|
Vorheriges Thema anzeigen: 6. Türchen Nächstes Thema anzeigen: 7. Türchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 06.12.2008, 01:25 Titel: 6. Dezember |
|
|
Nikolaustag und Samstag, liebe Mitglieder, das fordert geradezu tolle Ideen heraus.
Genau diese bringt uns heute prima_lisa mit ihrem Menüvorschlag für Heiligabend und mit der Idee für eine Anleitung.
Wir machen heute einen prima_lisa-Tag!
Die Rezepte für ein Menü, von dem prima_lisa schreibt:
Heiligabend gibt es dieses bei uns zu essen:
Münsterländer Hochzeitssuppe
Zutaten:
750 g Rindfleisch
1 Suppenhuhn
2 Liter Wasser
1 Bund frisches Suppengemüse
Salz, etwas Liebstöckel
Zubereitung:
Das Fleisch abwaschen und in einen Topf mit Wasser geben und zum Kochen bringen. Salz, Suppengemüse und Liebstöckel hinzufügen und die Suppe ca. 1 1/2 bis 2 Stunden leicht köcheln lassen. Mit einem Sieb oder einer Kelle öfters abschäumen. Fleisch und das Gemüse entnehme und klein schneiden und beides wieder in die Suppe geben. Die Suppe kann zusätzlich mit Grießklößchen, Eierstich, kleinen Nudeln, Blumenkohlröschen und gehackter Petersilie serviert werden.
Geflügeltopf mit Pfirsich
Zutaten (8 – 10 Personen):
10 Schnitzel (Brustfilet/unpaniert Pute oder Hähnchen)
2 Tüten Zwiebelsuppe
4 Becher Sahne
1 – 2 Becher Schmand
1 Dose Pfirsiche
1 Dose Champignons
Salz, Pfeffer, Curry
Zubereitung:
Schnitzel abwaschen, trocken tupfen, in Gulasch große Stücke schneiden und in eine große, gefettete Auflaufform verteilen.
Alles leicht würzen, Pfirsiche und Pilze in kleine Stück schneiden und oben drauf verteilen.
Die Masse mit der Zwiebelsuppe bestreuen.
Sahne und Schmand verrühren und über die Masse gießen.
Über Nacht an einem kalten Ort ziehen lassen.
Bei 200° C im Backofen ca. 45 Minuten garen; Ofen ausschalten und 10 Minuten ziehen lassen. Den Auflauf mit Reis, Spätzle oder Baguette servieren.
Herrencreme nach Art meiner Mutter
Zutaten:
1 Liter Milch
2 Päckchen Vanille-Puddingpulver (Dr. Oetker)
40 g Zucker
2 Becher Sahne
5 EßL Rum
1 Päckchen Schokoladenraspeln Zartbitter
Zubereitung:
Den Pudding nach Anleitung kochen, mit Frischhaltefolie abdecken und so erkalten lassen.
Die Schokolade und den Rum (je nach Geschmack auch mehr oder weniger, für Kinder mit Rum-Aroma) unterrühren.
Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Noch einige Stunden kühl stellen und dann genießen.
Guten Appetit allen, die das Rezept ausprobieren.
Bestimmt findet ihr viele Themen, passend zur zu beschenkenden Person.
Links dazu findet ihr auch im Forum, der Suchmaschine und im Web.
Ein ganz, ganz besonderes Dankeschön für die Rezepte (alle gut vorzubereiten) und die Anleitung an prima_lisa!
 _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 07.12.2008, 01:55, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.12.2008, 01:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
mo

Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 1095 Wohnort: Kematen/ Tirol
|
Verfasst am: 06.12.2008, 09:03 Titel: |
|
|
Ich kann die Anleitung leider nicht öffnen. Bei mir kommt die Meldung: "Die Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden."
Wer von euch hat sie kaputt gemacht?  _________________ Liebe Grüße
Mo
Das Glück kommt zu denen, die lachen |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 06.12.2008, 10:32 Titel: |
|
|
mo hat Folgendes geschrieben: |
Ich kann die Anleitung leider nicht öffnen. Bei mir kommt die Meldung: "Die Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden."
Wer von euch hat sie kaputt gemacht?  |
Dito! Wie schade. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 06.12.2008, 10:42 Titel: |
|
|
Also, ich krieg sie ganz normal auf. Ich lade sie aber nochmal hoch für euch. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
MRbaer

Anmeldungsdatum: 21.05.2008 Beiträge: 174 Wohnort: Hegelhofen
|
Verfasst am: 06.12.2008, 10:43 Titel: |
|
|
Also bei mir hat es geklappt. vielen lieben dank für die anleitung.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 06.12.2008, 10:52 Titel: |
|
|
Ich hab das jetzt nochmal drauf und überprüft: es geht beide Male, ist beide Male korrekt auf dem Server zum Download.
Bitte nochmal probieren.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
cgiet

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 06.12.2008, 11:00 Titel: |
|
|
Schöne Anregung,
danke für die Anleitung,
auch wenn ich es erst für das Fest
im Jahr 2009 schaffe.
Aber:
Vorbereitung ist Alles !
Liebe Grüße vom
verregneten Deister
Christel |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 06.12.2008, 11:08 Titel: |
|
|
Bei mir geht es ohne probleme auf, beides sogar.
Eine tolle Idee und Anleitung, da hab ich ja n och was zum verschenken super
@ prima-lisa Vielen vielen Dank für die tolle Anleitung und die Mühe die du dir gemacht hast. Gilt natürlich für alle anderen auch die daran beteiligt sind. Muss man ja noch mal schreiben, kann man garnicht oft genug wiederholen.
Vielen vielen Dank und ein dickes  _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 06.12.2008, 11:50 Titel: |
|
|
Ein ganz herzliches Dankeschön an Prima Lisa für die tollen Sachen Die Idee mit dem Kalender finde ich echt genial! |
|
Nach oben
|
|
 |
Federschlange

Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 545 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 06.12.2008, 11:57 Titel: |
|
|
Vielen Dank für diese Anleitung das ist eine wundervolle Idee - ich würde gerne verschiedene Log cabin - Varianten aufs ganze Jahr verteilen
Aber wie schaffe ich das für alle neun Quilterinnen aus meiner Gruppe bis Weihnachten
Da brauch ich die Heinzelmännchen, oder Rumpelstilzchen oder so was in der Art  _________________ Viele Grüße, Eva
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.12.2008, 11:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|