Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie soll ich denn jetzt quilten ???




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Was sind Long Quaters?
Nächstes Thema anzeigen: Fotos und Bilder auf Stoff drucken, wie?  
Autor Nachricht
mapro
Gast





BeitragVerfasst am: 07.12.2007, 16:47    Titel: Wie soll ich denn jetzt quilten ???

oder soll ich überhaupt ????

Um dieses Teil geht es:



es wird eine Auflage für den Hackeklotz (sprich: Tisch für alles) in meiner Küche.
Ich will mal sehen, wie sich Patchwork als Gebrauchsgegenstand, der oft gewaschen wird, verhält.

Ich habe also auf den Rückseitenstoff ein dünnes Vlies gebügelt. Wie sollte ich jetzt Top und Rückseite verbinden - nur das Binding am Rand erscheint mir zu wenig, weiss aber auch nicht, was ich bei dem Muster sonst machen soll.

Bitte gebt mir einige Ratschläge, derweil nähe ich schon mal die Topflappen dazu.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.12.2007, 16:47    Titel: Werbung



Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 07.12.2007, 17:15    Titel:

Also ich würde aus dem grauen Stoff einen breiteren Rand drumrum nähen und dann das Binding in Schwarz.
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 07.12.2007, 19:30    Titel:

Hallo Marion,

also ich würde entweder um jedes Quadrat quilten, oder nur das schwarze schmale Raster um die Quadrate oder in jedem schwarzen Strich.
Wink Wink

Ist klasse geworden!!
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 08.12.2007, 14:47    Titel:

Hei, hei!
Wie groß ist die Decke denn? Wenn sie nicht sehr groß ist, dann würde ich nur um jedes Quadrat quilten. Und die Idee von Patchkatze finde ich auch sehr gut!
Das ist ein sehr schöner Quilt geworden! daumen hoch Bin gespannt auf das Endergebniss.
winke Tinka
Nach oben
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 08.12.2007, 21:50    Titel:

Ich schliesse mich Tinka an, um jeder Quadrat quilten, eine einfarbige Rückseite ,eine der Farben aus dem Top, und den Rand umschlagen.
Bin schon auf die fertige Decke gespannt.

LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 08.12.2007, 21:52    Titel:

Ich würde auch entweder jede einzelne Kachel im Nahtschatten quilten.
Aber noch lieber, wenn Du das kannst, mit der Maschine in jedem Feld ein kleines Motiv mit der Näma quilten. Irgendwelche, die mit Küche zu tun haben, z.B. Umriss einer Tasse, Glas, Kanne, Löffel, usw.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
mapro
Gast





BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 00:38    Titel:

danke für die vielen Ratschläge.

Quilten kann ich noch gar nicht - das Einzige, was ich bisher gemacht habe, war, im Nahtschatten langnähen (manchmal ging auch das daneben).

Ich werde dann wohl einfach jedes Quadrat absteppen und dann ein schwarzes Binding machen.

Das ganze Teil ist nicht sonderlich groß 47 x 63 cm - wenn es fertig ist, fotografiere ich es auf dem Hackeklotz
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de