|
Vorheriges Thema anzeigen: 22.Dezember 22.Türchen Nächstes Thema anzeigen: 24.Dezember 24.Türchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.12.2016, 00:47 Titel: 23.Dezember 23.Türchen |
|
|
Der letzte Tag vor Weihnachten, das vorletzte Türchen zum Öffnen..
Süsse Butterbrote
Zutaten:
Für den Teig:
200 g Mandeln gemahlen
120 g Mehl
120 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Halbbitter-Kuvertüre gerieben
1 Ei
70 g Markenbutter
2 Esslöffel Rum
Zum Bestreichen:
100 g Puderzucker
1 Päckchen Vanille-Soßenpulver ohne Kochen
3 Esslöffel Eierlikör
2 Esslöffel Pistazien frisch gehackt
Zubereitung:
Alle Zutaten sollten kalt sein.
Die Mandeln mit dem gesiebten Mehl in einer Rührschüssel mischen, den Zucker darübergeben,
auch eine Prise Salz und die geriebene Schokolade.
In die Mitte eine Mulde drücken und da hinein das Ei gleiten lassen.
Die kalte Butter in kleinen Stückchen drübergeben und alles erst einmal mit den Knethaken
eines elektrischen Rührgeräts durcharbeiten, bis alles schön krümelig geworden ist
Jetzt den Teig auf eine Arbeitsfläche schütten und mit sparsam bemehlten Händen möglichst schnell zu einem glatten Teig bearbeiten.
Immer, wenn der Teig an der Arbeitsfläche zu kleben beginnt, mit "ganz wenig" Mehl nachhelfen.
So, wenn der Teig auch nicht mehr an den Händen klebt, ist er "glatt".
Er wird nun in vier Teile geschnitten und jedes Teil zu einer Rolle von etwa 3 bis 4 cm Durchmesser gerollt.
Dann in Folie gewickelt im Kühlschrank einige Stunden durchkühlen lassen.
Zum Backen die Bleche mit Backpapier auslegen und den Herd auf 180 Grad vorheizen.
Die Teigrollen in Scheiben schneiden (etwa 1/2 cm dick), auf die Backbleche legen
und 15 Minuten goldbraun (aber nicht zu dunkel) backen - dann ganz abkühlen lassen.
Zum Bestreichen den Puderzucker mit Soßenpulver und Eierlikör zu einem Zuckerguß verrühren.
Die erkalteten "Süssen Butterbrote" damit bestreichen - mit einem Messer, so, als wenn man wirklich ein Brot bestreicht.
Sofort sparsam mit gehackten Pistazien bestreuen und warten, bis der Guß festgeworden ist.
Himmlisches Wölkchen
Zutaten:
100 g weiße Schokolade
50 g Zucker
1 Ei
300 ml Sahne
300 ml Amaretto
Zubereitung:
Zunächst die weiße Schokolade schmelzen.
Das funktioniert am besten über einem Wasserbad.
Nebenbei den Zucker und das Ei zu Schaum schlagen und anschließend unter die geschmolzene Schokolade geben.
Dies sollte recht zügig von statten gehen.
Die Schokoladenmasse mit Sahne und Amaretto in einem Topf mischen
und 5 Minuten aufkochen lassen.
Solange der Likör noch heiß ist in die Likörflaschen abfüllen und gut verschließen.
Die Flaschen sollten dafür absolut sauber sein.
Dieser Likör schmeckt himmlisch gut und er wird am besten gut gekühlt
oder als Topping für Eis- oder Früchtebecher serviert.
Als ich mich selbst zu lieben begann
"Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit,
zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist - von da an konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich: Das nennt man "Vertrauen".
Als ich mich selbst zu lieben begann, konnte ich erkennen,
dass emotionaler Schmerz und Leid nur Warnungen für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich: Das nennt man "authentisch sein".
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich nach
einem anderen Leben zu sehnen und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war.
Heute weiß ich, das nennt man "Reife".
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich meiner
freien Zeit zu berauben, und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen.
Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude macht, was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt,
auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo.
