Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Zählt das auch als WIP?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Es weihnachtet sehr..
Nächstes Thema anzeigen: Steffi`s Quilt  
Autor Nachricht
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 30.01.2016, 20:53    Titel: Zählt das auch als WIP?

Als ich vor über 10 Jahren mit Patchwork anfing, hatte ich nichts außer dem Wunsch, Patchwork zu lernen. Mein erstes Projekt war ein Lernquilt über 8 Monate, da hab ich grad soviel Stoffe zugeschickt bekommen, wie ich für eine Lektion gebraucht hab.

Also hab ich angefangen, Stoffe zu kaufen und jedes Restekistenschnäppchen zu ergattern. Und so hat sich eine riesige Box (und wenn ich riesig sage, meine ich das auch Very Happy ) mit Schnipseln und Resten gefüllt. Dazu kamen viele Reste, die von meinen Nähprojekten übrig blieben.

So - und diese Kiste möchte ich jetzt im Laufe des Jahres 2016 bearbeiten, und zwar so, daß am Ende viele kleine Boxen mit schön zugeschnittenen Scaps gefüllt sind, die ich dann zu wunderschönen Restequilts alla Bonnie Hunter oder nach den Büchern "Schätze aus der Restekiste" verarbeiten kann.

Und so sieht das bis jetzt aus:



Das sieht doch viel besser aus als so ein chaotischer Haufen Reste in allen Formen und Größen.

Meine Frage: wem geht es noch so? Wer hat auch so furchtbar unordentliche Restekisten und macht mit mir mit, die bis Ende des Jahres schön aufzuräumen?

Morgen werde ich die Boxen mal wiegen und dann immer wieder mal hier posten, um wieviel Gramm jede einzelne Box zunimmt. Mal schauen, wieviel Gramm bzw. Meter zugeschnittene Scraps bis Ende des Jahres zusammenkommen.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.01.2016, 20:53    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 30.01.2016, 22:10    Titel:

Total tolle Idee ... ich werde dich mal "verfolgen" ... und bei gelegenheit mit einsteigen ...
Nur im Moment passt es nicht ... (passt gard so gar nichts ...)
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 31.01.2016, 07:57    Titel:

Eine sehr gute Idee und Anregung, der ich mich demnächst anschließen werde. So eine Riesenkiste mit einem einzigen Durcheinander an Stofffarben und -resten habe ich nämlich auch im Flur stehen.
Ansätze hatte ich schon öfters genommen aber dann kam mir wieder was totaaaaaaal Wichtiges dazwischen. Laughing
Den Beitrag werde ich nicht aus den Augen verlieren - versprochen.
Eine Frage noch, wie groß sind jetzt Deine Endstücke, gibt es da eine Mindestgröße bei Resten?
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 31.01.2016, 08:17    Titel:

Ran an die Reste!
Ich hab nur eine kleine Kiste - 1. weil ich einfach nicht alles Schnipsel aufheben kann - ich hab einfach nicht den Platz dazu. Und ich hab das was du vorhast schon mal mit meiner kleinen Menge Reste gemacht und hab das meiste in 2"-Quatrate (und eine kleine Menge in schmale kleine Streifen) geschnitten. Inzwischen gehe ich oft schon hin und schneide einen kleinen Rest direkt in ein 2"-Quatrat und sammel nicht mehr das grössere Stück.
Etwas Reste hab ich hier aber immer in der Dose - einfach weil ich nicht alles zu 2"-Quatrate schneiden will, oft nehm ich auch etwas von den Resten um was auszuprobieren.
Irgedwann muss ich dann aber auch mal die 2"-Quatrate verarbeiten Laughing
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Leoniera



Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremerhaven

BeitragVerfasst am: 31.01.2016, 10:25    Titel:

Hm, ich bin kein Fan davon mir die Reste ( Wie gross sind eigendlich Reste? Bei mir sind sie schon sehr klein alles andere ist wertvoller Rohstoff.) gleich kleinzuschneiden. Oft brauche ich ein Stueck fuer eine Appli und dann fehlt mir genau die Ecke die ich abgeschnitten habe Crying or Very sad
Ich habe schon einige schoene Quilts genaeht aus und mit Resten die Andere wegwerfen wollten.
Meine Reste bleiben so wie sie sind.
Aber ich verfolge Dein Vorhaben. Vieleicht aendere ich meine Meining ja auch noch.
_________________
Liebe Grüße, Marita

http://flickenliese.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 31.01.2016, 11:17    Titel:

Sicher ist das auch WIP!!!


Meine Restekiste (50 x 30 x 30) ist ... bunt durcheinander gewürfelt
und es sind ziemlich kleine Stückchen.
Ich nähe daraus an der 365Challenge.

Schmale Streifen (kleiner 1") und Eckchen sammle ich in einem abgeschnittenen
Liter-Kanister vom Destilierten Wasser und immer wenn der dreiviertel voll ist,
nähe ich eine neue Platte - derzeit lege ich alles unter Organza.
Zuvor hatte ich viele Tüllreste zu verarbeiten.


