|
Vorheriges Thema anzeigen: 23.Dezember 23.Türchen Nächstes Thema anzeigen: patchworkaholics Adventskalenderquilt 2016 |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 24.12.2016, 01:01 Titel: 24.Dezember 24.Türchen |
|
|
Heiligabend ist da und somit unser letztes Türchen zum Öffnen.
.
An trivo und Hechi meinen ganz, ganz herzlichen Dank für den toll bestückten Advetskalnder.
Danke für eure Mühe und Einsatz, die wunderschönen Blöcke für uns zu entwerfen.
Es war 24 Tage ein ganz besoderes Vergnügen für mich, eure Blöcke hier
einzustellen.
Ich freue mich schon auf die fertig genähten Quilts unserer fleißigen Mitnäher/innen.
Walnuss Marzipan Taler
Zutaten:
100 g Walnüsse
300 g Marzipan
300 g Mehl
200 g Butter
130 G Puderzucker
1 Eigelb
1/2 Vanilleschote
100 g Aprikosenmarmelade
100 g Kuvertüre (zartbitter)
Zubereitung:
Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und mit einem kleinen Messer das Mark heraus kratzen.
Mehl, Butter, Puderzucker, Eigelb und Vanillemark zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 190 Grad vorheizen.
Backblech mit Backpapier belegen.
Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
Den Teig darauf 2 mm Dick ausrollen, Kreise ausstechen und auf das Backblech legen.
Die Plätzchen auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten backen.
Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Marzipan 2 mm dick ausrollen und ebenfalls Kreise ausstechen
Aprikosenmarmelade erwärmen und Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen.
Die Hälfte der Plätzchen mit Marzipankreisen belegen und mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
Auf die bestrichenen Teile jeweils ein pures Plätzchen setzen und leicht zusammendrücken.
Oberseite mit Kuvertüre bestreichen und mit einer Walnuss garnieren.
Schokolade gut durchtrocknen lassen und verpacken.
Orangen-Likör
Zutaten für ca. 1 Liter:
• 400 g Zucker
• 250 ml trockener Weißwein
• ca. 700 g unbehandelte Orangen
• 2 Stiele Zitronengras
• 6 Stück Sternanis
• 700 ml Wodka
Zubereitung:
Zucker, Wein und 250 ml Wasser aufkochen und sirupartig einkochen lassen.
Orangen waschen, trocken reiben und die Schale, möglichst dünn, abschneiden.
Orangen halbieren und auspressen.
Zitronengras längs halbieren und mehrmals einschneiden.
Schale, Saft, Anis und Zitronengras zum Sirup geben und auskühlen lassen, evtl. kalt stellen.
Wodka in den Orangensirup gießen und zugedeckt ca. 2 Tage kalt stellen. Likör durch ein Sieb passieren, in saubere Flaschen füllen, verschließen und kalt stellen.
Prost!
Warum ist Glück flüchtig?
Eines Tages empfand das Glück tiefes Unglück.
Betrübt saß es auf einem Stein, sich die Frage stellend: „Warum darf ich nie lange bei jemandem bleiben?
Kaum bin ich wo gelandet, muss ich schon wieder weg, oft noch bevor dieser jemand bemerkt hat, dass ich da war.“
Mit nach unten gezogenen Mundwinkeln saß es auf einem Stein und malte Fragezeichen in den Kies.
Da kam die Zufriedenheit vorbei, milde lächelnd wie immer. „Hallo Glück“, sagte sie sanft, „was ist denn mit dir los?“
Das Glück runzelte die Stirn, Widerwille verspürend, sich erklären zu müssen.
Aber dann brach es doch aus ihm heraus: „Immer muss ich gleich wieder verschwinden.
Gestern zum Beispiel war ich bei einer jungen Frau, die seit Tagen um ihren Sohn gezittert hatte.
Der kleine Junge war wegen eines Tumors am Kopf operiert worden und dann stand endlich fest, dass das Gewächs nicht bösartig war.
Ihr Herz schlug Purzelbäume, sie konnte nicht mehr zwischen Lachen oder Weinen unterscheiden und
sah schöner aus als alle Schönheitsköniginnen zusammen.
Heute Morgen erklärte ihr ihr Chef, er müsse ihr kündigen, er könne keine Teilzeitkraft gebrauchen, die sich ständig Pflegeurlaub nimmt.
Also habe ich mich wieder abflugbereit gemacht. Und jetzt streike ich.