Heute weiß ich, das nennt man "Ehrlichkeit".
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war, von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst. Anfangs nannte ich das "Gesunden Egoismus", aber heute weiß ich, das ist "Selbstliebe".
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, immer recht haben zu wollen,
so habe ich mich weniger geirrt.
Heute habe ich erkannt: das nennt man "Demut".
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich geweigert,
weiter in der Vergangenheit zu leben und mich um meine Zukunft zu sorgen.
Jetzt lebe ich nur noch in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet, so lebe ich heute jeden Tag und nenne es "Bewusstheit".
Als ich mich zu lieben begann, da erkannte ich, dass mich mein Denken armselig und krank machen kann.
Als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte, bekam der Verstand einen wichtigen Partner.
Diese Verbindung nenne ich heute "Herzensweisheit".
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten,
denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten.
Heute weiß ich: "Das ist das Leben"!
Rede von Charlie Chaplin anlässlich seines 70sten Geburtstag am 16. April 1959.
Gefunden von Karin Kokot.
Euch allen einen schönen und streßfreien Tag und allen Kranken  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 24.12.2016, 01:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.12.2016, 00:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 23.12.2016, 08:29 Titel: |
|
|
Danke für das wunderschöne Türchen!  _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
gerda123
Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 575
|
Verfasst am: 23.12.2016, 09:12 Titel: |
|
|
danke gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Loni Malemoor

Anmeldungsdatum: 04.08.2016 Beiträge: 358 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 23.12.2016, 09:13 Titel: |
|
|
Danke für das Türchen. Danke für die Rede von Charlie Chaplin, sehr weise Worte. _________________ 🌻 Schöner Gruß Loni |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkaholic

Anmeldungsdatum: 29.01.2013 Beiträge: 1383 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 23.12.2016, 09:32 Titel: |
|
|
Oh, eine sehr schöne Geschichte mit so vielen Wahrheiten.
Danke für bisher 23 schöne Türchen, die ich geöffnet habe. Morgen ist es leider schon wieder vorbei. _________________ Quiltige Grüße,
patchworkaholic Carola
www.patchworkmadame.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 23.12.2016, 10:22 Titel: |
|
|
Auweia... irgendwie hatte ich es schon geahnt, dass da noch so ein Klopfer Block um die Ecke kommt..
bin ja mal gespannt ob ich das alles auf die Reihe kriege, die zu nähen.. aber erst müssen 1000 andere Sachen fertig.. bis nächstes Jahr ist ja noch was hin.
Danke für eure Arbeit.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 23.12.2016, 10:42 Titel: |
|
|
Danke Gabi, schwerer geht es wohl nicht, oder? Da entspanne ich mich doch mal mit Tag 2 und bereite mich langsam auf die Hammerblöcke vor _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 23.12.2016, 21:36 Titel: |
|
|
Danke auch für die 23. ganz wundervolle Freude ... so toll zusammengetragen ... so klasse ... alles wieder. Dankeeeeee !!! _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.12.2016, 23:28 Titel: |
|
|
Laska hat Folgendes geschrieben: |
Danke Gabi, schwerer geht es wohl nicht, oder? Da entspanne ich mich doch mal mit Tag 2 und bereite mich langsam auf die Hammerblöcke vor |
Iiiich kann nix dafür
Das haben trivo und Hechi "verbrochen" , aber echt: ich find die Blöcke superschön! Ihr schafft das schon.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 23.12.2016, 23:50 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Laska hat Folgendes geschrieben: |
Danke Gabi, schwerer geht es wohl nicht, oder? Da entspanne ich mich doch mal mit Tag 2 und bereite mich langsam auf die Hammerblöcke vor |
Iiiich kann nix dafür
Das haben trivo und Hechi "verbrochen" , aber echt: ich find die Blöcke superschön! Ihr schafft das schon.  |
Ich finde die auch total toll. Richtig verliebt. Und wenn ich mich festbeißen muss wie ein Terrier. Ich bekomme das hin _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.12.2016, 23:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|