Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Angst vorm Quilten

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Bücherregalvorlagen
Nächstes Thema anzeigen: Schablonenrechnung FlicFlac  
Autor Nachricht
midwife17



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 164
Wohnort: Pohlheim

BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 11:12    Titel: Angst vorm Quilten

Hallo ...

der Moonglow ist fertig, hat Rand und Rückseite und Vlies, ist geheftet und um den mittleren Stern hab ich meinen Quiltrahmen gespannt und ...

sitze wie gelähmt davor. Ich hab so Angst ihn zu versauen, meine Quiltstiche sind ne Katastrophe und das mit dem Muster... ich bin so unsicher... ich hatte überlegt, blau-türkis-schwarzes Quiltgarn zu nehmen, und dann, ja, wie denn? In der Naht um die Sterne rum? Hab jetzt mal im netzt gegoogelt, einen gefunden, der Hammer, so was krieg ich im Leben nicht hin, schaut mal hier

http://home-and-garden.webshots.com/photo/1056406748033596480WrZohG

Hat jemand nen Tip?
Wie anfangen? Ahhhhhhhhhhhh

LG Nicole
_________________
Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können... (F. Nietzsche)

http://quiltstorch.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 11:12    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 12:05    Titel:

Hallo Nicole,
versauen kannst Du so leicht nichts. Den Quilt, den Du herausgesucht hast, der ist natürlich auch bestimmt nicht von einem Quiltanfänger gemacht worden.
Ich würde in Deiner Stelle erst einmal Ton in Ton quilten, dann sieht man die Stiche nicht so sehr, als wenn Du mit einer anderen Farbe quiltest. Quilte zuerst einmal in der Naht um den Stern herum.
Wenn Du etwas Stoff übrig hast, übe auf einem Übungsteil ein wenig die Stiche. Ich finde immer , das in der Naht geht nicht so einfach, als wenn man in einem großen Block ein Muster quiltet und die Stiche werden in der Naht nicht ganz so klein, da Du dort mehrere Stofflagen hast.
Keine Angst und ran, Du kannst alles wieder aufmachen, wenn es Dir nicht gefällt, aber sei nicht zu kritisch.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 13:13    Titel:

Schliesse mich an, nur keine Angst, mach dir ein Übungsstück und quilte dich warm, so mach ich das immer und wenn du dann drin bist geh an deinen Quilt.Achte auf gute Nadeln, ich arbeite mit grösse nr.10 und die Nadeln sind versilbert, das rutscht sehr gut.Hoffentlich ist dein vlies nicht zu dick, das macht es mit dem erfassen der drei Lagen nicht leichter, zeig uns Deinen Quilt doch mal Laughing liebe Grüsse Sybille
habe auch die Erfahrung gemacht, das Baumwollvlies und wollvlies sich um einiges besser quilten lassen wie die Kunststoffvliese, Viskose finde ich auch nicht so prickelnd, da es sehr flust und irgenwie rutschig ist und die Nadel nicht so gut durchrutscht.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
midwife17



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 164
Wohnort: Pohlheim

BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 13:48    Titel:

Danke für Eure Tipps.

Hier ist er, allerdings sind noch zwei Randstreifen mehr dran jetzt

https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder/Moonglowrandforum3.jpg

Das Vlies ist sehr dick... Sad ich wollte das so, weil einige Sterne doch ein bisschen beulen und ich dachte, durch dickes Vlies gleicht sich das bisschen aus.

Nadeln habe ich die betweens von Piecemakers... keine Ahnung ob das gut ist?

LG Nicole
_________________
Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können... (F. Nietzsche)

http://quiltstorch.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Dezemberkind



Anmeldungsdatum: 02.02.2008
Beiträge: 799
Wohnort: Saarl.

BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 19:47    Titel: Quilten

Hallo Nicole,
die Nadeln sind ok. Die nehm ich auch immer. Quilte immer von der Mitte der Decke nach aussen. Also erst einen Stern dann rechts und links an den Vierecken an der Naht entlang. Kleine Stiche. Übung machts.
Das wird schon
Liebe Grüße Gabi juhu
_________________
Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorener Tag
Nach oben
midwife17



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 164
Wohnort: Pohlheim

BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 19:52    Titel:

So, ich hab den mittleren Stern einmal um die türkis-farbenen Zacken rum, von hinten, naja, gucken wir uns das nicht an ... habe den Rahmen jetzt versetzt, diagonal zum nächsten Stern und werde da eine Diagonale quilten, das in alle 4 Richtungen, damit das Ganze erst mal Halt bekommt. danke und ich werde weiter berichten

LG Nicole
_________________
Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können... (F. Nietzsche)

http://quiltstorch.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 20:04    Titel:

Hallo, Du solltest den Quilt vorher heften oder hast Du ihn mit Spray fixiert? Sonst verrutschen Dir doch die 3 Lagen.

LG Helga
Nach oben
midwife17



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 164
Wohnort: Pohlheim

BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 20:11    Titel:

Ich hab ihn geheftet, aber irgendwie ist es noch sehr lappig, vielleicht hab ich da zu wenig geduld investiert... Sad
_________________
Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können... (F. Nietzsche)

http://quiltstorch.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 20:20    Titel:

Da hast du schon was gelernt für den nächsten Quilt.Die Vorarbeiten sind eigentlich am wichtigsten, je gründlicher je besser.Das erspart eine Menge Arbeit und Ärger.Früher habe ich immer geheftet, jetzt arbeite ich nur noch mit sicherheitsnadeln und das ganz eng.Erfahrung ist alles, das ist ja das schöne an unserem Hobby man lernt nie aus, Dein Quilt ist übrigens eine Pracht, Hut ab, sehr , sehr schön.wie gross ist er denn ?Liebe Grüsse Sybille
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
midwife17



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 164
Wohnort: Pohlheim

BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 20:28    Titel:

Hallo, er ist 2.25 x 2.25 meter und so was Großes hab ich noch nie genäht, geschweige denn gequiltet ...

Nicole
_________________
Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können... (F. Nietzsche)

http://quiltstorch.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 20:28    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de