Warum konnte ich nicht wenigstens drei Tage bei ihr bleiben?“
Die Zufriedenheit blickte in das unzufriedene Gesicht des Glücks.
Sie verstand seinen Frust, erging es ihr doch genauso. Eine Weile saßen sie schweigend nebeneinander.
Langsam ging die Sonne unter und verwischte mit ihrer rosigen Wärme die scharfen Konturen der Welt.
Dann sagte die Zufriedenheit: „Weil du das Glück bist und keine Gewohnheit.“
Je dunkler es wurde, umso mehr leuchtete das dem Glück ein.
© andrea heitz
Ein Weihnachtsgedicht muss einfach noch sein:
Vom Schenken
Schenke groß oder klein,
aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten die Gabe wiegen,
sei dein Gewissen rein.
Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei,
was in dir wohnt
an Meinung, Geschmack und Humor,
so dass die eigene Freude zuvor
dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
dass dein Geschenk -
Du selber bist.
Joachim Ringelnatz
Ich bedanke mich bei allen, die uns durch den Adventskalender begleitet haben, sich über die Quiltblöcke, Rezepte und Geschichten gefreut haben.
Euch allen wünsche ich Frohe Weihnachten, schöne und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Lieben.
Allen Kranken wünsche ichschmerzfreie Tage, werdet bald wieder gesund und habt Geduld mit euch selbst.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 25.12.2016, 01:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.12.2016, 01:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 24.12.2016, 01:08 Titel: |
|
|
Danke Gabi, wieder so ein schönes Türchen
Ihr habt mir mit den tollen Mustern, den leckeren Rezepten und den Geschichten eine wahnsinnige Freude gemacht und mir die schwere Zeit, die ich gerade habe versüßt. Ich danke euch dafür und werde beim nacharbeiten der Blöcke an euch denken und mich darüber freuen _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 24.12.2016, 01:12 Titel: |
|
|
Danke  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Cokö

Anmeldungsdatum: 01.08.2012 Beiträge: 1628 Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach
|
Verfasst am: 24.12.2016, 04:34 Titel: |
|
|
Vielen lieben Dank an alle die den tollen Adventskalender bestückt haben. Schade dass es jetzt vorbei ist. Habe alles gespeichert und hoffe doch daß so manches Blöckchen ein Kissen zieren wird. Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest. Conny |
|
Nach oben
|
|
 |
Loni Malemoor

Anmeldungsdatum: 04.08.2016 Beiträge: 358 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.12.2016, 07:11 Titel: |
|
|
Danke für diesen schönen, besinnlichen, lustigen, nachdenklich und Ideen sprühenden Kalender! Schade, dass es nun vorbei ist. _________________ 🌻 Schöner Gruß Loni |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 24.12.2016, 09:16 Titel: |
|
|
Vielen lieben Dank für Euren herzerwärmenden, lustigen, nachdenklichen, kreativen und leckeren Adventskalender. Ich habe mich 24 Tage lang an ihm erfreut, und ich hoffe, unsere Kommentare haben Euch, den fleißgen Engelchen, etwas von dieser Freude zurückgeben können. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 24.12.2016, 09:44 Titel: |
|
|
Danke, Danke, Danke für den schönen Adventskalender!
Er hat mir wieder viel Freude bereitet! _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Suze
Anmeldungsdatum: 02.02.2016 Beiträge: 98 Wohnort: Schweizer Voralpen
|
Verfasst am: 24.12.2016, 10:08 Titel: |
|
|
Danke an alle die an diesem tollen Adventskalender gearbeitet haben. Ich habe mich jeden Tag darauf gefreut, auf die leckeren Rezepte, die wunderbaren Geschichten und natürlich auf die schönen Blöcke.
Ich wünsche allen ein friedvolles Weihnachtsfest. _________________ Liebe Grüsse Suze. ________________ Wirf die Erwartungen anderer über Bord! Es rudert sich leichter. (Karius) |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 24.12.2016, 10:14 Titel: |
|
|
Recht herzlichen Dank für den schönen Adventskalender, mit allem Drum und Dran
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 24.12.2016, 10:27 Titel: |
|
|
Liebe Gabi und alle lieben Weihnachtswichtel,
habt vielen Dank für die viele Mühe und Liebe, die Ihr in diesen Kalender gesteckt habt!
Es war jeden Morgen ein Moment der Freude, das Türchen zu öffnen!
Euch allen ein besinnliches friedliches Weihnachtsfest! _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.12.2016, 10:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|