|
Vorheriges Thema anzeigen: vierecke aneinandernähen Nächstes Thema anzeigen: Dreieckskörbchen |
Autor |
Nachricht |
räuberkinder
Anmeldungsdatum: 26.05.2009 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 13.06.2009, 12:32 Titel: Anfänger-Frage "begradigen" |
|
|
Hallo!
Ich bastel an einem disappearing ninepatch und komme an meine Grenze!
Die 9 Quadrate habe ich jetzt leidlich schön zusammen gesetzt und jetzt steht da, dass man das fertige 9patchQuarter "begradigen" muss. (Was auch viel Sinn macht, wenn Ihr meine Stücke sehen würdet!)
Wenn ich einfach alle mit dem Lineal und Rollschneider begradige, werden leider alle unterschiedlich groß......
Jetzt ist mein Problem - wie mache ich das so, dass alle gleich groß werden?
Pappschablone, aber dann seh ich nicht, wo meine Mitte ist? besser mit ner durchsichtigen?
(es klang so einfach!! und ich steh sooo auf der Leitung!)
Es tut mir so leid, ich habe keinen Schimmer!
Ich wollte bei uns im Patchworkladen fragen, weil mir selbst die Frage so dusselig vor kommt - aber da ist zu..... und jetzt steht mein Brett vorm Kopf für jedermann lesbar im Internet......
Könnt Ihr mir bitte verraten, wie ich weiterkomme? (Wenn Ihr fertig seid mit Lachen, meine ich..... )
Viele liebe Grüße von einer ziemlich hilflosen
Ronja _________________ .... mein kleines Stück blauer Himmel....
www.raeuberkinder.net |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.06.2009, 12:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 13.06.2009, 13:04 Titel: |
|
|
Ich habe ein quadratisches Lineal 31 x 31 cm, mit dem ich meine Blöcke begradige. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
räuberkinder
Anmeldungsdatum: 26.05.2009 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 13.06.2009, 13:16 Titel: |
|
|
oh, dann bin ich aber erleichtert!
D.h. wenn ich mir erstmal ein passendes Quadrat aus Folie mache, ist das vorerst in Ordnung.
Hab schon in nem anderen Thread gestöbert, welche Lineale man sonst noch nützlicherweise besitzen sollte
Das Quadratische ist gerade auf meine Wunschliste gewandert!
Danke!
Liebe Grüße!
Ronja _________________ .... mein kleines Stück blauer Himmel....
www.raeuberkinder.net |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 13.06.2009, 14:57 Titel: |
|
|
Du begradigst, wie Nähnadel schon schreibt, mit dem quadratischen Lineal.
Dabei auf verschiedenes bitte achten:
Alle Blöcke werden nach dem kleinsten, der sich ergibt, zugeschnitten.
Und die Diagonale muss von Ecke zu Ecke genau stimmen, damit die Blöcke nicht "verzogen" sind.
Vorgehen: das Quadratlineal anlegen, Diagonale beachten, dann an den 2 freien Seiten aufs gleiche Maß schneiden, z.B. beide Kanten bei 21 cm.
Dann den Block drehen und die 2 ungeschnittenen Seiten ebenfalls auf dieses Maß zurück schneiden. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 13.06.2009, 15:11 Titel: |
|
|
Ich wusste bisher net mal was ein :disappearing ninepatch ist.
Jetzt habe ich Bilder gegoogelt und finde es toll..
Gibts da irgendwo ne Anleitung für? Wäre eine Idee für die Krabbeldecke die ich machen wil...
Grußle Nina _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 13.06.2009, 16:43 Titel: |
|
|
Danke  _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 13.06.2009, 17:36 Titel: |
|
|
Hey Ronja,
keiner lacht und alle haben bisweilen ein Brett vor´m Kopf, ich manchmal ein ganzes Holzlager!!! Weißt Du, was mir erst die Tage passiert ist (hat nichts mit Nähen zu tun, aber ein gutes Beispiel in punkto Bretter)? Ich sah eine unserer Garnelen im Aquarium und dachte die ganze Zeit: "Die frißt aber viel, ihr Darm ist ganz groß." Dann ein paar Tage später: "Die stirbt bald, die ist schon ganz rosa." Und jetzt kommt die Auflösung: es war der Laich, den sie in den Laichtaschen hinterm Kopf hatte!!!! Und jetzt trägt die Gute Eier in den Bauchtaschen und wir haben vielleicht bald Nachwuchs.
Nur mal so am Rande... das waren Megabretter, die ich da vor´m Kopp hatte  _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 13.06.2009, 18:22 Titel: |
|
|
Du begradigst, wie Nähnadel schon schreibt, mit dem quadratischen Lineal.
Dabei auf verschiedenes bitte achten:
Alle Blöcke werden nach dem kleinsten, der sich ergibt, zugeschnitten.
Und die Diagonale muss von Ecke zu Ecke genau stimmen, damit die Blöcke nicht "verzogen" sind.
Vorgehen: das Quadratlineal anlegen, Diagonale beachten, dann an den 2 freien Seiten aufs gleiche Maß schneiden, z.B. beide Kanten bei 21 cm.
Dann den Block drehen und die 2 ungeschnittenen Seiten ebenfalls auf dieses Maß zurück schneiden. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 14.06.2009, 08:26 Titel: |
|
|
..und ich verrate Dir noch etwas: ich bin ja auch noch nicht sooo lange dabei. Aber was mir den größsten Schub nach vorne zu größerer Genauigkeit gegeben hat, ist, immer wieder zu begradigen.
Je nachdem, wie Blöcke aussehen, auch mehrmals bei Teilschritten. Dann bekommt man plötzlich Linien, die sich treffen und alles passt. Ich habe mehrere quadratische Liniale.
Am meisten verwende ich das 15x15cm, ich habe selten größere Blöcke. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.06.2009, 08:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|