|
Vorheriges Thema anzeigen: Siggi Nächstes Thema anzeigen: Unterschied zwischen Round Robin und Swap |
Autor |
Nachricht |
aleinung

Anmeldungsdatum: 21.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Brunsbüttel
|
Verfasst am: 12.01.2007, 17:43 Titel: wie quilten? |
|
|
hm, heute hab ich mit nen "trip around the world" genäht
165 teile - 85 x 65 cm groß - aus dem buch von eleanor burns.
dort wird er mit knötchen gequiltet, aber ich weiss nicht so???
handquilten würde ich ihn schon gerne, aber wie?
hat jemand ne lösung für mich - da sind so viele nähte,
ob ich einfach in den kästchen quilte?
gruss
andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.01.2007, 17:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 12.01.2007, 19:04 Titel: |
|
|
Hallo aleinung der ist ja toll geworden!
Ich würde den in Rauten innerhalb der Kästchen quilten oder einfach schräg durch gerade Reihen, so alle 3-4 cm, ebenfalls mit dem Trip around the world- Muster verlaufend, also schräg. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
aleinung

Anmeldungsdatum: 21.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Brunsbüttel
|
Verfasst am: 12.01.2007, 19:17 Titel: |
|
|
jepp, genau, schräg
manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht
dankeschön  |
|
Nach oben
|
|
 |
taschenbiene Gast
|
Verfasst am: 12.01.2007, 19:18 Titel: |
|
|
Hallo Andrea das sieht auch klasse aus, was du da alles in der kurzen Zeit nähst. 
Zuletzt bearbeitet von taschenbiene am 16.01.2007, 19:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Dilara
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 1966
|
Verfasst am: 12.01.2007, 19:27 Titel: |
|
|
Mann Andrea, der ist ja auch super geworden.
Wie machst Du das nur, in so kurzer Zeit? |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 12.01.2007, 19:51 Titel: Re: wie quilten? |
|
|
aleinung hat Folgendes geschrieben: |
hm, heute hab ich mit nen "trip around the world" genäht
165 teile - 85 x 65 cm groß - aus dem buch von eleanor burns.
dort wird er mit knötchen gequiltet, aber ich weiss nicht so???
handquilten würde ich ihn schon gerne, aber wie?
hat jemand ne lösung für mich - da sind so viele nähte,
ob ich einfach in den kästchen quilte?
gruss
andrea |
hallo andrea, erst mal ein großes lob, toll hinbekommen. meine vorschläge zum quilten: 1. von der mitte aus strahlenfömig oder von einer ecke ausgehend, 2. mittig (diagonal) durch die quadrate. dann ergibt sich auch immer wieder ein quadrat. 3. kreise, von der mitte ausgehend und dann immer größer werden..... hoffentlich ists verständlich beschrieben, ansonsten fällt mir nichts mehr ein. viel spaß beim quilten.
lieben gruß
helga |
|
Nach oben
|
|
 |
catluna

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 189 Wohnort: Nähe Köln
|
Verfasst am: 16.01.2007, 19:25 Titel: |
|
|
aleinung, was heißt "heute hab ich mit nen trip-around-the-world genäht".
Heißt das etwas an einem Tag..... Alle Achtung, sieht ganz toll aus, egal, ob an einem Tag oder auch nicht
LG catluna
Zuletzt bearbeitet von catluna am 16.01.2007, 19:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 16.01.2007, 19:29 Titel: |
|
|
Leute, ein Tipp: den kann frau wirklich an einem Tag nähen.
Zumindest das Top. Wenn alle Farben da sind.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
aleinung

Anmeldungsdatum: 21.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Brunsbüttel
|
Verfasst am: 16.01.2007, 19:52 Titel: |
|
|
jepp, dat geht.
eleanor burns ist bekannt für ihre quilt-in-a-day projekte
da gibts ne schnellschneidetechnik für.
aber soooo schnell gehts auch wieder nicht hab wirklich
fast nen ganzen tag mit nur kurzen pausen dran gesessen.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 16.01.2007, 20:01 Titel: |
|
|
Denk ich mir schon. Das Schneiden dauert immer am Längsten.
Wenn mal alles hast und gelegt, sind die Reihen schnell genäht _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.01.2007, 20:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|