So ein von dir angeregtes Ordnung schaffen ist natürlich wunderbar.
Mache ich dann nächstes Jahr ...

Ich verfolge dein Vorhaben auch! Smile
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 31.01.2016, 11:49    Titel:

eee - mmm - eeee - Vera, da liegen noch 11 Monate zwischen ???? (Kopf kratz)

Hast Du mal ein Bildchen (so ein klitze kleines) von Deiner Arbeit mit Tüll und Resten? Kann mir momentan nix drunter vorstellen.......
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 31.01.2016, 11:50    Titel:

Guten Morgen!

Da freu ich mich, daß sich doch einige anschließen möchten. Vera, das mit dem Organza hatte ich auch schon mal überlegt, aber es dann schnell wieder "vergessen", denn irgendwann geht das dann wirklich ins Uferlose. Ich bin ja in Sachen Patchworkstoff ein Geizhals, was im Detail so aussieht, daß ich wirklich nur ganz ganz schwer was wegwerfen kann. Ich überliste mich da so, daß ich am Abend zuschneide und die Schnipsel dann auf dem Tisch liegenlasse. Und mein Mann, der das mit dem schwer wegwerfen gar nicht nachvollziehen kann, entsorgt die Schnipsel dann. Very Happy (Die größeren Sachen bring ich natürlich vorher in Sicherheit Idea )

Leoniera
, auch ich überleg immer, ob ich den Rest vielleicht noch für eine Appli oder PP brauchen kann. Gestern z.B. blieb mir ein Streifen von ca. 3,25 x 20 cm über. Eine Größe, die ich so in keinem Projekt verarbeiten kann, denn die kleinsten Quadrate, die ich verwende, sind 1,5 Inch, also knapp 4 cm groß. Aber ich habs nicht fertig gebracht, den Streifen wegzuwerfen. Vielleicht kann ich ihn ja mal für PP brauchen, da hat man ja manchmal so feine Linien zum Nähen.

Ich überlege ja schon manchmal, ob die die Vlieskante, die beim Sandwich über das Topp raussteht, nach dem Quilten und Begradigen aufheben, kleinrupfen und für Figuren zum Füllen nehmen soll! Nur ist das Vlies nach dem langen Quilten oft recht schmutzig und Sprühkleber ist auch meistens drauf - also überwinde ich mich und werf es schweren Herzen in die Tonne. Sonst werde ich doch irgendwann ein Material-Messie!

Also- ich muß mich einfach von diesen Schnipseln befreien, denn sie belasten mich irgendwie. Und außerdem träume ich ja schon lange von so einem richtigen Restequilt.

So - aber jetzt zu meinen Quadraten. So schneide ich zu und soviel ist bis jetzt in den Boxen:

1,5 Inch-Box - 81 Gramm
2,0 Inch-Box - 228 Gramm
2,5 Inch-Box - 123 Gramm
3,5 Inch-Box - 225 Gramm

Wenn man bedenkt, daß 1 Meter Patchworkstoff ca. 160 Gramm wiegt, dann hab ich bereits über 4 Meter Stoff in diesen Boxen! Wär hätte das gedacht.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 31.01.2016, 11:53    Titel:

Bastelhexe hat Folgendes geschrieben:
eee - mmm - eeee - Vera, da liegen noch 11 Monate zwischen ???? (Kopf kratz)

Hast Du mal ein Bildchen (so ein klitze kleines) von Deiner Arbeit mit Tüll und Resten? Kann mir momentan nix drunter vorstellen.......


Barbara, das mit dem Organza sieht wirklich toll aus. Hab das schon bei einigen gesehen. Und zwar werden da die kleinsten Schnipsel ganz wild (wie Konfetti) auf ein Stück dünnes Vlies gelegt (ich glaub sogar gebügelt), dann kommt hauchdünner Organza drüber und dann wird das alles wild gequiltet, damit alles fixiert ist. Heraus kommt dann "neuer", bunter Stoff, den man gleich für Täschchen oder andere Projekte verwenden kann.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 31.01.2016, 12:19    Titel:

Leoniera hat Folgendes geschrieben:
Hm, ich bin kein Fan davon mir die Reste ( Wie gross sind eigendlich Reste? Bei mir sind sie schon sehr klein alles andere ist wertvoller Rohstoff.) gleich kleinzuschneiden. Oft brauche ich ein Stueck fuer eine Appli und dann fehlt mir genau die Ecke die ich abgeschnitten habe Crying or Very sad


Mit geht es genau wie Leoniera, ich denk mir immer: vielleicht ist genau das das Teil, das ich mal brauche... Für meinen Wandbehang "Erbsenblüte" (https://www.patchwork-quilt-forum.de/erbsenbluete---ein-rainbowscrap-quilt-t37011.html) habe ich kleinste Fitzelchen verarbeitet, die gerade so die Größe meiner Pumpkin Seeds hatten.

Gleichzeitig träume ich auch von aufgeräumten Scrap-Kisten... aber beides gleichzeitig gibt es wohl nicht. hmmm
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.01.2016, 12:19    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de