|
Vorheriges Thema anzeigen: Rauten aneinander nähen Nächstes Thema anzeigen: Filz-Applikation von Hand mit 'T-Stich'?? |
Autor |
Nachricht |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 11.02.2009, 20:39 Titel: Wie heisst das? |
|
|
Das wurde hier schon mal erklärt und ich habe die anleitung gesucht, aber nicht mehr gefunden.Man schneidet vorder,Rückseite und Vlies zu und näht und quiltet das in einem Arbeitsgang.Hier war es mit Streifentechnik vorgestellt und es wird zum Teil mit der Hand zusammengenäht.Quilt as you go keine Ahnung, ich hoffe ihr könnt mir helfen _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.02.2009, 20:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 11.02.2009, 21:30 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich verstehe gar nicht, was Du meinst. Ich hoffe, andere sind da nicht so auf den Kopf gefallen wir ich. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Hilde

Anmeldungsdatum: 07.01.2009 Beiträge: 119 Wohnort: holland
|
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 11.02.2009, 21:46 Titel: |
|
|
Quilt as you go ist schon richtig. Ich hab's mal mit Log Cabin gesehen, aber noch nicht selber genäht. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
bastet

Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 1173 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 11.02.2009, 22:56 Titel: |
|
|
Es heißt auch Lap -Quilten. Tivoliquilt hat es hier mal beschrieben.
Jahresprojekt "Sampler Quilt" - LapQuilting.
Leider bin ich zu doof einen Link einzustellen, aber vielleicht findest du es ja trotzdem. _________________ Liebe Grüße bastet
Pedis Nähzimmer |
|
Nach oben
|
|
 |
Marena
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge: 475 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 12.02.2009, 00:42 Titel: |
|
|
Und es kann auch noch Ragtime Quilt sein.
Dabei bleiben die überstehenden Nahtzugaben auf der Vorderseite und werden eingeknipst und evtl. ausgefranst.
Tolle Sache und echt schnell zu machen.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 12.02.2009, 07:59 Titel: |
|
|
Also ich habe mit der Technik Krabbeldecken genäht und
meine VHS-Kursleiterin nannte es "Reversible-Technik".
Alles Liebe,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 15.02.2009, 12:06 Titel: |
|
|
Reversible Technik das ist es, Gabi du hast das auch mal wunderbar hier im Forum mit bildern erklärt, ich geh jetzt nochmal auf suche, irgendwo muss es ja sein, allen vielen Dank für Euren einsatz.Ich möchte zwei Quilts nähen für unsere eingangstür und unser Wohnzimmer, die eingangstür ist aus Glas und eine echte Kältebrücke, da soll der eine Quilt davor und im Wohnzimmer ist garkeine Tür und durch den kalten Winter bedingt haben wir da auch probeweise einen Quilt gehängt und es war enorm , was das an Wärme gebracht hat.Früher hatte man ja auch Säcke vor den Türen deswegen suche ich eine Technik, die von beiden Seiten schön anzuschauen ist und auch gleich gequiltet ist, prima ich bin immer wieder froh das ich Euch habe  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|