Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Zu Hülfe oder es wird ein 'blinded by the colour'-Quilt

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Seasoned Quilter - habe ich den richtigen Rand gewählt????
Nächstes Thema anzeigen: Sampler- wie quilten?  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 21:21    Titel: Zu Hülfe oder es wird ein 'blinded by the colour'-Quilt

Eigentlich war der Plan ja gut und ich bin der totale Fan von bunten Stoffen.
Dachte, wenn ich mich auf einen rot-grün Kontrast im disappearing-nine-patch beschränke, dann sieht's bestimmt toll aus.

Nun hab ich also ungefähr 8 Stunden lang 10x10er Quadrate geschnitten und sortiert. Dachte beim ersten Zusammenlegen schon..hm...das is ja ziemlich bunt.
Dachte dann, ich mach mal zwei Probeblöcke.

Nun gibt es meiner Meinung nach mehrere Möglichkeiten. Das eine ist, ich mache einen Quilt mit dem Namen #blinded by the colour#. Laughing
Eine andere, ich nähe zwischen die Blöcke beigefarbene Trennstreifen.
Die dritte, die mir so spontan einfällt, ich ersetze die roten Quadrate durch einen einzigen beige-natur-marmorierten Stoff.

Insgesamt muss ich noch 33 Blöcke nähen, bzw. habe auch noch 63 rote Quadrate übrig und 44 grüne, alle in 10x10 cm.

Was meint ihr?? Was ist eine gute Lösung? *grübel*



Lg, Britta
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 21:21    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 21:25    Titel:

Hallo Britta, von den beiden Blöcken gefällt mir der Rechts sehr gut. Bei dem linken Block stört mich das graue Quadrat, das knallt irgendwie raus.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 21:30    Titel:

Hallo Britta,

ich binb derselben Meinung wie meine Vorrednerin: mir gefällt der rechte auch besser (wegen dem grauen Quadrat). Für mich würde ich die Entscheidung abhängig machen von:
a) für wen ist der/das Quilt?
b) was wird es, eine Tagesdecke oder Kuscheldecke oder Picknickdecke?

Ist´s für Deine Oma, würde ich andere Farben nehmen. Ich find´s gut so, es darf doch auch mal quietschen...
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 21:30    Titel:

Abschnitt hat Folgendes geschrieben:
Hallo Britta, von den beiden Blöcken gefällt mir der Rechts sehr gut. Bei dem linken Block stört mich das graue Quadrat, das knallt irgendwie raus.


Öhm, das ist auch ein Grünton, aber halt eher olivfarben. Ist aber das einzige Quadrat in der Farbe, wenn auch noch einige andere aus einem Scrap-ebay-Kauf dabei sind.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 21:36    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
a) für wen ist der/das Quilt?
b) was wird es, eine Tagesdecke oder Kuscheldecke oder Picknickdecke


Der ist für mich und hat nachher eine 135x200er Größe. So circa, ich bin da flexibel. Smile Als was er dienen soll weiß ich noch nicht, erstmal machen Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 21:59    Titel:

Zitat:
Als was er dienen soll weiß ich noch nicht, erstmal machen

Wow, das kommt mir aber bekannt vor. Very Happy
Ja, jetzt wo Du es schreibst, könnte auch ein Olivgrün sein. Ich finde die quitschigen Töne trotzdem besser, das Quadrat wirkt irgendwie nicht. Finde ich jedenfalls.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Kölnquilter



Anmeldungsdatum: 02.01.2007
Beiträge: 173
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 11:02    Titel:

Ich schliesse mich meine Vorrednerinnen an. Das olivgrüne (habe ich auch zuerst als grau gesehen) fällt raus, die anderen Farben sehen gut aus. Allerdings liebe ich es auch eher farbig als dezent.

Gruß
Heimke
Nach oben
Lady of Pearl



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 943
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 11:59    Titel:

Moin,
also mir gefallen die Blöcke supergut. Ich finde bunt toll, aber ich bin ja auch Fan von Kaffee Fassett. Man mag es, der eben nicht. Ich würde es so lassen und je mehr Blöcke kommen, umso perfekter wirken die Farben.
Wenn Dir die Farben doch gefallen, so what? Mach weiter. Ich bin schon gespannt auf´s Ergebnis. Ist meine Meinung.
Schönes WE.
_________________
Herzlichst,
Lady of Pearl

Mein Blog.
http://manupalind.blogspot.de/

Übrigens, ich habe nie fertig!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 22:16    Titel:

Hallo Britta,

also mich schockt der auch nicht und spontan fiel mir auch der unifarbene graue Block als einziger "Verirrter" ins Auge...aber ansonsten hat er durchaus seinen eigenen Charme und ist ein Hingucker. Ich denke, wenn ein durchgängiger Faden im Gesamtwerk mitläuft - also wie bei Dir die roten und grünen Blöcke kannst Du Dich bei den anderen Farben ja ruhig austoben, dann wird er nicht zu wirr. Und Du hast doch noch rote und grüne Quadrate genug.....

Ich lasse solche Sachen immer während der Entstehung irgendwo rumliegen, wo ich immer Mal aus verschiedenen Blickwinkeln ein Auge drauf werfe, z.B. direkt morgens beim Aufstehen....und dann fällt mir ab und zu spontan was dazu ein, wohin welche Farbe und wie weitermachen...also mehr intuitiv als geplant...und immer wieder 2-3 Schritte davon weg gehen und wieder schauen. Und wenn man unsicher ist, einfach mal nur mit Nadeln fixieren und einige Zeit dran vorbeilaufen....dann fällt man die richtige Entscheidung UND man hat noch eine gute Ausrede dafür dass man
a) nicht immer alles wegräumen muss und
b) an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten muss Laughing

Also - bin auf Dein Endergebnis sehr gespannt, wird sicher toll !! Bunt macht gute Laune ......

LG
Emma
Nach oben
Emma07



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 12
Wohnort: Bad Münstereifel

BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 22:18    Titel:

..ich war das oben.....einloggen vergessen...an der Nähmaschine bin ich geschickter als am PC Smile
Emma
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 22:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de