Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie heißt DIESES Muster? und wie wird es genäht?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe zu Kosmetiktäschchen
Nächstes Thema anzeigen: ein quilt zur hochzeit ..............  
Autor Nachricht
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:06    Titel: Wie heißt DIESES Muster? und wie wird es genäht?

Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr könnt den Link öffnen ... Embarassed
http://marybethanderson.net/newblog/wp-content/uploads/2011/12/baby-quilt-for-averi-rose-copy-3.jpg

Weiß jemand von Euch,
wie dieses Muster heißt und genäht wird.
gefällt mir sehr seeeehr gut ...
Lieben Dank vorab. daumen hoch yippiie Hexe
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:06    Titel: Werbung



Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:10    Titel:

Wie es heißt, weiß ich nicht.
Aber genäht wird ein großer quadratischer Block, in der Mitte beginnend mit einem Quadrat und dann immer Streifen verschiedener Farben drumherum, so dass es ein Quadrat bleibt.
Dann wird dieses große Quadrat geachtelt und diese Teile wieder zusammen genäht.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:18    Titel:

hmmm
Das sieht aus, als wenn die da so eine Schnellschnitttechnik verwenden.
Die Stoffblöcke werden alle gleich zerschnitten und dann die einzelnen Elemente ausgetauscht.
Oder so wie Nähnadel geschrieben hat ?
Wie es genau heißt weiß ich auch nicht, aber das kriegen wir bestimmt noch raus.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)


Zuletzt bearbeitet von Tinka am 08.12.2013, 21:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:19    Titel:

Das müsste ein Bento Box Quilt sein.

Hier ist eine YouTube-Anleitung, und hier ist ein Totorial.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:19    Titel:

Liebe Elke,
danke .... drück
So in etwa hatte ich es mir vorgestellt, nachdem ich das Foto noch vergrößert habe ....
aaaaber ... von den Grüntönen z.B. ... wären es dann aber drei verschiedene Quadrate in passenden Grüntönen?
Oder ...?
Und die werden dann aus den 3 Quadraten vertauscht vorm Zusammennähen?

Steh grad nnoch bisserl auf em Schlauch Embarassed Wink
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:20    Titel:

Ach Mädels drück drück drück
Ihr seid genial ... und sooo schnell.
Ich schau mir das alles an ...
Denn ich glaube, das wird MEIN Quilt.
Gaaaaanz lieben Dank.
IGR seid soooooooo supilieb!!!!! Razz Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:30    Titel:

Very Happy Klappt doch immer gut hier, gell?
Aber wenn ich das richtig sehe sind das 2 verschiedene Methoden, oder?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:32    Titel:

hmmm Ich würde eher auf Hidden Wells (Streifentechnik) tippen...
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:36    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:

Aber wenn ich das richtig sehe sind das 2 verschiedene Methoden, oder?


Sehe ich auch so. Finde es aber doch einfacher, eine großen Block zu nähen und dann zu zerschneiden. Wink
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:40    Titel:

sloeber hat Folgendes geschrieben:
hmmm Ich würde eher auf Hidden Wells (Streifentechnik) tippen...


Jo, macht auch Sinn. Wink
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 21:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de