Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie heißt das Teil, das man an die Wand klebt/hängt um .....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Clover Embroidery Stitching Tool
Nächstes Thema anzeigen: Pfaff Creative 2124  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 13:47    Titel: Wie heißt das Teil, das man an die Wand klebt/hängt um .....

..... darauf dann Blöcke .......
ach verdammt, weiß einer was ich meine??? Ich könnte quietschen vor Glück - ich hab' endlich ein kleines Nähzimmer ganz für mich allein. Und das hat auch noch eine große weiße Wand, die dazu einlädt Quiltblöcke anzuordnen. Mein Mann hat nur etwas gegen meine Stecknadeln mit denen ich die Blöcke an die Wand stecke -- gab's da nicht irgendetwas auf dem der Stoff auch ohne feststecken hält????
Ich hoffe einer weiß was ich meine -- und kann mir helfen. Adressen wären auch ganz toll.
Bis dann und ganz liebe Grüße Tine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 13:47    Titel: Werbung



Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 13:51    Titel:

Meinst du das da ?
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Shila



Anmeldungsdatum: 30.01.2009
Beiträge: 126
Wohnort: Essen / NRW

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 13:54    Titel:

Hallo Tinepascht

meinst du sowas?
_________________
Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.

Ernst Ferstl
Nach oben
Shila



Anmeldungsdatum: 30.01.2009
Beiträge: 126
Wohnort: Essen / NRW

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 13:56    Titel:

Wink Sorry, war zu langsam
_________________
Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.

Ernst Ferstl
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 13:56    Titel:

Na, Shila, wir sind uns jedenfalls schon mal ganz einig Wink Wink
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 14:00    Titel:

Kannst aber auch einen alten Flanellbettbezug nehmen. Der ist schön groß Da pappt der Stoff auch gut dran. Mach ich grad auch. Zur Not kann man in den dann auch noch ne Nadel stechen. Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 14:02    Titel:

Ihr seid einfach suuuppper !!!!
Genau das war's
Tausend Dank
LG Tine
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 14:12    Titel:

NähTanTe Wink hat Folgendes geschrieben:
Kannst aber auch einen alten Flanellbettbezug nehmen. Der ist schön groß Da pappt der Stoff auch gut dran. Mach ich grad auch. Zur Not kann man in den dann auch noch ne Nadel stechen. Wink


Stimmt, oder wenn man keine Nadeln verwenden will, könnte man so einen Flanellbettbezug auch mit diesem Kleber verwenden, der geht wirklich immer wieder ab. Mist, dass ich keine freie Wand für sowas hab ...
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 18:28    Titel:

Ich habe ganz einfachen Bühnenmolton genommen. Das klappt auch prima und gibt es in vielen verschiedenen Farben, so dass man die Wand auch noch farblich abstimmen kann, wenn man möchte.

Liebe Grüße

Nähhexe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 19:40    Titel: Haftvlies für die Wand

Wie wird das Teil an der Wand befestigt? Muss es angebohrt werden? Klebt es alleine? Kann man es auch auf Tapeten befestigen, ohne sie zu beschädigen?

sony
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 19:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de