Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie Stoff färben?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Resteverwertung
Nächstes Thema anzeigen: vorher - nachher  
Autor Nachricht
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 27.06.2012, 07:15    Titel:

wuppi hat Folgendes geschrieben:
Ooooohhhhhh, den link hättest du mir besser nicht geschickt nix wie weg
Ganz tolle Sachen gibt es da........... geh nochmal schauen, was ich gebrauchen kann Laughing

Liebe Grße Christa


Das tut mir seeehr Leid..... Twisted Evil Laughing Laughing

Ich habe 2 Stoffvarianten zu Hause, die PFD-Baumwolle, die man für Batik-SToffe braucht, die ist dicht gewoben, und den BW-Satin, der schimmert so schön auf der einen Seite. Kann beide empfehlen, wobei ich immer mehr auf BW-Satin gehe wegen dem Glanz
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.06.2012, 07:15    Titel: Werbung



Nach oben
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 27.06.2012, 07:57    Titel:

Schade das die alten Stoffe so reagieren. Meint ihr damit das die Stoffe mit der Zeit brüchig werden, das an manchen Stellen die Farbe sich verändert oder das der Stoff kaputt geht?
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 27.06.2012, 08:01    Titel:

beides Marie, wobei "brüchig" sind meine nicht, und die sind auch uralt, aber es entstehen Falten, die man nicht mehr richtig wegbringt und wo die Farbe auch nicth mehr angenommen wird, ich denke, dies wird mit "brüchig" hier gemeint.

Aber färbe doch mal Probesets, ich meine, Pastellfarben kann man auch immer gebrauchen, oder?
Nach oben
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 27.06.2012, 08:48    Titel:

Also bei dem Stoff wo ich in der Waschmaschine mit Simlicol gefärbt habe, war der Stoff gleichmäßig gefärbt. Werde mir die neuen Farben und das Buch "Färben in der Tüte" kaufen und wie Du schon sagst pastell kann man immer brauchen.
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
Kitti67



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 20.07.2012, 14:10    Titel:

Ich habe mal eine Hose mit Simplicol eingefärbt, das ging recht gut, auch wenn ich den Vorgang 2 mal wiederholen musste ehe die Farbe auch meiner Vorstellung entsprochen hat...ich wollte gerne schwarz haben, die ersten Versuche waren erst grau, aber am Ende sahs gut aus. Nicht sensationell, aber sehr akzeptabel Wink
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 20.07.2012, 16:09    Titel:

Schwarz ist seeeeehr schwierig zum Färben, einen satten Farbton erhält man meistens, wenn man die doppelte Menge Farbpulver nimmt und den Stoff sicherlich 2-3 x damit färbt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de