|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Obstsalat mit Buttermiclh und Honig Nächstes Thema anzeigen: wer hat..?? |
Autor |
Nachricht |
Kapra
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 159 Wohnort: Schwarzwald
|
Verfasst am: 09.09.2007, 08:23 Titel: |
|
|
Das braucht aber auch eine Weile, bis man sich in eine "fremde Sprache" so richtig eingelebt hat. Und schließlich ist Schwäbisch nicht gleich Schwäbisch!
Also:
Breschdling sind Erdbeeren
Xälz ist selbstgemachte Marmelade/Konfitüre (da wird im schw. kein Unterschied gemacht)
Und ein Häfele ist ein Gefäß, z.B. ein kleiner Topf, eine Schüssel, ein Behälter eben.
Somit ist ein Breschdlingsxälzhäfele ein Marmeladeglas oder ein Marmeladetöpfchen, ja nach dem, worin Du die Marmelade hast erkalten lassen.  _________________ Grüßle ausm Schwarzwald, Kapra |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.09.2007, 08:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 14.09.2007, 22:01 Titel: |
|
|
Und der erste (und einzige) 3000er, den ich in meinem Leben bestiegen habe, war der "Gsälzberg" (die Marmolada in Südtirol)  _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 14.09.2007, 22:16 Titel: |
|
|
So ein schönes Wort wie Kapra ist mir bis jetzt noch nicht eingefallen, mal sehen. Aber kennt ihr Träuble? Flädle? Buabaspitzle? _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 15.09.2007, 01:02 Titel: |
|
|
Hallo Gesine,
bin zwar nur ein Nordlicht im Schwabenland, kann Deine
Fragen aber trotzdem beantworten.
Träuble sind Johannisbeeren
Flädle sind kleine Pfannkuchenteigstreifen in der Brühe
Buabaspitzle sind Schupfnudeln aus Kartoffelteig _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|