|
Vorheriges Thema anzeigen: 5 cm Nächstes Thema anzeigen: Schnittmuster auf 200% vergrößern??? |
Autor |
Nachricht |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 15.02.2009, 12:17 Titel: |
|
|
Hey, die Videos sind ja klasse! Jetzt erklärt sich mir einiges
Vielen lieben Dank für den tollen Tip! _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.02.2009, 12:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patch-daisy

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 625 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.02.2009, 15:53 Titel: |
|
|
Moin nähspule,
Vielen Dank für den Link,
geniale Technik, kommt auf meine ToDo Liste.
Irische Kette, bin beim Quilten und Storm at Sea in Vorbereitung,
Tilda........ _________________ Tschüß dann, daisy.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
www.kurse-handarbeit.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 16.02.2009, 12:21 Titel: |
|
|
Das sind super Videos, endlich hab ich das mal richtig begriffen, ich bin ein augenmensch, was ich sehe und selber mache bleibt, mit geschriebenen anleitungen hab ich so mein Problem, danke ganz toll  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 02.03.2009, 11:27 Titel: |
|
|
Huhuu!
Falls es irgendwen interessiert - das ist das bisherige Ergebnis, bei dem mir Eure Tips sehr geholfen haben:
Das Einpassen des Mittelteils in den gepatchten Rahmen hat mich einige Schweißtropfen gekostet, aber nun passen die Ecken dank einer kleinen Mogelei mit der NZG super zusammen.
Nun kommt noch ein schwarzer Streifen (2,5cm) außenherum, dann ein gelber (5cm) und dann noch ein breiter schwarzer (10 bzw. 15cm). Dann ist das Top fertig und muß "nur" noch gequiltet werden..... *stöhn*
Liebe Grüße!
Alex
PS: Gleich noch ne Frage zum Quilten in die Runde:
Ich habe gehört, daß man immer nur in eine Richtung quilten sollte, damit sich nix verschiebt. Stimmt das? Denn dann muß man ja ununterbrochen verknoten und eine neue Naht beginnen, das bremst einen doch ganz schön aus...!? |
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 02.03.2009, 14:27 Titel: |
|
|
das sieht super aus! Wie hast du denn die Katzen udn die Sonne gemacht? Also speziell die Gesichter? _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 02.03.2009, 14:50 Titel: |
|
|
Hallo Lotte,
das sind ausgeschnittene Motive aus einer fertig gekauften Küchenschürze.
Zum komplett selbst applizieren fehlt mir das Können und die Geduld. Daher nahm ich das Manko des etwas steiferen Stoffs in Kauf und brachte die beiden Motive mittels Bügelfolie auf meinen Hintergrund aus freier Schneidetechnik auf.
Liebe Grüße!
Alex |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 02.03.2009, 14:52 Titel: |
|
|
Alexa hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Lotte,
das sind ausgeschnittene Motive aus einer fertig gekauften Küchenschürze.
Zum komplett selbst applizieren fehlt mir das Können und die Geduld. Daher nahm ich das Manko des etwas steiferen Stoffs in Kauf und brachte die beiden Motive mittels Bügelfolie auf meinen Hintergrund aus freier Schneidetechnik auf.
Liebe Grüße!
Alex |
Super Idee. Und das Ergebnis rechtfertigt die Aktion. Sieht echt toll aus.  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 02.03.2009, 18:32 Titel: |
|
|
Ich bin beeindruckt super klasse geworden.
Dank des Links werde ich mich auch mal an diese Technik wagen. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|