|
Vorheriges Thema anzeigen: Workshop "Modern Hexies" Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum. |
Autor |
Nachricht |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 04.11.2017, 12:59 Titel: |
|
|
Toll Nicki! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.11.2017, 12:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 04.11.2017, 13:44 Titel: |
|
|
Dass diese Farben in Kombination so toll aussehen können...
Gefällt mir sehr gut! _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 04.11.2017, 14:55 Titel: |
|
|
Dankeschön  _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 04.11.2017, 22:46 Titel: |
|
|
Mein Deckchen ist jetzt auch fertig:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 04.11.2017, 22:54 Titel: |
|
|
Heike ist auch fertig..
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 05.11.2017, 00:06 Titel: |
|
|
Tolle Deckchen sind da ja bei euch entstanden.
Klasse
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 05.11.2017, 08:56 Titel: |
|
|
Klasse, Alfred und Heike. _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 05.11.2017, 09:14 Titel: |
|
|
Die sind auch sehr schön geworden.
Mal ne Frage: Wie habt Ihr den Rand versäubert?
Ich habe so ein Deckchen mal in kleiner gelieselt und am Schluss die Nahtzugaben am äußeren Rand wieder aufgepfriemelt. Macht Ihr das auch so? _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 05.11.2017, 09:21 Titel: |
|
|
Ich bin ja ganz entzückt von euren Nähprojekten.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.11.2017, 21:29 Titel: |
|
|
Andrea R:
Nein, das geht auch anders. ich habe für die Rückseite einen Stoff vorbereitet, der etwas größer ist (also rundrum ca 1 cm). In der Mitte eine Naht einbauen, damit mans später wenden kann. Dann übereinander legen und mithilfe von einem Lineal alle 6 seiten passgenau zum lieseltop umbügeln. Jetzt die Rückseite wie ein riesiges Hexagon rechts auf rechts dagegenlieseln. Dann vorne alle restlichen Papierchen rausfriemeln und ein Vlies draufbügeln. Nun kann man die rückseitige Naht teilweise mittig auftrennen, das Ganze dadurch wenden, Ecken ausarbeiten, bügeln und die Naht von Hand wieder schließen.
Nur noch quilten und fertig.
Ich hoffe, ich habs einigermaßen verständlich erklärt. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.11.2017, 21:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|