann hab ich bei amazon zufällig dieses freezer paper gesehen, 30 blatt 8 1/2 x 11 inch groß, kosten 6,99 euro, ist das in ordnung dort zu bestellen ,ich hab es nur dort finden können ?
falls das zu teuer sein sollte, wo kann ich es noch bekommen ?
schonmal danke für eure hilfe
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.05.2010, 13:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchgretel

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 119 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 25.05.2010, 15:33 Titel: |
|
|
Hallo Deja,
habe auch das freezer paper bei amazon bestellt und bin zufrieden. Und billiger habe ich es auch nirgends gefunden.
Ich weiß nicht was für eine Lieferzeit momentan amazon anzeigt, meine Lieferung kam aber bereits nach 3 oder 4 Tagen, obwohl es eigentlich länger dauern sollte.
Zur App. kann ich dir leider nichts sagen, da ich noch nie mit freezer p. appliz. habe. Wünsche dir aber das alles klappt und wir bald noch einen schönen Quilt von dir zu sehen bekommen!  _________________ Liebe Grüße, Margarete |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 26.05.2010, 02:03 Titel: |
|
|
Hallo Deja,
also ich hab bisher auch noch nie appliziert und ich hab mir aber kuerzlich Freezer Paper gekauft. Irgendwie klingt mir das aber auch zu kompliziert, mit dem entfernen und so. Es gibt ja auch Bondaweb oder Steam-a-Seam und sowas, wo man die Applikation vor dem naehen aufbuegelt und was dann auch nicht mehr entfernt wird. Das kommt mir irgendwie einfacher vor und das werd ich auch probieren.
Aber die Appli-Profis hier koennen bestimmt viel besser helfen.  _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 26.05.2010, 07:22 Titel: |
|
|
Hallo Deja,
bei mir auf dem Blog kannst du sehen, wie ich mit FP appliziere.
http://butjenter-herzchen.blogspot.com/search/label/Anleitungen
Für die Stege nehme ich meistens kein FP sonder ich schneide mir Schrägband.
Dafür nehme ich entweder die durchgeschnittene Vlieseline zum aufbügeln , was auf der Rolle in 6mm gibt, oder ich schneide es mir von der Meterware zurecht.
Dieses Band bügele ich mir im schrägen Verlauf auf(ist wichtig, da es in Bogenform gelegt werden soll), und schneide es dann mit kleiner Nahtzugabe zurecht.
Diese bügele ich dann nach hinten weg.
Du kannst es auch wie meine Patchworkfreundin aus Bremerhaven machen, die hat hier eine kleine Anleitung dafür gemacht.
http://flickenliese.blogspot.com/2010_02_01_archive.html
Vielleicht helfen dir die Bilder bei deinem Problem.
Viel Spass beim Applizieren. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 26.05.2010, 08:04 Titel: |
|
|
wahnsinn
diese anleitungen sind der reinste segen und werden gleich ausgedruckt und weggeheftet.
herzlichen dank
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 26.05.2010, 09:28 Titel: |
|
|
Hallo Deja,
also Applikationen mit Freezer Papier kann ich nur empfehlen. Ich mache das nur, da ich ja auch nur mit der Hand appliziere. Du kriegst damit selbst feinste Kurvern hin. Ist nur wichtig, wie Abschnitt in ihrer Anleitung schreibt, das du sie weit genug einschneidest. Guckst du meinen Southern Gentleman oder den Baltimore oder Sue, die sind alle nur über Freezer Papier gemacht. Stiele und Stege mache ich wie Abschnitt mit Schrägband. Geht am Besten.
Also trau dich ruhig- wird schon werden !
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 26.05.2010, 10:51 Titel: |
|
|
ja ich bin auch schon ganz zappelig hier, weil ich auf das bestellte freezer papier warte.
seufz
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 26.05.2010, 13:00 Titel: |
|
|
Ja so geht es uns Patcherinen wohl allen. Wenn wir loslegen wollen, dann muß es aber auch alles da sein.
Immer ruhig bleiben, es kommt schon. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 26.05.2010, 13:11 Titel: |
|
|
Tja, leider hat Freudenberg das Freezer Paper aus dem Programm genommen, deshalb gibt es bei uns leider keine Meterware mehr.
Deshalb werden die Bögen bei Amazon die einzige Möglichkeit sein und teuer war es von der rolle auch.
Die Ranken werden aus Streifen gemacht, längs zusammen genäht und über die Bügelstäbe von PRYM gebügelt, so dass die offene Naht in der Mitte des Stabes liegt.
Dann je nach Bedarf abschneiden und nach Vorlage applizieren.
Hier ist eine kleine Hilfe, wie es geht:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/applikation-1-block-anleitung-t7300.html _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|