Vorheriges Thema anzeigen: Teebeutel - Utensilo Nächstes Thema anzeigen: s: anleitung fuer einen schnellen tischlaeufer |
Autor |
Nachricht |
ines_ch
Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge: 2 Wohnort: Nähe Luzern/ Schweiz
|
Verfasst am: 14.09.2012, 09:36 Titel: Wie fang ich an????? |
|
|
Hallo ihr lieben
Ich hab nun endlich fast alle Sachen beisammen, morgen kann ich meine Nähmaschine holen und dann kann es eigentlich losgehen.
Aber jetzt steh ich vor dem Problem...womit fang ich an.
Vermutlich ist diese Frage hier schon tausendmal gestellt worden und auch beantwortet. Gibt es eine Anleitung, die wirklich jeder versteht? Etwas leichtes zum Anfangen, damit Frau nicht gleich wieder den Mut verliert. Hab mir zwar ein Buch für den Einstieg gekauft, aber so richtig komm ich damit nicht klar
Womit habt ihr die ersten Schritte beim Patchwork gemacht? Ich hoffe auf viele hilfreiche und inspirierende Antworten.
Mit lieben Grüssen aus Luzern  _________________ Glauben, vertrauen, empfangen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.09.2012, 09:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 14.09.2012, 09:54 Titel: |
|
|
Ich habe zuerst mal einen Kurs belegt. _________________ Grüssle
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.09.2012, 10:13 Titel: |
|
|
Ich habe als erstes mit einem Log Cabin Kissen begonnen. Da gibt es
nach ein paar Reihen schon ein tolles Ergebnis und man kann den Block
dann gleich in ein Kissen verarbeiten - Erfolgserlebnis ist wichtig!
Liebe Grüße aus Wien Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 14.09.2012, 10:48 Titel: |
|
|
Mein erster quilt war ein Nineptach Sudoku.... fehler wären da niemals jemanden aufgefallen  |
|
Nach oben
|
|
 |
gerda123
Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 575
|
Verfasst am: 14.09.2012, 10:52 Titel: |
|
|
hallo
ich habe herzkissen in unregelmäßigem login genäht, damit ich überhaupt mal nen gefühl bekam. hintendrauf hab ich damast gemacht mit zusammengenähten karos. und dann katzen bunte katzen jo so wars bei mir.
gruß gerda |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 14.09.2012, 11:02 Titel: |
|
|
Ich hab erstmal einen Kurs für Anfänger gemacht und dort einen Quilt aus Streifen gemacht. Da hab ich gemerkt das ich unbedingt weitermachen wollte. Hab dann Zubehör gekauft und mit Hilfe des Ortlichen PW Ladens den Quilt beendet.
Danach hab ich eine PW. Zeitschrift gekauft und sie praktisch von Anfang bis ende durchgearbeitet.....und so weiter..... _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 14.09.2012, 11:13 Titel: |
|
|
Oder schau mal hier:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/muster-aus-ninepatchs-t25195.html
Für den Anfang sehr zu empfehlen.
Ich habe mir damals überlegt wie groß mein erstes Werk sein soll, dann habe ich den Block auf Papier gezeichnet.
Und anschließend den Entwurf des ganzen Quilts aufgezeichnet.
Viel Erfolg!
Beim zuschneiden die Nahtzugabe nicht vergessen.  _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 14.09.2012, 12:49 Titel: |
|
|
Nine Patch Topflappen sind eine überschaubare Herausfoderung und du hast schnell schöne Ergebnisse. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 14.09.2012, 13:50 Titel: |
|
|
Ich würde mir erst mal ein PW-Heft kaufen. Da sind auch einfache Anleitungen drin und auf jeden Fall im Mittelteil immer viele wichtige Tipps und Tricks.
Dann für den Anfang etwas einfaches mit Quadraten oder Streifen (z.B. Rail Fence) und nicht gleich eine große Decke, sondern erstmal etwas Kleines, z.B. Topflappen, Tischläufer, Tischsets, Kissenbezüge usw. Dann hat man schneller ein Erfolgserlebnis und steigern kann man sich ja immer.
Viel Spaß wünsch ich dir dabei und zeig dann mal die ersten Bilder  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 14.09.2012, 17:57 Titel: |
|
|
Ich schließe mich Bienenstich an. Heft oder Buch, einfaches Muster und dann loslegen. Kannst es auch wie ich machen und gleich ein Großprojekt starten
Verschiedene Blocks kann man gut bei Topflappen ausprobieren. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.09.2012, 17:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|